Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach *. Es wurden 6595 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

38. Hannoverische Selbsthilfetag

Relevanz: 100%
 

38. Hannoverscher Selbsthilfetag Samstag, 25.05.2024 von 10:00 – 16:00 Uhr rund um den Kröpcke Der 38. Hannoverschen Selbsthilfetag steht unmittelbar bevor! Wie auch in den vergangenen 37 Jahren organ

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag 2024

Relevanz: 100%
 

Weltkrebstag 2024 Wir beteiligen uns am Aktionstag, um Krebs noch stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Am 4. Februar 2024 findet zum 24. Mal der Weltkrebstag statt. Das Motto der Internation

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: „Wissenswertes zum Lungenkarzinom“ und „Behandlung von Speiseröhren- und Magenkrebs“

Relevanz: 100%
 

Info-Reihe-Krebs: „Wissenswertes zum Lungenkarzinom“ und „Behandlung von Speiseröhren- und Magenkrebs“ Mittwoch, 22. Mai 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestel

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: "Mikrochirurgische Behandlung von Hirntumoren" und "Krebs - eine Herausforderung für Angehörige?"

Relevanz: 100%
 

Info-Reihe-Krebs: "Mikrochirurgische Behandlung von Hirntumoren" und "Krebs - eine Herausforderung für Angehörige?" Mittwoch, 19. Juni 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit de

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: "Kopf-Hals-Tumore" und "Gesunde Ernährung bei Krebs"

Relevanz: 100%
 

Info-Reihe-Krebs: "Kopf-Hals-Tumore" und "Gesunde Ernährung bei Krebs" Mittwoch, 04. September 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachs

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: "Personalisierte Krebsmedizin" und "Sport und Krebs"

Relevanz: 100%
 

Info-Reihe-Krebs: "Personalisierte Krebsmedizin" und "Sport und Krebs" Mittwoch, 06. November 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachso

Allgemeine Inhalte

Anmeldung abgeschlossen

Relevanz: 100%
 

Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Klicken Sie hier , um zurück zur Veranstaltungsseite zu gelangen.

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient*in davon?

Relevanz: 100%
 

Online-Veranstaltung Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patientin davon? Montag, 28. Juni 2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient davon? CCC H

Allgemeine Inhalte

CCC-N Symposium Versorgungsforschung

Relevanz: 100%
 

CCC-N Symposium Versorgungsforschung Mittwoch, 30. August 2023, 14-18 Uhr (Zeit aktualisiert) Das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) hat als einen der Forschungsschwerpunkte die Versorg

Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 100%
 

Krebsforschung und -versorgung mitgestalten Gründungstreffen Patientenbeirat, 11. Juli 2023 Als Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist uns die patientennahe

  • «
  • …
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen