Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach begleitung. Es wurden 573 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

INSEA

Relevanz: 65%
 

sich um einen standardisierten Kurs mit einem festgelegten Kursprogramm und einem evaluierten Begleitbuch, das sich am bewährten «Chronic Disease Self-Management Program» (CDSMP) der Universität Stanford

Allgemeine Inhalte

Die Lebendspende

Relevanz: 65%
 

Patienten nach Nierentransplantation betreut, wir haben über 700 Patienten bei der Nierenspende begleitet. Jährlich stellen sich ungefähr 200 mögliche Spender bei uns vor. Kontakt Sollten Sie sich für die

Allgemeine Inhalte

Ambulante Psychotherapie MHH, Psychotherapie Podbi MHH, Psychotherapie Podbielskistrasse MHH, PT Podbi MHH, Psychotherapie AVVM, Psychotherapie IPAW, Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Psychotherapie

Relevanz: 65%
 

n werden durch unsere erfahrenen Supervisor:innen und unser universitär geprägtes Ambulanzteam begleitet. Privatversicherte Patient:innen können sich ebenfalls für eine Behandlung anmelden—wir bemühen

Allgemeine Inhalte

Drittmittelabteilung

Relevanz: 65%
 

über die Projektdurchführung bis zum Projektabschluss. Während der Projektdurchführung gehört die Begleitung von Prüfungen, Budgetkontrolle, Mittelabrufe bei öffentlichen Geldgebern und die Erstellung von

Allgemeine Inhalte

AG Biochemie und Tumorbiologie

Relevanz: 65%
 

nach entsprechender Anleitung und Einarbeitung möglichst selbstständige Projektbearbeitung mit begleitender theoretischer Fortbildung, die im Verlauf der Doktorarbeit auch die Diskussion eigenständiger

Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 65%
 

Informationen finden alle Interessierten auch direkt in unserem Einsenderhandbuch (pdf-Download) Probenbegleitschein Krankenhaushygiene Informationen zum Arbeitsbereich Krankenhaushygiene finden Sie hier Forschung

Allgemeine Inhalte

CTC - Effekte

Relevanz: 65%
 

modell geprüft. Aus den Ergebnissen werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Schulung und Begleitung der CTC-Kommunen formuliert. Die gewonnenen Erkenntnisse können helfen, kommunale Ansätze wie CTC

Allgemeine Inhalte

PSMA-Liganden Therapie

Relevanz: 64%
 

stationär über einen venösen Zugang verabreicht, hierbei wird eine einzelne Dosis gegeben („1 Zyklus“). Begleitend zur Therapie erhalten sie eine Infusion mit Flüssigkeit. Die Tage nach der Therapie sollen Sie

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2020

Relevanz: 64%
 

ftliche Begutachtung“. 13. Januar 2020 „Organspende – Jetzt reden die Ärzte“ Die NDR-Reportage begleitet u.a. die Transplantations-Koordinatoren an der MHH bei ihrer täglichen Arbeit. Herr PD Dr. med.

Allgemeine Inhalte

Vom FWJ direkt ins Medizinstudium

Relevanz: 64%
 

an hoch motiviert. Die erbrachte Leistung ist hierbei alles andere als selbstverständlich. Wir begleiten bereits im dritten Jahr eine FWJlerin in unserer Arbeitsgruppe. Es ist eine große Freude zu sehen

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen