Anwendung, zum Wohle des Einzelnen und zum Besten der Gesellschaft. FWT2 - die zentrale Anlaufstelle FWT2 ist die zentrale Stelle der Medizinischen Hochschule Hannover für alle Themen, Fragen und Aufgaben [...] der Medizinischen Hochschule Hannover. Partner:innen der Lebenswissenschaftler:innen der MHH. Als zentrale Anlaufstelle unterstützen wir Sie bei der Suche nach Fördergeldern, der Entwicklung von Projekten
gets auf die einzelnen Bereiche der MHH die Bereitstellung von Mitteln für einen zentralen Lehr- sowie einen zentralen Forschungsfonds der Abschluss einer Zielvereinbarung mit dem Fachministerium (Nie [...] Aufgaben des Präsidiums Die Amtszeit der drei Präsidiumsmitglieder (PM) beträgt sechs Jahre. Zu den zentralen Aufgaben des Präsidiums gehören unter anderem: die Struktur- und Entwicklungsplanung der Hochschule
nellen Teams, das zentrale Personalmarketing-Kampagnen entwickelt und steuert. Wir sind ein Team, das sich aus den Bereichen Personalmanagement, Recruiting, Digitale Medien, Zentrale Webredaktion und [...] Verknüpfung zwischen Kampagnen und Recruiting-Strategie. Vanessa Niedzella Strategisches Personalmarketing/Zentrale Webredaktion niedzella.vanessa @ mh-hannover.de Das mache ich: Ich texte kreativ für Plakate
MHM, MBA Ausbildungscampus Leitung: Eric Masur Zentrales Qualitätsmanagement Leitung: Prof. Dr. med. Frank Lammert / Isabell Möller Notfallmedizin / Zentrale Notaufnahme Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Flemming [...] Schule für Medizinische Technologen für Radiologie Leitung: Sibylle Albrecht Zentrale Einrichtungen/Beauftragte Zentralapotheke Leitung: Dr. Heike Alz Arzneimittelbeirat Vorsitz: Prof. Dr. med. Dirk O.
Radiofrequenzablation zu therapieren als zentrale Tumore in der Nähe von größeren Gefäßen, die einen Abstrom von zugeführter Energie bewirken können. Auch ist bei zentraler Ablation innerhalb der Niere eine größere [...] nachdenken. Das Verfahren Bei der Radiofrequenzablation werden, meist CT gesteuert, Elektroden zentral innerhalb des Nierentumors platziert. Das umgebende Tumorgewebe wird hierüber für einen Zeitraum
sowie in der Medizintechnik. Der Geschäftsbereich IV (Logistik) ist zuständig für den Zentraleinkauf, die Zentralküche, das Transportwesen und die Materialwirtschaft sowie die Aufbereitung. Der G eschäftsbereich [...] Klinische Leistungsentwicklung, Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, OP-Management, Zentrales Qualitätsmanagement oder Notfallmanagement eingebunden. Das Präsidiums-Ressort Forschung und Lehre
geschaffen werden. Professor Illig und sein Team werden dafür eine zentrale Probendatenbank aufbauen. Zwar sollen die Proben selbst nicht zentral in Hannover gelagert, sondern in der Biobankinfrastruktur der [...] um eine ausreichende Anzahl von Patienten untersuchen und verlässliche Aussagen machen zu können. Zentrale Struktur für Proben soll geschaffen werden Damit die wenigen über die Standorte verteilten Bioproben [...] Probenbearbeitung- und Lagerung zu erfassen. Diese Daten werden dann an die HUB übermittelt und dort zentral gesammelt und verwaltet. Zurück
Zentrale Forschungseinrichtung Transcriptomics Zum 01.Januar 2017 wurden die Zentralen Forschungseinrichtungen Transcriptomics und Next Generation Sequencing fusioniert und hierdurch zur neuen Zentralen [...] Microarray-basierter Transkriptomanalytik offen. Ausgehend von 10-jähriger Forschungstätigkeit im Zentralprojekt des SFB566, verfügen wir über einen breiten Erfahrungsschatz rund um Planung, methodische Du
Stabsstellen des Ressorts Krankenversorgung Notfallmedizin / Zentrale Notaufnahme ►Notfallmedizin ►Zentrale Notaufnahme (ZNA)
der CCP stehen zwei Suchfunktionen zur Verfügung: Zum einen die zentrale Suche, bei der die Forschenden den Datenbestand einer zentralen Datenbank durchsuchen können, um Standorte zu ermitteln, bei denen [...] neue Therapien zu entwickeln. Das Krebsregister des Landes Niedersachsens (KKN) spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem es umfangreiche Informationen zur Krebsdiagnose, -behandlung und -verlauf erfasst. [...] Datenschutz Datensammlung und Datenschutz Klinische, d.h. patientenbezogene Daten stellen eine sehr zentrale Grundlage für die Krebsforschung dar. Diese werden benötigt, um Diagnosen, Therapien und Krankh