Erfahrung und können sich dies obendrein als Studienleistung im Rahmen eines Wahlfachs anrechnen lassen. Inzwischen hat Maleen Fiddicke ihr Studium abgeschlossen, aber immer noch öffnet die StuPoliH jeden
anschließend an den Heilungsprozess von sechs Monaten nach dem Defektverschluss möglich. Auf diese Weise lassen sich heute auch nach schweren Defektzuständen sichere und ästhetisch befriedigende Ergebnisse erzielen
ausgelöst, denen tausende Menschen zum Opfer gefallen sind. Die Ausmaße des aktuellen Pandemiegeschehens lassen sich noch nicht absehen. Schnelle Maßnahmen sind erforderlich, um die Folgen der aktuellen Pandemie [...] Kontrolle der Prostatakrebstherapie. In der Früherkennung ist sie hingegen umstritten. Zum einen lassen sich durch das PSA-Screening, d.h. die Ermittlung des PSA-Wertes bei allen Männern ab einem bestimmten
Gesundheitsziels "Gesundheitliche Kompetenz erhöhen" Welche sozial differenziellen Veränderungen lassen sich feststellen? Reihe "Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz" der Patientenuniversität
J, Jung A, Dietmaier W, Endris V, Kazdal D, Evert M, Horst D, Kreipe H, Kirchner T, Wardelmann E, Lassen U, Büttner R, Weichert W, Dietel M, Schirmacher P, Stenzinger A. Testing NTRK testing: Wet-lab and
Ethik, Hannover. Sedierung als Sterbehilfe? Klinische Ethik am Lebensende. Hannover, 15.11.2003 „Ich lasse mich nicht behandeln. Medizinische Betreuung in der Spannung zwischen Selbstbestimmungsrecht und
Fernleihe / Dokumentenlieferdienst Medien und Zeitschriftenartikel, die wir nicht in unserem Bestand führen, können über die Fernleihe bestellt werden. Voraussetzung hierfür ist ein aktives Nutzerkont
Qualitätsmanagement 2010; 15, S. 3-4. Amelung VE . Breitgoff R. Qualitätsorientierte Vergütung. Inwieweit lassen sich medizinische Leistungen fair und erfolgsorientiert bewerten? Care Management 2010 Nr. 3 S. 10-11
mutations in pediatric and adult tumors of the nervous system. Acta Neuropathol. 2013 Dec;126(6):907-15. LASS, U, HARTMANN C, CAPPER C, HEROLD-MENDE C, VON DEIMLING A, MUELLER W. Chromogenic In Situ Hybridization [...] Neuropathol. 2013 Mar;125(3):351-8. SAHM F, BISSEL J, KÖLSCHE C, SCHWEIZER L, CAPPER C, REUSS D, BÖHMER K, LASS U, GÖCK T, KALIS K, MEYER J, HABEL A, BREHMER S, MITTELBRONN M, JONES DT, SCHITTENHELM J, URBSCHAT [...] and can be detected by SFRP1 immunohistochemistry. Acta Neuropathol. 2013 Nov;126(5):757-62. SAHM F, LASS U, HEROLD-MENDE C, VON DEIMLING A, HARTMANN C, MUELLER W. Analysis of CIC-associated CpG island m
Gesundheitsziels "Gesundheitliche Kompetenz erhöhen" Welche sozial differenziellen Veränderungen lassen sich feststellen? München: GRIN Verlag. 2014 ISBN:978-3-656-57594-8 Band 12: Inga Münch. Erhöhung