Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1768 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Parodontologie und Periimplantologie

Relevanz: 81%
 

zurückliegende Eingriffe zum Knochenaufbau sowie Befundunterlagen wie alte Röntgenaufnahmen, Rechnungen und, falls Sie einen erhalten haben, Ihren Implantatpass. ... eine Rezession behandelt? Gingivale [...] Techniken gedeckt werden. Voraussetzung ist, dass der Knochen zwischen den Zähnen noch vollständig erhalten ist und sich der Zahnfleischrückgang ausschließlich auf die Wangen- bzw. Lippenseite beschränkt

Allgemeine Inhalte

Heinz T. ist seit 30 Jahren herztransplantiert.

Relevanz: 81%
 

Heinz ist auch nicht zurückhaltend mit der Dankbarkeit gegenüber seiner Ehefrau und betont: „Ohne Helga hätte ich bestimmt die 30 Jahre nicht erreicht. Sie hat immer zu mir gehalten, mich motiviert und [...] spezieller Kost am Leben erhält“. Die erfolgreichen Herztransplantationen und die bis zur Gegenwart anhaltende gesundheitliche Stabilität waren und sind auch für die Söhne von Heinz ein Glücksfall. „Dass unser

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 81%
 

Experimenten, Kosten-Nutzen-Analysen) (Prof. Dr. Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: Verhaltensökonomische Ansätze zur Förderung der Inanspruchnahme von Gesundheitskompetenzangeboten (z.B. Nudging) [...] Gesundheitsprofessionen und Patientinnen und Patienten bzw. deren Angehörigen verständlich und wirksam gestalten Forschungsoption: Die Gesundheitskompetenz und kommunikativen Fähigkeiten der Gesundheitsfachberufe [...] Digitale Gesundheitskompetenz und Ambient Assisted Living bei chronisch kranken Menschen - Nutzerverhalten und Nutzerpräferenzen, Entwicklung von Konzepten zur Weiterentwicklung der Gesundheitskompetenz

Allgemeine Inhalte

Aortenisthmusstenose (ISTA)

Relevanz: 81%
 

das medikamentöse Offenhalten des sich langsam verschließenden Ductus Botalli. Damit kann die Blutversorgung der unteren Körperhälfte durch die Lungenschlagader vorerst aufrechterhalten werden. Bei einer [...] Vordergrund. Es kann aufgrund des Bluthochdruckes vermehrt zu Kopfschmerzen, häufigem Nasenbluten, kalten Beinen und Muskelschmerzen und –krämpfen beim Laufen kommen. Die Druckbelastung der linken Herzkammer

Allgemeine Inhalte

Station 46

Relevanz: 81%
 

auf unserer Internetseite Wir behandeln und versorgen schwerhörige und gehörlose Patienten ab einem Alter von 6 Monaten bis ins Erwachsenenalter. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pfl [...] hat die Hals-Nasen-Ohrenklinik der MHH hierfür ein TÜV Zertifikat nach der DIN EN ISO 9001:2008 erhalten. Der Ablauf am Aufnahmetag Sie betreten die MHH und begeben sich in die zentrale Patientenaufnahme [...] sonen" . Dieses wird Ihnen eventuell mit der Einbestellung bereits zugeschickt, im anderen Fall erhalten Sie es aber auch in der Poliklinik . Im Anschluss gehen Sie in die HNO-Poliklinik und melden sich

Allgemeine Inhalte

MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse

Relevanz: 81%
 

werden Mühsame Suche im Patientenarchiv kann erleichtert werden Zugriff auf Gesundheitsdaten aus alten / abgeschalteten Systemen wird ermöglicht Wissenschaftliche Publikationen profitieren von hoher Datenmenge [...] notwendigen Unterlagen/Anträge um Freigabe der Forschungsfragestellung durch den Datenschutz zu erhalten Datenbereitstellung über einen gesicherten und vertraulichen Weg (nur MHH intern) Wie schnell können [...] zur Durchführbarkeit meiner Studie oder Erstellung von statistischen Modelle vom Team des ECRDW erhalten? Nein, das Institut für Biometrie stellt für alle Doktoranden und Mitarbeiter der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Hannover Transplant Summit 2024

Relevanz: 81%
 

Harvard University, USA. Er erforscht, wie man ältere Spenderorgane „verjüngen“ kann, damit sie länger funktionieren, und wie sich Unterschiede im Stoffwechsel, Alter oder Geschlecht auf die Organfunktion auswirken [...] versorgt, das ein Leben lang funktioniert. Wie nahe sind wir diesem Ziel? Transplantierte Organe erhalten – mit Hilfe individueller, immunologischer Strategien Nach einer Abstoßung wird ein neues Organ [...] in Patientinnen und Patienten? Die Verpflanzung tierischer Organe (Xenotransplantation) ist ein altes Konzept; doch erst in den vergangenen zehn Jahren konnten mit Hilfe der Gentechnik größere Hürden

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die pharmazeutische Industrie

Relevanz: 81%
 

Studien im Rahmen des klinischen Entwicklungsprogramms zusammenzufassen. Die Probanden werden in 2 Alterskategorien (18-40; 41-60 Jahre) mit gleicher Verteilung auf jede Kategorie eingeschlossen. FGK Clinical [...] Reduktion von Krankenhauseinweisungen und / oder schweren Infektionskrankheiten der Atemwege werden bei älteren Menschen während der SARS-CoV-2-Pandemie durch Modulation des Immunsystems untersucht. Das Hauptziel [...] der Tage mit schweren Infektionskrankheiten der Atemwege im Krankenhaus und / oder zu Hause bei älteren Probanden während der SARS-CoV-2-Pandemie zu ermitteln. Als sekundäre Endpunkte werden die Verringerung

Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 81%
 

onsnachweis vorgelegt werden. Hierfür werden Sie zu diesem Zeitpunkt eine E-Mail der Bibliothek erhalten. Bitte laden Sie Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie eine Kopie eines Ausweises mit [...] Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten" sind für alle Studierenden der MHH verbindlich. Sie sind unter diesem Link auf der E-Learnin [...] Stillzeit im Studium ausgefüllt werden. Weitere Informationen für Studierende mit Kind an der MHH erhalten Sie unter Studieren mit Kind , und beim Familienservice der MHH . Vorgehen Schwangerschaft und

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 81%
 

Digitale Zukunft der Medizin für Frauen (2018 - 2020) Nähere Informationen zu dem Projekt und den Forschungsinhalten finden Sie hier . Klinika Frauenkalender (2018) Das Gleichstellungsbüro der Medizinischen [...] Benachteiligungen aufgrund Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität im Erwerbsleben abzubauen. 2016 hat das Gleichstellungsbüro die Vortragsreihe [...] auf. Geschlecht - Macht - Wissen (2015 - 2019) Nähere Informationen zu dem Projekt und den Forschungsinhalten finden Sie hier . Geschlecht und Vielfalt: Neue Impulse für die Medizin (2013 - 2014) Im Jahr

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen