Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 921 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG-Lunge-Teammitglieder, Pathologie, MHH

Relevanz: 72%
 

Sebastian Tim Weiß Humanmedizinischer Doktorand am Institut für Pathologie +49 511-532-4480 +49 511-532-5799 Weiss.Sebastian @ mh-hannover.de Enrico Calvino Iglesias Humanmedizinischer Doktorand am Institut [...] Allison Derya Seidel Humanmedizinische Doktorandin am Institut für Pathologie +49 511-532-4480 +49 511-532-5799 Allison.Seidel @ stud.mh-hannover.de Jana Hassan Humanmedizinische Doktorandin am Institut [...] HR, Geffers R, Sewald K, Braun A, Jonigk DD, Kühnel MP. The Challenge of Long-Term Cultivation of Human Precision-Cut Lung Slices. Am J Pathol. 2022 Feb;192(2):239-253. doi: 10.1016/j.ajpath.2021.10.020

Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 72%
 

organizer of nuclear protein assemblies. Chromosoma 122: 475-85 Nayak A, Glockner-Pagel J, Vaeth M, Schumann JE, Buttmann M, Bopp T, Schmitt E, Serfling E, Berberich-Siebelt F (2009) Sumoylation of the tr [...] interleukin-2 repression by histone deacetylase. J Biol Chem 284: 10935-46 Schmidt D, Nayak A , Schumann JE, Schimpl A, Berberich I, Berberich-Siebelt F (2008) Blimp-1Deltaexon7: a naturally occurring [...] Therapeutic Strategies, Hannover Medical School, Germany Lehre Praktika für Medizinstudierende (Humanmedizin und Zahnämedizin) Seminare für Medizinstudenten Praktika für Biologiestudenten Praxiskurse für

Allgemeine Inhalte

Masterstudiengang Infectious Diseases and One Health

Relevanz: 72%
 

One Health ERASMUS Mundus Joint Master Degree Master programme Infectious Diseases and One Health Human - Animal - Environment Duration: 4 Semesters (1 of these at MHH) Start: Winter semester Mobility

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. Lorenz

Relevanz: 72%
 

Promotion, Habilitation Promotion 2004 „Untersuchungen zur Expression und Funktion des transgenen humanen Komplementregulators hCD59 in porcinen Nieren im diskordanten ex vivo Hämoperfusionsmodell“; Betreuer:

Allgemeine Inhalte

AG Ravens

Relevanz: 72%
 

beeinflusst wird. In unserer Arbeit erforschen wir die Entwicklung und funktionale Anpassung von humanen T-Zellen in der frühen Kindheit und Erwachsenen auf klonaler und molekularer Ebene. In enger Zus

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 72%
 

verdächtigt, der Auslöser von Morbus Chron zu sein, da die Symptome, die es im Rind verursacht, der humanen Krankheit sehr ähnlich sind. Um hier einen experimentellen Zugriff zu schaffen, haben wir ein einfaches

Allgemeine Inhalte

AG Fiebig

Relevanz: 72%
 

outermost barrier, those capsular polysaccharides are the first surface structures encountered by the human immune system and can thus be used as antigens in glycoconjugate vaccine formulations, which have

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 72%
 

Supportive & Palliative Care 2021 , PLoS ONE 2024 Sterben wie ein Hund Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für

Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 72%
 

Parasitologie) sowie die mikrobiologische Diagnostik im Rahmen der Krankenhaushygiene vor. Alle humanpathogenen Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten werden im Rahmen der allgemeinen Diagnostik in einem auf

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2021

Relevanz: 72%
 

mechanisms of protection and for prioritisation of vaccines. Here, we used a unique collection of human specimens and HCV strains to develop HCV reference viruses for quantification of neutralising antibodies [...] repräsentieren unterschiedliche funktionelle Eigenschaften der Virus-Hüllproteine bezüglich der humanen Antikörper (Bankwitz et al. Gut 2021). Darüber hinaus haben wir dieses Verfahren eingesetzt, um Patienten

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen