Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium mhh. Es wurden 374 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 90%
 

ft vorbereitet hatte. MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns, der den Studierenden bei dieser Feier die MHH vorstellte, unterstrich diese Aussage: „Es ist das richtige Studium am richtigen Ort zur richtigen [...] Jahrgänge haben ihr Studium im Jahr 2024 erfolgreich beendet. 14 von ihnen feierten dies am 6. Februar gemeinsam mit Absolventinnen und Absolventen der beiden anderen biowissenschaftlichen MHH-Masterstudiengänge [...] nicht nur das Studium an sich bereichert, sondern auch die Forschungsprojekte“ ergänzt er. Er empfiehlt, den Bereich der KI weiter auszubauen und auch deren Anwendung über die Grenzen der MHH hinaus zu t

Allgemeine Inhalte

Master psy, Studium Master, Master klinische Psychologie, PT, klin. Psy

Relevanz: 90%
 

sekretariat der MHH Das Studierendensekretariat der MHH beantwortet erste Fragen rund um die Bewerbung und berät Sie während Ihres Studiums. Weiter Neu an der MHH: Praktisches Studium für Psychotherapeut:innen

Allgemeine Inhalte

Weitergehende Informationen

Relevanz: 90%
 

Hochschule Hannover (MHH) 2009-2011 Studium der Public Health Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheits-forschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2008-2009 Studium der Physio-therapie

Allgemeine Inhalte

Hannoversches Screening der Studienmotivation

Relevanz: 90%
 

(HSM) ergänzt an der MHH seit vielen Jahren die Lehrveranstaltungsevaluationen sowie das jährliche Screening der Studienbedingungen (HSC), um Verbesserungspotentiale im Studium und in der Studierendenauswahl [...] statistische Analysen (Qualitätssicherung im Studium und Forschung) verwendet. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Studierende und Lehrende der MHH können summative Berichte der einzelnen Befragungen [...] zu gewährleisten. Neben Studienmotivation selbst erfasst der HSM Faktoren, die ein erfolgreiches Studium begünstigen oder erschweren können: dazu gehören neben biographischen Informationen wie Berufsausbildung

Allgemeine Inhalte

Bewerbung Studienplatz im Praktischen Jahr MHH

Relevanz: 90%
 

Ihres Studiums, das Praktische Jahr (PJ), an die MHH wechseln möchten, müssen Sie zunächst ein Beratungsgespräch mit dem PJ-Büro vereinbaren. Anschließend bewerben Sie sich über das Onlineportal MHH Online [...] Sollten Sie in Deutschland studieren und bis zum Abschluss Ihres Studiums an Ihrer Heimatuniversität eingeschrieben bleiben, aber an der MHH oder einem ihrer Lehrkrankenhäuser ein oder mehrere Tertiale a [...] kontaktieren Sie bitte die Kolleg_innen im International Office , sofern Sie ein Praktikum direkt an der MHH absolvieren möchten. Sollten Sie Ihr PJ an einem der Lehrkrankenhäuser ableisten möchten, bewerben

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 90%
 

schaft Das Leben von Anfang an begleiten Als Studierende_r erhältst Du hier an der MHH ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. ⇒ zum Studiengang ▸ Master Biochemie Den molekulare [...] Studiengang Leitbild Lehre | Digitalisierungsstrategien für Studium und Lehre Leitbild Lehre Leitbild Lehre Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine führende universitäre Einrichtung und steht für [...] für hochwertige Lehre, Forschung und Krankenversorgung (entsprechend dem Leitbild der MHH). Die MHH ist integrativ und kooperativ aufgebaut. Akademische und wissenschaftliche Ausbildung steht im Zentrum

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 89%
 

der Logopädieschule der MHH 1992 - 1995 Tätigkeit als Leitende Lehrlogopädin an der Logopädieschule der MHH 1987 - 1992 Tätigkeit als Lehrlogopädin an der Logopädieschule der MHH 1986 - 1987 Tätigkeit als [...] Fortbildungsveranstaltungen für Leitungskräfte der MHH seit 1995 Leitender Lehrlogopäde 1991 - 1995 Tätigkeit als Lehrlogopäde an der Logopädieschule der MHH 1990 - 1991 Tätigkeit als Logopäde in einer lo [...] an der Logopädieschule der MHH 1994 - 2001 Tätigkeit in verschiedenen logopädischen Praxen in Hannover sowie externe Supervisionstätigkeit an der Schule für Logopädie der MHH im Bereich Kindliche Sprach-

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 89%
 

an der MHH Elektronische Patientenakte Erasmus Erste-Hilfe-Kurs Erstis Evaluation F FACT Famulatur FIT im Studium Freisemester Freiquintil G Gute Lehre Gesamtschein Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. [...] tikum an der MHH L Leitlinie zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an der MHH (Akademische) Lehrkrankenhäuser Lernwerkstatt Lehrpreis Lehrveranstaltungsarten an der MHH Leitbild Lehre [...] e, wir begrüßen Sie herzlich auf unseren Seiten! Hier finden Sie Informationen rund um das Studium an der MHH. Fragen wie Wo finde ich was? Wer ist mein Ansprechpartner? Was ist eigentlich der Unterschied

Allgemeine Inhalte

Curriculumentwicklung, NKLM

Relevanz: 89%
 

Klinikalltag der MHH in ihre Tätigkeit als Medizinerinnen und Mediziner hineinwachsen. Um den Anspruch eines patientennahen und praxisstarken Medizinstudiums umsetzen zu können, entwickelte die MHH einen für [...] ischen und inhaltlichen Struktur des Studiums schafft das Curriculum (lat.: Lauf, Verlauf) einen systematischen Überblick über alle Informationen, die das Studium betreffen. Auf die Weise gibt es den [...] Curriculumentwicklung, NKLM, Digitalisierung Ziel des MHH-Modellstudiengangs Medizin ist es, Ärztinnen und Ärzte auszubilden, die einerseits fachlich kompetent und empathischt mit kranken Menschen umgehen

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 19.10.2019

Relevanz: 89%
 

wiedersehen: Führungen auf dem MHH-Campus (Copyright: Nico Herzog) Am 19. Oktober 2019 feierten ehemalige Studierende der MHH beim Examen25 ihr silbernes Examensjubiläum. Die vom MHH-Alumni e.V. organisierte [...] 2016 während ihres Studiums der Humanmedizin zum ersten Mal beim Examen25 eine Gruppe über das MHH-Gelände geführt. Seither war sie fast jedes Mal dabei. Und obwohl sie das Studium inzwischen abgeschlossen [...] Veranstaltung. Er lauschte den Ausführungen von Studiendekan Professor Ingo Just über das heutige Studium an der MHH. Er schmunzelte über die Anekdoten von Professor Reinhard Pabst, der seinerseits im nächsten

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen