Merkblatt zum Probenversand und zur Befundübermittlung für MHH-interne Einsender ( Download, pdf ) Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Telefon 0511 532 4070.
und Angehörigen der Medizinische Hochschule Hannover, die mit Forschungsdaten umgehen. Die Berücksichtigung der Grundsätze ist verbindlich, die konkrete Umsetzung bleibt in der Eigenverantwortung der [...] (Personal, projektspezifische Hard- und Software, Nutzungsgebühren etc.) werden in Förderanträgen berücksichtigt. Dies umfasst auch im Forschungsvorhaben benötigte zentrale Infrastrukturen der Medizinischen [...] Medizinproduktegesetz unterliegen, GCP-konform mit entsprechend geschulten Mitarbeitern unter Berücksichtigung der entsprechenden Regularien die erforderlichen Auswertungen durch und hält dafür ein Qual
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Unsere Station wurde konzipiert [...] Betreuung und Überwachung von postoperativen Patienten die Frührehabilitation von Patienten unter Berücksichtigung ihrer speziellen Ressourcen Die Qualität der Pflege wird unter anderem erreicht und garantiert [...] Zahnbürste, Deo oder Hautlotion mitbringen. Weitere persönliche Dinge und Lebensmittel bitte nur nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal. Sollten Sie Fragen haben , können Sie uns gerne anrufen. Aus Datenschutzgründen
es verschiedene Positionen zu der Frage, welche Wesen in der Moral um ihrer selbst willen zu berücksichtigen sind: laut dem Anthropozentrismus nur Menschen, laut dem Pathozentrismus alle leidensfähigen [...] n – mit Schwerpunkt auf Nutztieren Oft wird behauptet, dass die Nutztierhaltung das Tierwohl berücksichtigt, zumindest in manchen Haltungsformen. Was ist aber eigentlich das Wohlergehen eines Tiers? In [...] Umwelt, um zur Gesundheit aller beizutragen. Die veterinärmedizinische Behandlung von Nutztieren berücksichtigt seit jeher solche Wechselwirkungen, da sie nicht nur auf die Gesundheit der Tiere zielt, sondern
Praxen und Kliniken kann aus datenschutzrechtlichen Gründen nur in seltenen Ausnahmefällen erfolgen. « zurück zur Klinikseite
. Diese T-Zellen, die Merkmale der angeborenen und der adaptiven Immunität aufweisen, werden als Brücke zwischen den beiden Teilen des Immunsystems angesehen. Entsprechend ist diese Zelluntergruppe in
Maria Elena eine Postdoktorandenstelle im LEBAO antraten, ist Anais in ihr Heimatland, die USA zurückgekehrt, um sich im Bereich der Lungenforschung weiterzuentwickeln. Wir wünschen allen viel Erfolg auf
30625 Hannover Bitte sprechen Sie ggf. auf den Anrufbeantworter, ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück. Eine Kontaktaufnahme ist hier auch via WhatsApp möglich oder per Mail: Meier.Anke @ mh-hannover
Ammenaufzucht bei Maus und Ratte (Gnotobiologisches Labor) Assoziationsversuche mit verschiednen Erregern Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors
Joana Oean, Ärztin Dr. Anne-Lynn Roth, Ärztin Sophia Pallenberg, Ärztin Dr. Katharina Richter, Ärztin Zurück zur Arbeitsgruppe