nennt Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik für Neurochirurgie, einen zusätzlichen Vorteil. 21.02.2011 Veröffentlichung in Hallo Sonntag Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss und PD Dr. med. M. [...] mit Frau Prof. Schwabe für Forschungen im Bereich Neuroonkologie verwendet. 06.10.2011 Patientenjournal Mensch & Krebs Das Patientenjournal Mensch & Krebs veröffentlicht einen Beitrag von Prof. Dr. J. [...] K. Krauss und PD Dr. M. Nakamura zur SAPPHIRE-Zulassungs-Studie für ein neues Medikament zur Therapie bösartiger Hirntumore. 05.10.2011 Interview zum Thema Organspende bei ffn Herr Dr. med. Elvis J. Hermann
gemeinsam mit PD Dr. Hendrik Eismann und PD Dr. Markus Flentje 2023 beantragt und bewilligt. Preise 2019 Preisträgerin (im Team mit Dr. Philip Bintaro, Dr. Lars Friedrich, Dr. Christina Quandt und Dr. Sabine [...] Intensivmedizin, Direktorin: Prof. Dr. med. Gabriele Nöldge-Schomburg. 2011 Kongresssekretärin Deutscher Anästhesiekongress, Hamburg, Kongresspräsidentin: Frau Prof. Dr. Gabriele Nöldge-Schomburg, Universität [...] PD Dr. med. Christiane Beck Stellv. Klinikdirektorin, Bereichsleitung Kinderanästhesie Fachärztin für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB Intensivmedizin Kontakt PD Dr. med. Christiane Beck Medizinische
zentrale Bewegungsstörungen Leiter: Hr. Univ.-Prof. Dr. med. habil. Dirk Dressler Mitarbeiter*innen: Hr. PD Dr. med. C. Schrader Oberarzt Fr. Prof. Dr. med. K. Kollewe Funktionsoberärztin In unseren Sp [...] klinischer Studien. Die Studienzentrale befindet sich an der Klinik für Neurologie Marburg (Leitung Frau Dr. Eggert). Im Rahmen von internationalen multizentrischen Studien werden zahlreiche neue Substanzen
Grünig, Dietrich Beitzke, Marcus Hacker, Irene M. Lang, Jürgen Behr, Peter Bartenstein, Julien Dinkel, Kai-Helge Schmidt, Karl-Friedrich Kreitner, Thomas Frauenfelder, Silvia Ulrich, Okka W. Hamer, Michael [...] Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Kardiologie und Angiologie (Coordinating investigator: Prof. Dr. med. Andreas Schäfer) G-LACC Eine randomisierte klinische Studie zum Vergleich der laparoskopischen [...] Förderung Deutsche Krebshilfe Studienwebseite G-LACC Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ZKS HBIG for cure Hepatitis-B-Immunglobuline zur Induktion der HBsAg-Clearance
logisches Forschungslabor In unserem Strahlenbiologischen Forschungslabor unter der Leitung von Frau Dr. rer. nat. Natalia Bogdanova bearbeiten wir sowohl experimentelle als auch klinische, zumeist in [...] Projektmitteln des MIRACUM-Konsortiums - übergeordnete Projektleiter: Professor Dr. Hans-Ulrich Prokosch (Erlangen) / PD. Dr. med. Daniel Medenwald (Halle)
Leitung von Frau Prof. Weissenborn (Neurologische Klinik der MHH) und Frau Dr. Raum (DZFA, Heidelberg), Förderung durch den NFFG (Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen-/Geschlechterforschung in Nat
ärztlicher Leitung von Frau Prof. Dr. Gesine Hansen. Zusammen mit der Station 69 und der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der MHH unter ärztlicher Leitung von Herrn Prof. Dr. Peter Hillemanns bilden
gen sowie Bewerbungsverfahren. Leitung der Weiterbildung Weiterbildungsermächtigte Frau Dr. A. Borgolte Herr Prof. Dr. G. Szycik Alle Informationen auf einen Blick Weiterbildungsinhalte Die Weiterbild
FAQ Wie gehe ich an eine Promotion zum Dr. PH an der Medizinischen Hochschule Hannover heran? Bereiten Sie eine Vorhabensbeschreibung (maximal zwei Seiten) vor und besprechen Sie diese mit einer Hochs [...] auch mit der studentischen Vertretung der Promotionskommission Kontakt aufnehmen, dies ist aktuell Frau Sophia Sgraja . Wenn ich eine externe Dissertation anstrebe, brauche ich auch eine Betreuerin/einen [...] en Betreuer von der MHH? Sie brauchen mindestens eine Betreuerin/einen Betreuer an der MHH für den Dr. PH. Informieren Sie sich hierzu gerne in der aktuellen Promotionsordnung , §5, Nummer (4). Ich habe
oder pelvines Kongestionssyndrom) Schemadarstellung der Venen des weiblichen Beckens. Rund 15% aller Frauen zwischen dem 18. und 50. Lebensjahr leiden unter chronischen (über 6 Wochen andauernden) Unterba [...] Beinen Hämorrhoidalleiden, Enddarmbeschwerden Verstopfung und Blähungen Probleme beim Wasserlassen Frauen nach einer oder mehreren Geburten zählen zur Risikogruppe. Zudem können angeborene Abweichungen von [...] consensus document. Int Angiol . 2019;38(4):19. 5. Ganeshan A, Upponi S, Hon L-Q, Uthappa MC, Warakaulle DR, Uberoi R. Chronic Pelvic Pain due to Pelvic Congestion Syndrome: The Role of Diagnostic and Interventional