Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Lunge. Es wurden 1542 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 82%
 

Patient*innen und Angehörigen Frühzeitige Information der Patient*innen/Angehörigen über neue Entwicklungen im Transplantationszentrum Beratung des Lenkungsgremiums - Anregung für klinische und organisatorische [...] werden kann, wenn man Probleme deutlich und offen anspricht." Michael Gertzmann Schwerpunkt: Lungentransplantation Copyright: medJunge/MHH Mitglied: Bundesverband der Organtransplantierten e. V. Wohnhaft in [...] in Verden (Aller) Niedersachsen Ich wurde im Juni 2020 an der MHH Lungentransplantiert. Meine Nachsorge erfolgt regelmäßig zweimal im Jahr in der LuTX-Ambulanz in der MHH. Mein Ziel ist es, durch intensiven

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 82%
 

und den entsprechenden Abteilungen zugeordnet. Bei akuten schwerwiegenderen Fällen erfolgt die sofortige Sichtung durch den diensthabenden Arzt. Die Reihenfolge der Behandlungen ergibt sich aus der Schwere [...] Zeitabständen auf immer wieder neue fachliche und organisatorische Besonderheiten verschiedener Abteilungen und natürlich auch auf die unterschiedlichen Menschen einstellen zu müssen. Wir möchten Ihnen mit [...] unserer Fachabteilung das Polytrauma dar, bei dem eine gute Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen unabdingbar ist. Die Leitung in der Akutphase der Patientenversorgung übernimmt in diesem Fall

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 82%
 

zur Versorgung und Lebensqualität von Patienten, die auf eine Lungentransplantation warten und von Patienten nach einer Lungentransplantation; gef. durch das BMBF CTS: manuelle Therapie bei Karpaltunnelsyndrom; [...] der Lehre” Berufliche Tätigkeiten 2011- heute Principal Investigator im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) am Standort Hannover/Breath 2008- heute WA im Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege der [...] Förderer / Drittmittelgeber 2008 und 2009 Deutsche Atemwegsliga 2009 und 2011 EGPRN 2010 Deutsche Lungenstiftung e.V. und Deutsche Sarkoidose-Vereinigung e.V. (DSV) 2010 Karl und Veronica Carstens Stiftung

Allgemeine Inhalte

Neue Behandlungspfade in der Thoraxchirurgie

Relevanz: 82%
 

Neue Behandlungspfade in der Thoraxchirurgie: Wie sicher sind Operationen an der Lunge in Zeiten der Pandemie? Im Rahmen der aktuellen COVID19-Pandemie erfasst die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung [...] Surgery)-Programme schon heute etabliert, und zukunftsweisende Behandlungskonzepte wie komplexe Lungenchirurgie unter Spontanatmung mit intraoperativer Nozizeptionsmessung unter gezielter Virtual-Reality-

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 82%
 

bieten Ihnen ein breites Behandlungsspektrum an: Behandlung der Zahnhartsubstanz mittels direkter Füllungen aus zahnfarbenen Kunststoffen Indirekte Restaurationen bei größeren Substanzverlusten (z.B. Keramik [...] und Instrumententfernungen) Therapie und Nachsorge von Zahntraumata (Dislokationen, Frakturen) Zahnaufhellungen (intern) nach endodontischer Therapie mehr zum Thema Parodontologie und Periimplantitis-Therapie

Allgemeine Inhalte

3D-Heart-2B

Relevanz: 82%
 

rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden, versorgt diese sowohl die Körper- als auch die Lungenschlagader. „Diese Patienten haben Mischblut im Herzen

Allgemeine Inhalte

AG Ernst / Jablonka

Relevanz: 82%
 

wollen wir den Verlauf der Antikörperentwicklung erforschen und im Nachgang auch immunologischen Fragestellungen bei der Immunantwort im Falle einer COVID19 Infektion nachgehen. www.CoCostudie.de Telefonsp [...] andere Hälfte von Ärzten. Die Patientenzufriedenheit, Therapeutische Konsequenz sowie klinische Fragestellungen nach Impfverhalten und Umgang mit Corona sind Endpunkte der Studie. Die Arbeitsgruppe besteht

Allgemeine Inhalte

Caroline Catharina Krüger-Aleidt

Relevanz: 82%
 

Ausgehend von den Herausforderungen der Ärzte an der Front und in den Lazaretten sollen die neuen Entwicklungen in der MKG-Chirurgie nachgezeichnet sowie deren Einfluss auf die Nachkriegszeit herausgearbeitet [...] ärztliche Herausforderungen im zweiten Weltkrieg ab 1942. Anschließend wird untersucht, welche Entwicklungen der MKG-Kriegschirurgie sich in der Nachkriegschirurgie etablierten (Teil 3) und was sich bis

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 82%
 

komplexen Chirurgie der Schädelbasis, denn Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Techniken. Unsere Veranstaltungen richten sich an Fachärzte in Klinik und Praxis sowie an [...] Fallbeispiele und interaktive Diskussionen Aktuelle Forschungsergebnisse und Publikationen Neue Entwicklungen in der postoperativen Versorgung und Rehabilitation Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Psychosomatik

Relevanz: 82%
 

Vernetzung (Supervision, Intervision) ► bei Bedarf Bahnung von indizierten Behandlungen, v.a. von stationären und teilstationären Behandlungen, in Kliniken für Psychosomatik und Psychotherapie sowie Kliniken für

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen