Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach diagnoses. Es wurden 423 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Allgemeine Inhalte

2005

Relevanz: 33%
 

H, Straßburg C, Terkamp C, Bahr MJ, Manns MP, Gebel MJ, Bleck JS: Splenose - eine wichtige Differenzialdiagnose unklarer abdomineller Raumforderungen bei splenektomierten Patienten. Z Gastroenterol 2005;

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 33%
 

ng. Die digitale Transformation des Gesundheitssystems hat direkte Auswirkungen auf Prävention, Diagnose und Therapie und befördert neue Forschungsansätze auf Basis digitaler Daten. Digitale Forschung

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 31%
 

of Three Different Methods of MGMT Promotor Methylation Analysis in a Prospective Trial on Newly Diagnosed Glioblastoma. PLoS One 2012; 7(3): e33449 Clajus C, Hanke N, Gottlieb J, Stadler M, Weismüller TJ [...] Institute of Canada Clinical Trials Group: Presence of an oligodendroglioma-like component in newly diagnosed glioblastoma identifies a pathogenetically heterogeneous subgroup and lacks prognostic value: central

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 31%
 

E, Ringleb PA, Hartmann C , Rohde S, Schönland S, Steiner T: Cerebral amyloid angiopathy--an underdiagnosed entity in younger adults with lobar intracerebral hemorrhage? Amyloid ; 20(1): 45-47 Rafikova [...] concomitant with radiation therapy, followed by enzastaurin maintenance therapy, in patients with newly diagnosed glioblastoma without MGMT promoter hypermethylation. Neuro Oncol 2013; 15(10): 1405-1412 Wilsdorf

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 31%
 

denen man eine Entwicklung von Metastasen vorbeugen kann. Wichtig ist immer, dass nach einer Krebsdiagnose ohne Metastasen die erste Krebsbehandlung, oft eine Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 30%
 

Pasiakos SM. Ramadan fasting improves body composition without exacerbating depression in males with diagnosed major depressive disorders. Nutrients 2021; 13(8); DOI: https://doi.org/10.3390/nu13082718 Lemhöfer

Allgemeine Inhalte

AG-Lunge-Teammitglieder, Pathologie, MHH

Relevanz: 30%
 

spezifisch für die UIP sind, unterstützt deren Anwesenheit im klinischen und pathologischen Kontext die Diagnose erheblich. Ausgewählte Publikationen Kamp JC, Neubert L, Stark H, Hinrichs JB, Boekhoff C, Seidel

Allgemeine Inhalte

AG Neuro(onko)genetik, Nephrogenetik

Relevanz: 30%
 

Haffner D, Weber RG. Diagnostic yield and benefits of whole-exome sequencing in CAKUT patients diagnosed in the first thousand days of life. Kidney Int Rep, 8, 2439-2457, 2023. [ online lesen ] Christians

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 29%
 

doi: 10.3205/24gmds830 Brandes I , Heinze NR (2023). Ableitung eines Grenzwertes für die Diagnoseverzögerung bei Endometriose. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 830 - 830. doi:10.1055/s-0043-1770677 [...] 1055/s-0038-1671066 Brandes I , Binder S, Klug C. Gesundheitsökonomische Aspekte einer langen Diagnoseverzögerung bei Endometriose. 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 29%
 

I/II study on cytarabine and idarubicin combined with escalating doses of clofarabine in newly diagnosed patients with acute myeloid leukaemia and high risk for induction failure (AMLSG 17-10 CIARA trial) [...] Schiffer M, Koenecke C, Strassburg C, Lehner F, Gottlieb J, Bara C, Becker JU, Broecker V. (2010). Biopsy-diagnosed renal disease in patients after transplantation of other organs and tissues. Am J Transpl. 10

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen