Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nuklearmedizin klinik. Es wurden 83 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Allgemeine Inhalte

RPC Forschung

Relevanz: 71%
 

Forschung Wir stellen nicht nur die Versorgung von Diagnostik- und Therapieradiopharmaka der Klinik für Nuklearmedizin sicher, sondern forschen auch an neuen Diagnostikmethoden mittels PET und SPECT. Im Folgenden [...] Verlauf sowie Regenerationsprozesse und der Erfolg prophylaktischer Strategien sollen mittels nuklearmedizinischer Methoden untersucht werden. Als diagnostische Marker kommen dabei verschiedene radioaktiv [...] der Probe (repräsentiert nur etwa 1/50.000 des Organs). Dies erschwert sowohl die Behandlung in der Klinik als auch die Entwicklung neuer antifibrotischer Therapeutika. Die Positronen-Emissions-Tomographie

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Amyloidose

Relevanz: 70%
 

vernetzte Kliniken und Institute: • Klinik für Kardiologie und Angiologie • Klinik für Neurologie • Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation • Klinik für Nieren- [...] Nieren- und Hochdruckerkrankungen • Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie • Klinik für Immunologie und Rheumatologie • Klinik für Nuklearmedizin • Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- [...] Kardiale Amyloidose Leichtkettenamyloidose AL-Amyloidose Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Kardiologie und Angiologie Spezialambulanz kardiale Amyloidose Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Neuroimaging

Relevanz: 70%
 

ogie der MHH (Direktor: Prof. Dr. H. Lanfermann; Ltd. OA: Prof. Dr. Dr. M. P. Wattjes) Klinik für Nuklearmedizin der MHH (Direktor: Prof. Dr. F. Bengel; Zerebrale Bildgebung: OA Prof. Dr. Berding) Bil [...] SPECT (FP-CIT, IBZM, MIBG) PET (FDG, Microglia-Marker, Tau-Marker) Kontakt: Dr. med. Martin Klietz Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 – 532

Allgemeine Inhalte

Halbleiter-SPECT

Relevanz: 70%
 

ausgestattet ist. Die Kamera an der MHH ist das erste System seiner Art an einer deutschen Universitätsklinik. Die Kamera bietet folgende herausragenden Eigenschaften: Konfiguration der CZT-Detektoren [...] möglich. Die Kamera wird als Vorreiter einer breiteren Anwendung der CZT-Technologie in der übrigen Nuklearmedizin gesehen. Auch im präklinischen Bereich wird an der MHH mit dieser SPECT-Technik gearbeitet.

Allgemeine Inhalte

Station 75

Relevanz: 70%
 

stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 75 gehört zur Klinik der Nuklearmedizin und ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse, neuroendokrinen [...] . Die Station wurde umfassend erneuert, so dass sie den zeitgemäßen Anforderungen an eine nuklearmedizinische Therapiestation entspricht. Sie verfügt über klimatisierte 10 Betten in Ein- und Zweibettzimmern [...] aufgenommen werden. Die „zentrale Patientenaufnahme“ im Gebäude K6 befindet sich direkt am Eingang „Polikliniken“. Dort erhalten Sie alle Unterlagen und kommen dann zu uns auf die Station. Auf der Station werden

Allgemeine Inhalte

Translationale Onkologische Nuklearmedizin

Relevanz: 69%
 

Sektion translationale onkologische Nuklearmedizin Principal Investigator Prof. Dr. med. Thorsten Derlin Kontakt /Contact Klinik für Nuklearmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1

Allgemeine Inhalte

Radionuklid-Therapie

Relevanz: 69%
 

mit offenen radioaktiven Substanzen ist hochwirksam und ein zentraler Baustein des Fachgebietes Nuklearmedizin. Nach über 2-jähriger Umbauphase wurde Mitte 2013 der Betrieb auf der Radionuklid-Therapiestation [...] (Station 75) der MHH wieder aufgenommen. Somit steht aktuell eine hochmoderne Einheit für nuklearmedizinische Behandlungen auf neuestem Stand der Technik zur Verfügung. Wichtige Informationen zu Besonderheiten

Allgemeine Inhalte

Peptid-rezeptor-radionuklidtherapie-prrt

Relevanz: 69%
 

Indikationsstellung und optimalen Patientenversorgung existiert eine enge Zusammenarbeit unserer Klinik mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und dem entsprechenden gastroenterologischen [...] plinären Tumorboards unter Beteiligung von Internisten, Chirurgen, Strahlentherapeuten und Nuklearmedizinern besprochen, um die bestmögliche Therapiestrategie festzulegen. Vorbereitung Um eine Besetzung [...] Laboruntersuchungen (Kreatinin und Harnstoff) eine tubuläre Extraktionsrate der Nieren mit einem nuklearmedizinischen Verfahren bestimmt. Des Weiteren wird vor jeder Therapie des Tumors eine bildunterstütze

Allgemeine Inhalte

Sektion III

Relevanz: 68%
 

Zentrum Neurologische Medizin Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie Zentrum Radiologie Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Klinik für Nuklearmedizin Institut für Diagnostische und [...] de Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Wertstoffkunde Klinik für Kieferorthopädie Kliniken/Institute ohne Zentrumszuordnung Klinik für [...] Zugehörige Kliniken und Institute Zentrum Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie Klinik für Augenheilkunde Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Klinik für Phoniatrie

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2006

Relevanz: 68%
 

Juni 2006 MHH Kliniken gründen Tumorboard Zentrales Nervensystem (ZNS) Pressemitteilung Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation, MHH Zehn Abteilungen arbeiten im Kampf gegen Krebs noch enger zusammen Die [...] Kompetenz in der Behandlung von Krebserkrankungen weiter: Unter Federführung der Neurochirurgischen Klinik von Direktor Professor Dr. Joachim K. Krauss haben sich zehn Abteilungen der Hochschule zum Tumorboard [...] Diskussion möglich. Aus der MHH sind die Abteilungen Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie, Pädiatrische Onkologie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Augenheilkunde

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen