Anmeldung von Patienten Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei finden Sie das Formular zur Terminvereinbarung für Patienten in unserer Poliklinik. Es stehen verschiedene Sprechstunden zur Auswahl, bitte [...] bitte sortieren Sie Ihre Patienten entsprechend ein. LINK zum Anmeldeformular So erreichen Sie uns per Fax: 0511 / 532 - 161022 So erreichen Sie uns per E-Mail: augenklinik.anmeldung @ mh-hannover.de
general visceral and transplant surgery https://www.mhh.de/die-mhh/ressort-wirtschaftsfuehrung-und-administration/patientenabrechnung/international-patients-office Please change the language of this homepage
Grosser Schrittmacherambulanz In der Schrittmacherambulanz werden Patienten mit Herzschrittmacher oder ICD-Systemen betreut. Die meisten Patienten haben das Schrittmacher oder ICD-System in der Medizinischen [...] med. Philipp Beerbaum Chefärztliche Kinderherzsprechstunde für Privatpatienten In der chefärztlichen Kinderherzsprechstunde für Privatpatienten werden alle Kinder und Jugendliche mit Herzfehlern oder Her [...] Herzfehlern in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kinderkardiologen. Oft stellen sich hier Patienten unmittelbar vor oder nach einer Prozedur zur weiteren Planung vor. Weitere diagnostische und th
durch HCM-Mutationen verursachte funktionelle Veränderungen im Myokard betroffener heterozygoter Patienten von Zelle zu Zelle sehr unterschiedlich ausgeprägt sind. Manche Kardiomyozyten zeigten beispielsweise [...] Myosin (β-MyHC) und kardiales Troponin I (cTnI) zeigen, dass in den einzelnen Kardiomyozyten von HCM-Patienten höchst unterschiedliche Anteile an mutierter und Wildtyp-mRNA exprimiert werden. Dies führt h [...] weiteren sarkomerischen Proteinen auf molekularer Ebene durch Untersuchungen an Myokardgewebe von HCM-Patienten zu identifizieren und von Zelle zu Zelle zu charakterisieren. Weiterhin analysieren wir auf E
Übungen zur Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Hier kommen qualifiziert ausgebildete Simulationspatientinnen und -patienten (Simulationspatientenprogramm der MHH) zum Einsatz, mit denen Anamneseerhebungen [...] Methoden vermittelt und auf die ärztliche Behandlung und Langzeitbetreuung vor allem chronisch kranker Patienten übertragen. Unsere Lernziele orientieren sich an den im Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog [...] klinischen Beispielen in Vorlesungen, vor allem aber in Seminaren in Kleingruppen mit Patientinnen und Patienten erarbeitet. Im Fokus stehen die Themen Anamnese, Erfassung von Schmerz, psychosoziale Belastungen
sowie in Telemedizinische Verfahren investiert. FTB 2 – Patientenportale Ziel des Vorhabens ist der Aufbau und die Etablierung eines Patientenportals mit umfassendem Termin‐, Informations‐ und Dokumenten [...] ojekte und in ihre IT-Sicherheit zu investieren. Konkret wird in der MHH in den Aufbau von Patientenportalen, die digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation, klinische Entscheidungsunterstützungssysteme [...] management, Orientierungsmöglichkeiten für Patienten, Videokonferenzfunktionen sowie einem Überleitungsmanagement. Durch die Etablierung des Vorhabens, die Integration des Systems in die internen IT Systeme
Patientenorientierte Digitalisierung: Eine ethische Analyse der Rolle von Patientenorganisationen als Akteure im Zusammenhang mit der Digitalisierung in der gesundheitsbezogenen Forschung und Versorgung [...] berücksichtigt werden. Zielsetzung Der Forschungsverbund „Patientenorientierte Digitalisierung: Eine ethische Analyse der Rolle von Patientenorganisationen als Akteure im Zusammenhang mit der Digitalisierung [...] Versorgung (PANDORA) Teilprojekt II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: Erfahrungen, Einstellungen und Möglichkeiten der aktiven Beteiligung aus Sicht der Mitglieder Hintergrund Im Gesun
longitudinalen Beobachtungsstudie ist die Rekrutierung von 100 bis 200 Patienten mit einem frühen Parkinsonsyndrom. Die Patienten sollen im ersten Jahr nach Manifestation motorischer Symptome eingeschlossen [...] nachverfolgt werden. Von den Patienten sollen Blutbestandteile (Serum, Plasma, PBMC), Liquor, Speichel und genetische Daten (DNA, RNA) gewonnen werden. Zusätzlich sollen die Patienten mit den üblichen klinischen [...] Bewegungsstörung unter 0176-15324944 kontaktieren. Entwicklung und Validierung klinischer Skalen für Patienten mit Progressiver Supranukleärer Blickparese (PSP) Zusammen mit der internationalen Movement Disorder
unsere Patienten die Klinik jedoch nach 3 bis 4 Tagen nach dem Eingriff wieder verlassen. Schnellere Rückkehr in den Alltag Trotz des großen Eingriffes fühlen sich die Patientinnen und Patienten erfahrungsgemäß [...] Dank eines speziellen Hautklebers können die Patienten bereits am Tag nach der OP ganz normal duschen. Die ersten Stunden nach der Operation verbringt der Patient entweder im Aufwachraum oder auf einer In [...] sowie ein Gespräch mit einem Anästhesisten betreffend der Narkose statt. Außerdem werden unsere Patienten noch einmal komplett untersucht. Dazu gehören beispielsweise eine Blutentnahme, eine allgemeine
Angehörige und Betroffene. Wir sind ansprechbar für... Patienten mit gesicherter fachärztlicher Diagnose niedergelassene Ärzte und Psychologen die Patienten vermitteln wollen Angehörige , die bei ihren Angehörigen [...] über 0511 - 532 5408. Nach Anmeldung der Patienten wird die Aufnahme vom Belegungsmanagement organisiert und vermittelt. Abhängigkeitserkrankungen Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen wenden sich bitte