Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lassen. Es wurden 398 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 18%
 

Gesundheitsziels "Gesundheitliche Kompetenz erhöhen" Welche sozial differenziellen Veränderungen lassen sich feststellen? Reihe "Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz" der Patientenuniversität

Allgemeine Inhalte

2020

Relevanz: 15%
 

J, Jung A, Dietmaier W, Endris V, Kazdal D, Evert M, Horst D, Kreipe H, Kirchner T, Wardelmann E, Lassen U, Büttner R, Weichert W, Dietel M, Schirmacher P, Stenzinger A. Testing NTRK testing: Wet-lab and

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 15%
 

Ethik, Hannover. Sedierung als Sterbehilfe? Klinische Ethik am Lebensende. Hannover, 15.11.2003 „Ich lasse mich nicht behandeln. Medizinische Betreuung in der Spannung zwischen Selbstbestimmungsrecht und

Allgemeine Inhalte

Fernleihe Dokumenten-Lieferdienst

Relevanz: 13%
 

Fernleihe / Dokumentenlieferdienst Medien und Zeitschriftenartikel, die wir nicht in unserem Bestand führen, können über die Fernleihe bestellt werden. Voraussetzung hierfür ist ein aktives Nutzerkont

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 13%
 

Qualitätsmanagement 2010; 15, S. 3-4. Amelung VE . Breitgoff R. Qualitätsorientierte Vergütung. Inwieweit lassen sich medizinische Leistungen fair und erfolgsorientiert bewerten? Care Management 2010 Nr. 3 S. 10-11

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 12%
 

mutations in pediatric and adult tumors of the nervous system. Acta Neuropathol. 2013 Dec;126(6):907-15. LASS, U, HARTMANN C, CAPPER C, HEROLD-MENDE C, VON DEIMLING A, MUELLER W. Chromogenic In Situ Hybridization [...] Neuropathol. 2013 Mar;125(3):351-8. SAHM F, BISSEL J, KÖLSCHE C, SCHWEIZER L, CAPPER C, REUSS D, BÖHMER K, LASS U, GÖCK T, KALIS K, MEYER J, HABEL A, BREHMER S, MITTELBRONN M, JONES DT, SCHITTENHELM J, URBSCHAT [...] and can be detected by SFRP1 immunohistochemistry. Acta Neuropathol. 2013 Nov;126(5):757-62. SAHM F, LASS U, HEROLD-MENDE C, VON DEIMLING A, HARTMANN C, MUELLER W. Analysis of CIC-associated CpG island m

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 5%
 

Gesundheitsziels "Gesundheitliche Kompetenz erhöhen" Welche sozial differenziellen Veränderungen lassen sich feststellen? München: GRIN Verlag. 2014 ISBN:978-3-656-57594-8 Band 12: Inga Münch. Erhöhung

Allgemeine Inhalte

Master Biomedizin

Relevanz: 3%
 

Master-Studiengang Biomedizin Forschungsorientiert - Interdisziplinär - Praxisnah Master-Studiengang Biomedizin Forschungsorientiert - Interdisziplinär - Praxisnah Master-Studiengang Biomedizin Forsch

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen