Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach terms. Es wurden 195 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Beobachtungsstudien

Relevanz: 74%
 

0511 - 532 5350 Email: Klietz.Martin @ mh-hannover.de Publikationen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Klietz+M&sort=date

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 74%
 

Pharmacol. 2025 Mar 5. doi: 10.1007/s00210-025-03974-7. Epub ahead of print. Bindel LJ, Seifert R . Long-term forecasting and evaluation of medicine consumption for the ATC class H with a focus on thyroid hormones

Allgemeine Inhalte

Activities

Relevanz: 72%
 

(MSCs) will be generated and provided to MHH, to support µ-tissue formation, engraftment and long-term cell survival after transplantation. Since safety aspects of cell therapies play a central role in

Allgemeine Inhalte

Applied Genetics

Relevanz: 72%
 

presently at MHH, Department of Pediatric Hematology and Oncology Our Scientific Aim As indicated by the term applied genetics , we aim to identify gene variants in hereditary diseases, elucidate the impact of

Allgemeine Inhalte

Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie (SRZP)

Relevanz: 71%
 

wurden. Die anschließende short-term-Analyse führte zur Identifikation mehrerer Interaktionsmuster, wie etwa „negative Reziprozität“ oder „Über-Fordern“. Die long-term-Analyse zeigt, wie Interaktionsprozesse

Allgemeine Inhalte

1998

Relevanz: 71%
 

Wedemeyer H, Pethig K, Wagner D, Flemming P, Oppelt P, Petzold DR, Haverich A, Manns MP, Boeker KH: Long-term outcome of chronic hepatitis B in heart transplant recipients. Transplantation 1998; 66(10): 1347-53 [...] e genomic hybridisation (CGH). Hum Pathol 1998; 29(8): 833-9 Wunsch L, Flemming P, Reiter A: Long-term follow-up of a well-differentiated mesothelioma of the peritoneum in a 2-year-old girl. Med Pediatr

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 71%
 

Bleich A, Bäckhed F, Gewirtz AT, Hornef MW. Neonatal selection by Toll-like receptor 5 influences long-term gut microbiota composition. Nature 2018; 560(7719):489-493. Fulde M, Sommer F, Chassaing B, van Vorst [...] Gewirtz AT, Hornef MW. Publisher Correction: Neonatal selection by Toll-like receptor 5 influences long-term gut microbiota composition. Nature 2018; 563(7731):E25. Gleser M, Schwab F, Vonberg RP, Solbach P [...] Gunka K, Gross U, Suerbaum S. Genomic and phenotypic diversity of Clostridium difficile during long-term sequential recurrences of infection. Int J Med Microbiol 2018; 308(3):364-377. Schmidt JJ, Lueck C

Allgemeine Inhalte

Cognitive Neuropsychiatric Research Laboratory

Relevanz: 71%
 

games. The GAM states a causal relation between the excessive use of violent video games and short-term aggressive or impulsive behavior. This behavior is supposed to be traced back to an emotional des [...] guidance for patients with psychiatric disorders during and after the return to work to provide a long-term support. The implemented concept links medical-therapeutic treatment with corporate actions to reinforce [...] Szycik, G. R. (2019). Brief sensory training narrows the temporal binding window and enhances long-term multimodal speech perception. Frontiers in psychology, 10, 2489. DOI Rüsseler, J., Ye, Z., Gerth,

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 71%
 

Y. Kumar, B. Tümmler, C. Rudolph, Z. Ivics, J. Rosenecker. Nat Nanotechnol 2019;14:287-297. Long-Term Microevolution of Pseudomonas aeruginosa Differs between Mildly and Severely Affected Cystic Fibrosis

Allgemeine Inhalte

Prospective Application

Relevanz: 71%
 

at the beginning of October. The orientation week usually commences in the first week of October. Term starts in mid-October.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen