Modellen Projekte Hämostase bei Lebertransplantationen Projektleiter: Dr. med. Hendrik Eismann Die MHH ist europaweit mit jährlich weit über 100 Lebertransplantationen eines der führenden Transplantat [...] ionszentren. Das anästhesiologische Vorgehen bei Lebertransplantation ist aufwendig und umfasst neben vielen anderen Faktoren insbesondere das Gerinnungsmanagement. Das hämostaseologische Potential der [...] Untersuchungen z.B. mittels Durchflusszytometrie und FlowChamber. Hämostase und Hämodynamik bei Lebertransplantation am Schweinemodell Projektleiter. Dr. med. Lion Sieg DESAIC CoCA-Studie (Comparison of Coagulation
Klempnauer Promotion, Habilitation Promotion "Einfluß erweiterter Spenderkriterien (ECD) bei der Lebertransplantation - Eine kritische Zentrumsanalyse", Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der
Spieltherapie zur Aufklärung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen vor und nach einer Lebertransplantation: Seitdem besucht Christiane Konietzny als staatlich anerkannter Erzieherin und Spieltherapeutin
Promotion, Habilitation Promotion „Indikation und Ergebnisse der kombinierten Lungen- und Lebertransplantation an der Medizinischen Hochschule Hannover“, Viszeral- und Transplantationschirurgie der MHH
Deutschlands prüfen wir in Tumorboards zudem Alternativen zur Resektion, z.B. die Option der Lebertransplantation. Dies kann insbesondere eine Option sein bei primärem Leberkrebs, Gallengangskrebs und in
Erster Einsatz der Maschinenperfusion in der Lebertransplantation an der MHH Ärzte und Techniker im Operationssaal; Copyright: MHH/VCH Das Transplantationsteam der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und
Karzinoms auf dem Boden einer äthyltoxischen Leberzirrhose in der Indikationsstellung zu Lebertransplantation“, Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum
Hepatozelluläre Adenome [HCA], Fokal noduläre Hyperplasie [FNH], Metastasen, Zystenleber Lebertransplantation Vaskuläre Lebererkrankungen: Budd Chiari Syndrom, M. Osler, Pfortaderthrombose Erkrankungen
Habilitation Promotion "Entwicklung eines rechnerunterstützten Dokumentationssystems für die Lebertransplantation zur Analyse verschiedener Klassifikationen und prognostischer Faktoren für erwachsene Cir
Bereich „Leberzirrhose und Portale Hypertension“ und ist stellvertretender Leiter des Bereiches „Lebertransplantation“. In der „Ambulanten Hepatologie“ ist er insbesondere für Leberzirrhose, Portale Hypertension