Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach forschung. Es wurden 1929 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pathomechanismen der Infektion (BD P 11)

Relevanz: 88%
 

dabei auch über neueste Erkenntnisse der Forschung. Praktikum: Die Studierenden führen in den beteiligten Arbeitsgruppen nach Vereinbarung ein Forschungsprojekt durch. Dabei wenden sie bereits erlernte [...] Kompetenzen Die Studierenden erwerben in der VL die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Immunologie richtig zu erfassen und zu interpretieren. Dies wird auch anhand

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 88%
 

en. Forschungsstrukturen und Forschungspraxis im Nationalsozialismus“; Gutachter: Prof. Dr. Doris Kaufmann und Prof. Dr. Hans-Jörg Rheinberger Jan. 2000 – Sep. 2003 Doktorand im Forschungsprogramm „Geschichte

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 88%
 

eis bis 31.08.2020: * für Mitglieder des Forschungsverbundes 225 € für Nicht-Mitglieder 270 € Normaltarif ab 01.09.2020: für Mitglieder des Forschungsverbundes 270 € für Nicht-Mitglieder 300 € Tageskarte: [...] Werktag eine Eingangsbestätigung. Sollte das nicht der Fall sein, schreiben Sie uns eine E-Mail forschungsverbund @ mh-hannover.de Anmeldung zum Symposium Firma/Institution: Abteilung: Tätigkeit: Anrede: *

Allgemeine Inhalte

Informationen für InteressentInnen

Relevanz: 88%
 

r sowie Ärztinnen und Ärzte können an unserem Institut zu medizingeschichtlichen oder medizin-/forschungsethischen Themen promovieren (Medizinstudierende und Ärztinnen/Ärzte: Promotion zum Dr. med. oder [...] nicht direkt Themen für Dissertationen. Das Thema wird gemeinsam auf Grundlage der je eigenen Forschungsinteressen der Interessentin/des Interessenten sowie der Realisierbarkeit des Dissertationsprojektes

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 88%
 

Klinische Forschung bei Cystischer Fibrose Forschungsschwerpunkte Multizentrische Studien Im europäischen Studiennetzwerk ECFS-CTN und im DZL sind wir beteiligt an verschiedenen multizentrischen Studien [...] bei der Mukoviszidose . Sport, Motivation und Lebensqualität Ein Schwerpunkt unserer klinischen Forschung sind die sportliche Aktivität und Leistungsfähigkeit von CF- Patienten im Kindes- und Jugendalter

Allgemeine Inhalte

Auschreibung Förderprojekte Tumorstiftung

Relevanz: 88%
 

d.h. es können Projekte aus allen Themengebieten des CCC eingereicht werden. Bei Projekten zur Forschung wird eine Anschubfinanzierung angestrebt, die anschließend ein hohes Potential zur Überführung in [...] Projekten ist erforderlich (Boosterförderungen sind ausgeschlossen). Gemeinschaftsprojekte in der Forschung zwischen Arbeitsgruppen des CCC Hannover und des Göttinger CCC (G-CCC) werden besonders unterstützt [...] m wird die Unterstützung der Gesamt-Entwicklungsstrategie des CCC Niedersachsen sein. Bei forschungsbezogenen Anträgen werden die Schwerpunkte Stratification-based therapies and resistance, infection and

Allgemeine Inhalte

Studienzentrum

Relevanz: 88%
 

Therapien und diagnostischer Verfahren in der Augenheilkunde. Zudem bestehen interdisziplinäre Forschungskooperationen mit anderen Fachabteilungen der MHH. Neben unseren Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Study [...] den Regularien der Good Clinical Praxis (GCP) erfolgen, dem höchsten Standard in der klinischen Forschung. Wir führen Studien zu verschiedenen augenheilkundlichen Krankheitsbildern durch, unter anderem: [...] Makulaödem nach Zentralvenen-/Venenastverschluss Hohe Myopie bei Kindern Cystinose Durch unsere Forschung möchten wir dazu beitragen, innovative Diagnostik- und Therapieverfahren zu entwickeln und die

Allgemeine Inhalte

Master Biomedizin

Relevanz: 88%
 

Biomedizin Forschungsorientiert - Interdisziplinär - Praxisnah Master-Studiengang Biomedizin Forschungsorientiert - Interdisziplinär - Praxisnah Master-Studiengang Biomedizin Forschungsorientiert - Inter

Allgemeine Inhalte

Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie

Relevanz: 88%
 

und Zellbiologie durch eine Vereinigung von Forschung und Lehre darauf ab, eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen und eine patientenorientierte Forschung auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Zögern [...] Das Institut Lernen Sie unser Institut kennen. Unsere Forschungen Informieren Sie sich Lehre und Weiterbildung Willkommen im Lehrbetrieb. Copyright: Prof. Dr. med. Maximilian Lenz/Institut für Neuroanatomie

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 88%
 

Projekte Die Forschung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie konzentriert sich zum einen auf die psychosozialen Bedingungen der Entstehung, des Verlaufs und der Behandlung chronischer [...] Best-Practice-Konzepte, damit Krankenhäuser in Pandemie-Situationen und interpandemischen Phasen in Forschung, Lehre und Krankenversorgung handlungsfähig bleiben. Einen Überblick über unsere Projekte, finden [...] g: Team SPECTRUM der AGPD e. V. und der AGDT e. V. Kooperationspartner: Prof. Dr. Karin Lange, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH:

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen