Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1777 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Praktika am Institut

Relevanz: 82%
 

(Studiengang, Fachsemester, Hochschule), die vorgesehene Dauer des Praktikums und Ihren Wunschtermin festhalten. Fügen Sie bitte dem Anschreiben einen tabellarischen Lebenslauf, einen Nachweis Ihres Studiums [...] ein kurzes Motivationsschreiben (1/2 bis maximal 1 Seite) bei. Das Motivationsschreiben soll z.B. beinhalten, warum Sie gerne bei uns ein Praktikum absolvieren möchten, welche Kenntnisse oder Erfahrungen

Allgemeine Inhalte

Lernwerkstatt

Relevanz: 82%
 

Medizinstudium vor allem Fakten lernen, Erfahrungen sammeln, Gelerntes anwenden und alles nachhaltig behalten. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es multimodaler Lernstrategien. Die Taktung im Medizinstudium [...] Lernen im Medizinstudium Fakten lernen, Erfahrungen sammeln, Gelerntes anwenden und alles nachhaltig behalten. Um hier erfolgreich zu sein bedarf es multimodaler Lernstrategien. Die Taktung, zwischen Vorlesungs-

Allgemeine Inhalte

Sprechstunden

Relevanz: 82%
 

Bereich erhalten? Bitte stellen Sie sich hier bei PD Dr. Schukfeh vor. Gefäßmalformationen Eine fachärztliche Sprechstunde für vaskuläre Fehlbildung wird jeden Montag für Ihr Kind abgehalten. Vereinbaren

Allgemeine Inhalte

Mukoviszidose

Relevanz: 82%
 

Transitionsambulanz (im Christiane Herzog Zentrum) sichert einen nahtlosen Übergang in eine altersentsprechende Versorgung durch unsere internistischen Kollegen für unsere Patienten, die das 18. Lebensjahr [...] Formblatt für Rezeptbestellungen Um die Ausstellung von Rezepten für Sie umkompliziert und schnell zu gestalten, beachten Sie bitte unsere Hinweise unter diesem Link . Rezeptbestellungen können Sie mit dem Formblatt

Allgemeine Inhalte

Kenntnistest

Relevanz: 82%
 

offenen Fragen zum Bewerbungsprozess und zum Studium an der MHH zu stellen. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie per Mail. Zusage: Teilnahme am Kenntnistest Bitte teilen Sie uns unter diesem Link mit, ob Sie [...] über den Masernschutz gem. § 20 Abs. 9 Satz 4 Infektionsschutzgesetz Exmatrikulationsnachweis Ihrer alten Universität/Hochschule (falls bereits vorhanden) Informationen zu diesen Unterlagen und zum Einsc

Allgemeine Inhalte

Parodontologie und Periimplantologie

Relevanz: 82%
 

zurückliegende Eingriffe zum Knochenaufbau sowie Befundunterlagen wie alte Röntgenaufnahmen, Rechnungen und, falls Sie einen erhalten haben, Ihren Implantatpass. ... eine Rezession behandelt? Gingivale [...] Techniken gedeckt werden. Voraussetzung ist, dass der Knochen zwischen den Zähnen noch vollständig erhalten ist und sich der Zahnfleischrückgang ausschließlich auf die Wangen- bzw. Lippenseite beschränkt

Allgemeine Inhalte

Heinz T. ist seit 30 Jahren herztransplantiert.

Relevanz: 82%
 

Heinz ist auch nicht zurückhaltend mit der Dankbarkeit gegenüber seiner Ehefrau und betont: „Ohne Helga hätte ich bestimmt die 30 Jahre nicht erreicht. Sie hat immer zu mir gehalten, mich motiviert und [...] spezieller Kost am Leben erhält“. Die erfolgreichen Herztransplantationen und die bis zur Gegenwart anhaltende gesundheitliche Stabilität waren und sind auch für die Söhne von Heinz ein Glücksfall. „Dass unser

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 82%
 

Experimenten, Kosten-Nutzen-Analysen) (Prof. Dr. Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: Verhaltensökonomische Ansätze zur Förderung der Inanspruchnahme von Gesundheitskompetenzangeboten (z.B. Nudging) [...] Gesundheitsprofessionen und Patientinnen und Patienten bzw. deren Angehörigen verständlich und wirksam gestalten Forschungsoption: Die Gesundheitskompetenz und kommunikativen Fähigkeiten der Gesundheitsfachberufe [...] Digitale Gesundheitskompetenz und Ambient Assisted Living bei chronisch kranken Menschen - Nutzerverhalten und Nutzerpräferenzen, Entwicklung von Konzepten zur Weiterentwicklung der Gesundheitskompetenz

Allgemeine Inhalte

Aortenisthmusstenose (ISTA)

Relevanz: 82%
 

das medikamentöse Offenhalten des sich langsam verschließenden Ductus Botalli. Damit kann die Blutversorgung der unteren Körperhälfte durch die Lungenschlagader vorerst aufrechterhalten werden. Bei einer [...] Vordergrund. Es kann aufgrund des Bluthochdruckes vermehrt zu Kopfschmerzen, häufigem Nasenbluten, kalten Beinen und Muskelschmerzen und –krämpfen beim Laufen kommen. Die Druckbelastung der linken Herzkammer

Allgemeine Inhalte

Station 46

Relevanz: 82%
 

auf unserer Internetseite Wir behandeln und versorgen schwerhörige und gehörlose Patienten ab einem Alter von 6 Monaten bis ins Erwachsenenalter. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pfl [...] hat die Hals-Nasen-Ohrenklinik der MHH hierfür ein TÜV Zertifikat nach der DIN EN ISO 9001:2008 erhalten. Der Ablauf am Aufnahmetag Sie betreten die MHH und begeben sich in die zentrale Patientenaufnahme [...] sonen" . Dieses wird Ihnen eventuell mit der Einbestellung bereits zugeschickt, im anderen Fall erhalten Sie es aber auch in der Poliklinik . Im Anschluss gehen Sie in die HNO-Poliklinik und melden sich

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen