Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach *. Es wurden 6595 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FEI Tecnai 20

Relevanz: 100%
 

FEI Tecnai 20 Typ: Tecnai G2 20 (FEI, Eindhoven, NL) FEI Tecnai 20/Jan Hegermann/MHH Standort: Gebäude I4, Ebene H0, Raum 1092 Filament: LaB6 Beschleunigungsspannung: 20-200 kV Kamera: Eagle 4k HS 200

Allgemeine Inhalte

Kontaktperson

Relevanz: 100%
 

Operative Leitung Dr. Jan Hegermann Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie; OE 8840 Gebäude I4, Ebene H0, Raum 1010 Telefon: 0511-532-6744 oder 17-6074 hegermann.jan @ mh-hannover.de Nut

Allgemeine Inhalte

Zeiss Merlin VP Compact

Relevanz: 100%
 

Zeiss Merlin VP Compact Zeiss Merlin VP Compact Rastereletronenmikroskop/Foto.Jan Hegermann/MHH Rasterelektronenmikroskop mit Feldemissionskathode. Zusätzlich verfügbar: Gatan 3view2XP-System zur seri

Allgemeine Inhalte

Zeiss Crossbeam 540

Relevanz: 100%
 

Zeiss Crossbeam 540 Zeiss Crossbeam 540 /Foto:Jan Hegermann /MHH Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop mit zusätzlichem Ionenstrahl zur seriellen Abbildung der Blockoberfläche zwecks 3D-Rekonstrukti

Allgemeine Inhalte

Didaktik-Weiterbildungen

Relevanz: 100%
 

Didaktik- Fort- und Weiterbildungen Um die Lehre an der MHH auf einem qualitativen Niveau zu halten und sie stetig zu verbessern, wird eine Teilnahme an den folgenden Programmen sehr begrüßt und unter

Allgemeine Inhalte

Transmissions-EM

Relevanz: 100%
 

Allgemeine Inhalte

Nutzungsbedingungen

Relevanz: 100%
 

Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen für die Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie der Medizinischen Hochschule Hannover (ZFE-EM) please scroll down for english version Die Nutzung d

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics

Relevanz: 100%
 

Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics Zum 01.Januar 2017 wurden die Zentralen Forschungseinrichtungen Transcriptomics und Next Generation Sequencing fusioniert und hierdurch zur neuen Zentral

Allgemeine Inhalte

Cryo-Präparation

Relevanz: 100%
 

Cryo-Präparation Gefrierätzanlage Balzers BAF 400 T Hochvakuumbedampfungsanlage mit Turbomolekularpumpenstand. (ehemals: Balzers AG, Liechtenstein) Standort: Gebäude I4, Ebene H0, Raum 1260 Gefrierätz

Allgemeine Inhalte

FEI Morgagni

Relevanz: 100%
 

FEI Morgagni Typ: Morgagni 268 (FEI, Eindhoven, NL) Standort: Gebäude I4, Ebene H0, Raum 1082 Filament: Wolfram Beschleunigungsspannung: 40-100 kV Kamera: Veleta (Olympus Soft Imaging Solutions, Münst

  • «
  • …
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen