Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach chirurg. Es wurden 262 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ina-Pichlmayr-Mentoring

Relevanz: 88%
 

1959-1963: Facharztweiterbildung an der Anästhesieabteilung der Chirurgischen Universitätsklinik in München 1961: erste Oberärztin der Chirurgischen Universitätsklinik 1968: Habilitation in München und Wechsel

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 87%
 

und Gefäßchirurgie zum heutigen Zeitpunkt angeboten werden können. Diese extreme Vielfalt der chirurgischen Therapien eröffnet den jungen Ärzten täglich einen unvergleichlichen Einblick in die Grenzbereiche [...] erkennungen und Habilitationen in den letzten Jahren bilden die Wirksamkeit dieses Systems ab. Chirurgen aus der MHH haben neben der hohen medizinischen Kompetenz und der wissenschaftlichen Expertise im [...] Die häufige Berufung unserer Oberärzte in leitende Positionen in nationalen und internationalen chirurgischen Kliniken gewährleisten wiederum gute Karrierechancen für Assistenzärzte innerhalb der Klinik.

Allgemeine Inhalte

Herzmedizin

Relevanz: 87%
 

Kardiologisch-Chirurgischen-Konferenzen gemeinsam ab, mit den beteiligten Fachdisziplinen und den niedergelassenen betreuenden Ärzten – für jeden unserer Patienten, der eine chirurgische oder interventionelle [...] medizinisches Team vereint die Kompetenzen von Kinderkardiologen, Erwachsenenkardiologen, Herz-Thorax-Chirurgen, Intensivmedizinern, Radiologen, Anästhesisten und Spezialisten für Erwachsene mit angeborenen

Allgemeine Inhalte

Tumorchirurgie

Relevanz: 87%
 

inklusive der Tumoren der großen Speicheldrüsen. Die Tumorerkrankung setzt zum einen eine große chirurgische Erfahrung voraus, zum anderen legen wir sehr großen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit [...] Organs ab, jedoch immer in Anbetracht einer vollständigen Entfernung des bösartigen Tumors. Moderne chirurgische Verfahren stehen uns dabei zur Verfügung: Laserchirurgie, navigationsgestützte Chirugie (CAS) [...] (CAS), intraoperative Sonographie. Oft reicht insbesondere bei Lymphknotenbefall eine alleinige chirurgische Therapie nicht aus, sodass eine kombinierte Radio/Chemotherapie angeschlossen werden sollte. Dazu

Allgemeine Inhalte

Nebenschilddrüse

Relevanz: 87%
 

drüsen dar. Eine erfolgreiche Behandlung dieser komplexen Systemerkrankungen setzt neben der chirurgischen Expertise auch das Vorhandensein logistischer Strukturen (u.a. Langzeitkryolabor, intraoperative [...] gewebe zu konservieren um es bei Bedarf wieder einzupflanzen („Kryokonservierung“). Eine gute chirurgische Behandlung von Überfunktionen der Nebenschilddrüse verbessert die Lebensqualität unserer Patienten

Allgemeine Inhalte

Mikrochirurgie

Relevanz: 87%
 

oskop, das das Operationsfeld auf das mehr als 40-fache optisch vergrößert, kann der Plastische Chirurg auch feinste anatomische Strukturen wiederherstellen. Anwendungen bestehen neben der plastisch-r [...] und Patienten die bestmögliche Erfolgsrate zu erreichen. An der MHH wird in unserem Plastisch-chirurgischen Trainingslabor die Mikrochirurgie in einem speziellen, innovativen, videobasierten Ausbildungsmodell

Allgemeine Inhalte

Innovative Amputationsmedizin

Relevanz: 87%
 

2021 eine interdisziplinäre Amputationssprechstunde etabliert. Unser Team besteht aus Plastischen ChirurgInnen, UnfallchirurgInnen, Orthopädie-TechnikerInnen, Rehabilitations-MedizinerInnen, Schmerzmedi [...] Refixation des Weichteilmantels und Nervenneuordnung zum Einsatz kommen. Unser Ziel ist es, diese chirurgischen Korrektureingriffe auf bionische Weise zu gestalten. Durch den Einsatz innovativer Amputation [...] zu Beginn der 2000er von Todd Kuiken (Rehabilitationsmediziner) und Gregory Dumanian (Plastischer Chirurg) in Chicago entwickelte Behandlungsmethode zur Verbesserung der Prothesensteuerung. In einem aufwendigen

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 87%
 

erforderlich, wird dies selten als Grund zur Freude empfunden – und bei aller Hingabe, die wir Chirurgen unserem Beruf entgegen bringen, haben wir das nicht vergessen! Umso wichtiger ist es uns, keine [...] und Zentrum der Supramaximalversorgung können Sie in unserem Hause auf mehrere Jahrzehnte der chirurgischen Expertise zurückgreifen. Unsere Stellung als führendes Transplantationszentrum, onkologisches

Allgemeine Inhalte

Erste interdisziplinäre Medizinprodukte-Studie

Relevanz: 86%
 

Klinik für Unfallchirurgie der MHH gemeinsam mit dem neuen ZKS im CRC gestartet Führen die erste chirurgische Studie mit einem Medizinprodukt an der MHH im CRC durch: Der leitendender Prüfarzt Dr. Bosch [...] Kalziumsulfat ist. In der Kontrollgruppe erhalten die Patientinnen keine derartige Behandlung. Der chirurgische Studienteil wird im interventionell-operativen Bereich der Unfallchirurgie auf dem MHH Campus

Allgemeine Inhalte

Seltene Erkrankungen der Hörorgane

Relevanz: 86%
 

Erfahrung. Sie befasst sich mit dem gesamten Spektrum der Audiometrie und Neurootologie sowie der chirurgischen wie auch technischen Versorgung mit allen Arten von Hörsystemen und Hörimplantaten wie Cochle [...] daher Zugang und Erfahrung mit dem komplexen Bereich der Seltenen Erkrankungen. Ergänzt wird die chirurgische Therapie nun auch durch erste Ansätze der medikamentösen Innenohrtherapie. Wir sind Teil des

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen