Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Termine Corona impfung. Es wurden 72 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

50 Jahre Biochemie Hannover

Relevanz: 49%
 

August 2020 festlich begangen werden - leider war aufgrund der Corona-Pandemie eine solche Festveranstaltung nicht möglich. Als neuer Termin ist nun der 28./29. August 2025 vorgesehen: "55 Jahre Biochemie

Allgemeine Inhalte

Hauttumorzentrum,HTZH,Melanom,Basalzellkarzinom,Plattenepithelkarzinom,Merkelzellkarzinom,Karposisarkom,Angiosarkom,Lymphom,Dermatoonkologische Ambulanz, Termin, Kontakt,Hannover,Hautarzt

Relevanz: 49%
 

Beiträge zum Thema Hautkrebs Tumortherapien: Wie reagiert die Haut? Podcast Corona und Krebs: Hydroxychloroquin und Corona Podcast Corona und Krebs: Sind Krebspatient*innen besonders betroffen? Weißer Hautkrebs:

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 49%
 

Freunde der MHH e.V. Gleichstellung H Habilitation HannibaL Hygieneregelungen an der MHH I, J ILIAS Impfungen Immatrikulationsbescheinigung online abrufen Infos und Vordrucke International Office IsiEmhh IT [...] und 4 der Prüfungsordnung Medizin) Prüfungs- und Studienordnung Humanmedizin Prüfungsregeln Prüfungstermine Prüfungsunterlagen (Einsicht) Prüfungszeitverlängerung Projektarbeit Promotion Psychosoziale

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 46%
 

sforschung Teilprojekt S06 des an der Universität Lübeck situierten SFB 1665: Sexdiversity - Determinanten, Bedeutungen und Implikationen der Geschlechtervielfalt in soziokulturellen, medizinischen und [...] g des Hypothetischen. Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren – historische Bedingungen des Corona-Managements (PreCoM) Projektleitung: Prof. Dr. Heiko Stoff / Dr. Wiebke Lisner In Kooperation mit:

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 44%
 

COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung Auch in der Corona-Krise zeigt sich die MHH als eine der forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands. COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung an der MHH Von der Grundlagenforschung [...] alen Studien zu Therapie und Prophylaxe Förderung durch das Land Niedersachsen Nachtragshaushalt Corona Aufbau einer Kohorte von COVID-19 Patienten mit systematischer Sammlung und Lagerung von biologischen [...] SARS-CoV-2 befindet und die Infektion von Zellen ermöglicht. Das Virusstückchen soll nach erfolgter Impfung die körpereigene Immunabwehr anregen, schützende Antikörper gegen das Coronavirus zu bilden. Das

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 44%
 

höchstens achtzehn Monate geleistet. Das FWJ beginnt planmäßig am 01.08., 15.08 oder 01.09. Der genaue Starttermin wird mit dem Projekt abgestimmt. Gibt es Voraussetzungen um ein FWJ machen zu können? Das FWJ richtet [...] deinen aktuellen Aufenthaltstitel bei uns vorlegen. Je nach Einsatzbereich gibt es verschiedene Impfungen die verpflichtend sind. Hier eine Übersicht: zweifacher Impfschutz gegen Masern oder eine nachgewiesene [...] einen Bewerbungsschluss? Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar. Bewerbungen werden auch vor diesem Termin entgegengenommen, dein Halbjahreszeugnis kannst du gerne nachreichen. Wie geht es nach meiner Bewerbung

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 42%
 

n, Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen sollten wahrgenommen werden. Informieren Sie sich über das Vorgehen in Ihren Praxen/Ambulanzen und nehmen Sie vereinbarte Termine nach Möglichkeit wahr. Viele Ärzte [...] Immundefektpatienten einen Impfstoff geben? Viele Patienten mit Antikörpermangelerkrankungen können nach Impfung keine schützenden Antikörper bilden. Einige Impfstoffe werden aber in der Lage sein, eine T-Zell

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 42%
 

Sozialpsychiatrie) Titel: Konsequenzen für die Psychopharmakotherapie bei COVID-19 Erkrankung und Impfung Moderation: Dr. Sermin Toto (Psychiatrie, Sozialpsychiatrie) 14. Februar 2022 Vortrag: Prof. Dr. [...] Höglinger (Neurologie) 26. April 2021 Vortrag: Dr. Jelena Epping (Medizinische Soziologie) Titel: „Corona-bedingte Veränderung oder Kontinuität in der Onkologie Versorgung an der MHH“ Moderator: Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 41%
 

jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung. In der Besuchszeit stehen unsere Ärzte Ihnen auch ohne Terminvereinbarung für Auskünfte und Fragen zur Verfügung. Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie einen Intensivpatienten [...] der Intensivstation: 0176/1532-1444 HINWEIS zu COVID-19: aktuelle Informationen finden Sie unter corona.mhh.de . Telefonisch sind wir für alle Anfragen von Angehörigen unter den Telefonnummern 0511 532-2341

Allgemeine Inhalte

Projekt Väterförderung an der MHH

Relevanz: 41%
 

vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten von der Regel- bis zur Notfallbetreuung an der MHH. Termine Kommende Termine finden Sie hier . [...] Hannover mit weiteren Expert:innen die Auswirkungen der Pandemie aus gleichstellungspolitischer Sicht "Corona - und plötzlich mit Kind & Kegel zuhause! Wie kommen wir zu mehr Entlastung von Care-Arbeit? Wie [...] eine bessere Arbeitsteilung im Privaten?" In der Veranstaltungsreihe "Väter und Familien nach der Corona-Pandemie" war Prof. Dr. Jens Dingemann am 14. Juni 2022 in seiner Funktion als Väterbeauftragter

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen