MHH verpflichtend) zweifacher Impfschutz gegen Mumps und Röteln oder eine nachgewiesene Immunität (in der Kinderklinik) dreifacher Impfschutz + eventuelle Auffrischungsimpfung gegen Hepatitis B (in Bereich [...] bei uns vorlegen. Je nach Einsatzbereich gibt es verschiedene Impfungen die verpflichtend sind. Hier eine Übersicht: zweifacher Impfschutz gegen Masern oder eine nachgewiesene Immunität (in allen Bereiche [...] Gemeinsam mit deinen Betreuer:innen und Teamkolleg:innen erforschst du Stammzellen, Gentherapien und Impfstoffe oder gewinnst neue Erkenntnisse in der Quantenphysik, Laserforschung oder Werkstoffkunde. Ein FWJ
anhören #1 Corona-Impfung bei Krebs 19.03.2021 | Ein Gespräch mit Frau Prof. Dr. Christine Falk, Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie der MHH. Auf YouTube anhören Impfungen und Corona
verschiedene Impfungen die verpflichtend sind. Hier eine Übersicht: zweifacher Impfschutz gegen Masern oder eine nachgewiesene Immunität (in allen Bereiche verpflichtend) zweifacher Impfschutz gegen Mumps [...] eine nachgewiesene Immunität (in der Kinderklinik und Kinderbetreuung) dreifacher Impfschutz + eventuelle Auffrischungsimpfung gegen Hepatitis B (in Bereich mit einem erhöhten Infektionsrisiko) Bewerbung Wo
(CEPI) und der CureVac AG als pharmazeutischem Sponsor entwickeln wir einen neuen SARS-CoV-2 (mRNA) -Impfstoff mit Lipidnanopartikelformulierung (CVnCoV). In dieser Phase-1-Erstanwendungsstudie beim Menschen [...] / Institut: MHH CRC Core Facility / Clinical Trial Unit (OE 8660) VPM1002, ein rekombinanter BCG-Impfstoff, der Mycobacterium bovis (rBCGΔureC :: hly) als wirksamen Besatndteil enthält und auf die Anzahl [...] Klinik / Institut: MHH CRC Core Facility/Clinical Trial Unit (OE 8660) VPM1002, ein rekombinanter BCG-Impfstoff, der Mycobacterium bovis (rBCGΔureC::hly) als wirksamen Bestandteil enthält und auf die Anzahl
Minister Spahn informierte sich über den aktuellen Stand der Forschung unter anderem zu möglichen Impfstoffen und Medikamenten gegen des neuartige Coronavirus SARS-CoV-2. Als zentrale Infrastruktur der SA [...] Studien und viele Fragen rund um das Virus seien schon beantwortet, aber der Zeitpunkt bis ein Impfstoff oder Medikament gefunden werde sei noch nicht absehbar. Mehr
Verständnis für aktuelle Probleme der menschlichen Erkrankungen sowie ihrer Vorbeugung (z.B. durch Impfstoffe) und ihrer Behandlung (z.B. durch Antibiotika) und die Probleme der Antibiotikaresistenz. Sie haben [...] Probleme durch mikrobielle Krankheitserreger bekämpft, wie man z.B. neue Therapieformen entwirft und Impfstoffe entwickelt. Praktikum: Die Studierenden sind in der Lage, die wichtigsten Krankheitserreger mit
Verständnis für aktuelle Probleme der menschlichen Erkrankungen sowie ihrer Vorbeugung (z.B. durch Impfstoffe) und ihrer Behandlung (z.B. durch Antibiotika) und die Probleme der Antibiotikaresistenz. Sie haben [...] Probleme durch mikrobielle Krankheitserreger bekämpft, wie man z.B. neue Therapieformen entwirft und Impfstoffe entwickelt. Seminar : Die Studierenden sind in der Lage, ihren kritischen Blick auf wissenschaftliche
forschung mit translationaler Forschung in den Bereichen Infektionsforschung, Entwicklung von Impfstoffen und Immuntherapien. In unserer Forschung setzen wir modernste Technologien wie 2-Photonen-Mikroskopie [...] Rahmen von Immuntherapien und anfälligen Patientengruppen sowie auf der Entwicklung neuer Impfstoffstrategien. Das Institut für Immunologie ist Teil der starken Forschungslandschaft der MHH. Dazu gehören
Baeyer: Soziodemografische Determinanten des Impfverhaltens von Menschen mit Migrationshintergrund – Eine Begleitforschung zur Kommunikation der CoronaSchutzimpfung in Deutschland (CoSiD) der Bundeszentrale [...] satisfaction, and the presence of close others (2007) Remigius Spick: Soziale Ungleichheit beim Impfstatus von Kindern in Hannover. Eine Analyse mit Daten aus Schuleingangsuntersuchungen der Jahr 1998-2001 [...] (2021) Mareike Lina Wollenweber: Prädiktoren der selbstberichteten Annahme für Influenza- und Pneumokokkenimpfungen von erwachsenen Menschen ab 18 Jahren mit Immundefizienz am Beispiel von HIV vor und während
Frühe Klinische Studien und Arzneiforschung CureVac AG Testung des Impfstoffs CVnCoV auf Sicherheit und Reaktogenität (Phase I) Impfstoff auf mRNA Basis Prof. Dr. med. Michael P. Manns - Präsident der MHH [...] Daten verknüpft anschließend der COVID-19 Forschung zur Verfügung gestellt. Entwicklung eines Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. vet. Reinhold Förster (MHH) Kooperationspartner: [...] med. vet. Gerd Sutter, LMU München / CEPI, DZIF, Uni Marburg Auf der Suche nach einem geeigneten Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 setzt Professor Förster auf alte Bekannte. In Kooperation mit der