(GMA). Osnabrück, 14.-16.09.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. DocP-08-04 (P-08-04); http://www.egms.de/de/meetings/gma2023/23gma267.shtml ; DOI: 10.3205/23gma267, URN: ur
fluids and solids before induction of anaesthesia. BMC Anesthesiol. 2021 Oct 26;21(1):254. Frykholm P, Disma N, Andersson H, Beck C, Bouvet L, Cercueil E, Elliott E, Hofmann J, Isserman R, Klaucane A, Kuhn [...] Nils Dennhardt, Dr. Vanessa Rigterink Laufende Studien Observationsstudie zur aktuellen Tra nsfusions p r a xis bei Kindern (TRAPA-Studie) Multizentrische, internationale, deutschsprachige, prospektive O [...] Practice in Children and Adolescents over Time. Piekarski F, Steinbicker A, Zacharowski K, Meybohm P. Transfus Med Hemother. 2020 Oct;47(5):379-384. doi: 10.1159/000511231. Epub 2020 Sep 16. Die Evidenz
60:953-960. doi:10.1007/s00038-015-0744-1 Swart E, Gothe H, Geyer S, Jaunzeme J , Maier B, Grobe T G , Ihle P (2015). Gute Praxis Sekundärdatenanalyse (GPS): Leitlinien und Empfehlungen. 3. Fassung; Version 2012/2014 [...] J , Marx Y, Swart E, Geyer S (2014). Gesundheitsbefragungen und Aggregatdaten, in Swart, E., Ihle, P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen [...] en und Grenzen von Befragungsdaten und Daten gesetzlicher Krankenversicherung, in Swart, E., Ihle, P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen
Kommunikations- und Kompetenztraining für Jugendliche und junge Erwachsene (www.tttandmore.de) Triple-P Elterntraining Eingehendere Informationen finden Sie weiter auf dieser Homepage unter https://www.mhh
Lynen Jansen und Prof. Dr. Frank Schmitz v.l.n.r. Prof. Dr. H. Wedemeyer, Prof. Dr. F. Schmitz,PD Dr. P. Lynen Jansen, Prof. Dr. T. Witte Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und
Der Use Case PM4Onco Onkologie Der Use Case PM4Onco ( P ersonalised M edicine for ( 4 ) Onco logy) hat das Ziel die personalisierte Medizin in der Krebsbehandlung voranzutreiben. Hierfür wird am Medizinischen
Abteilung für Neuroradiologie der MHH (Direktor: Prof. Dr. H. Lanfermann; Ltd. OA: Prof. Dr. Dr. M. P. Wattjes) Klinik für Nuklearmedizin der MHH (Direktor: Prof. Dr. F. Bengel; Zerebrale Bildgebung: OA
iten im Gebäude "Theoretische Institute II" wurde zu Beginn des Sommersemesters 1977 Prof. Dr. Dr. P. Zink zum ersten Lehrstuhlinhaber für Rechtsmedizin in Hannover berufen. Bis zu seinem Weggang 1982
können neben einem Fluoreszenz Imaging System zur In-vivo-Untersuchung von Entzündungsreaktionen oder pH-Wertverschiebungen im Kleintier in Kooperation mit dem Institut für Versuchstierkunde der MHH ein
Lehre HAE und andere Angioödem-Varianten werden im Studentenunterricht gelehrt (Modul Dermatologie MSE_P_308, 3. Studienjahr Studiengang Humanmedizin sowie Modul Dermatologie und Allergologie, 3. Studienjahr