Voskrebenzev A, Kern A, Kaireit T, Hinrichs J, Zardo P, Warnecke G, Krüger M, Braubach P, Jonigk D, Haverich A, Wacker F, Vogel-Claussen J, Zinne N. Multiparametric MRI for organ quality assessment in a porcine [...] Voskrebenzev A, Kern A, Kaireit T, Hinrichs JB, Braubach P, Falk CS, Höffler K, Warnecke G, Zardo P, Haverich A, Wacker F, Vogel-Claussen J, Zinne N. Functional Pulmonary Magnetic Resonance Imaging for Detection
Stenner H , Bara C, Stiesch M, Schippert C, Hilfiker A, Falk C, Bauersachs J, Thum T, Lichtinghagen R, Haverich A, Hilfiker-Kleiner D and Tegtbur U (2019). Effects of personalized endurance training on cellular [...] Nachbar L, Lauenstein D, Böthig D, Bara C, Hanke AA , Terkamp C, Stiesch M, Hilfiker-Kleiner D, Haverich A and Tegtbur U (2019). Telemonitoring-supported exercise training, metabolic syndrome severity [...] Kerling A, Kueck M , Melk A, Boethig D, Bara C, Stiesch M, Schippert C, Hilfiker A, Bauersachs J, Haverich A, Hilfiker-Kleiner D and Tegtbur U (2019). Who benefits the most? Results of a 6 month endurance
einer Aortenklappe wesentlich komplizierter als die der Pulmonalklappe“, erklärt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und Koordinator
Trainingsvideos Rebirth active Ortsungebunden fit bleiben: Prof. Dr. Haverich und Prof. Dr. Tegtbur vom Exzellenzcluster REBIRTH erläutern die positiven Auswirkungen von Sport auf den Organismus (Immunsystem
operiert werden, damit die Kreisläufe getrennt sind“, sagt HTTG-Klinikdirektor Professor Dr. Axel Haverich. Das unvollständige Herz hat jedoch weiterhin eine verminderte Pumpleistung. Die aus Fibrin, He
diagnostik bei Organspenden aus „Exzellente Partner“: Professor Rainer Blasczyk, Professor Axel Haverich, Dr. Axel Rahmel und Professor Michael Manns (von links). Copyright: medJunge/MHH Die Transplantation
(Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe, LEBAO) und Prof. Dr. Axel Haverich, beide Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG). Als weitere Teil [...] Gruh): Entwicklung eines Potency Assays für iPS-Zell-basierte Kardiomyozyten Teilprojekt 6 (MHH: Haverich, Sarikouch): Entwicklung eines Protokolls zur klinischen Anwendung autologer humaner iPS-Zell-basierter [...] Marketingstrategien unter Berücksichtigung ethischer und rechtlicher Fragen Teilprojekt C (MHH: Martin, Haverich): Koordination des iCARE-Verbundes Teilprojekte Publikationen Weber N, Kowalski K, Holler T, Radocaj
proteins in biliary atresia. J Pediatr Surg 2006; 41(6): 1139-43 Athanassiadi K, Grothusen C, Mengel M, Haverich A: Primary leiomyosarcoma of the pulmonary artery: Is aggressive treatment justified for a long [...] 1084-90 Bröcker V, Länger F, Fellous TG, Mengel M, Brittan M, Bredt M, Milde S, Welte T, Eder M, Haverich A, Alison MR, Kreipe H, Lehmann U: Fibroblasts of Recipient Origin Contribute to Bronchiolitis [...] Pathol 2006; 59(6): 585-90 Khaladj N, Peterss S, Oetjen P, von Wasielewski R, Hauschild G, Karck M, Haverich A, Hagl C: Hypothermic circulatory arrest with moderate, deep or profound hypothermic selective
differentiation (RG Olmer), as well as iii) animal models of heart failure and cell therapies (RGs Haverich, Cebotari, Martens) paved the way to the EU Horizon2020 funded, trans European Network TECHNOBEAT
operiert werden, damit die Kreisläufe getrennt sind“, sagt HTTG-Klinikdirektor Professor Dr. Axel Haverich. Das unvollständige Herz hat jedoch weiterhin eine verminderte Pumpleistung. Die aus Fibrin, He