Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2868 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Patientenversorgung

Relevanz: 91%
 

sorgung Wir sind aktiv an der Patientenversorgung in der MHH beteiligt. Finden Sie hier mehr Informationen für Patienten und Angehörige. Patientenversorgung Copyright: pabijan - stock.adobe.com/Institut [...] ambulante Patientinnen und Patienten mit allgemeinmedizinisch-internistischen Problemen. Weitere Informationen zur ZNA finden Sie hier . Ansprechpartnerin für den Fachbereich Allgemeinmedizin ist Kristine [...] heilbaren Erkrankung. Auch Angehörige können unsere Sprechstunde gerne in Anspruch nehmen. Weitere Informationen zum Angebot und zur Anmeldung finden Sie hier . Ärztliche Ansprechpartnerin ist Dr. Agnes Krause

Allgemeine Inhalte

Lorem ipsum dolor

Relevanz: 91%
 

habe die Informationspflichten (* s. Text unterhalb des Formulars) zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten informieren. * Absenden

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene syndromale Erkrankungen

Relevanz: 91%
 

30625 Hannover zse@mh-hannover.de Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Institut für Humangenetik Patientenor [...] ganisationen und Selbsthilfegruppen Nähere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs" Orphanet Zur Webseite "Versorgungsatlas für Menschen [...] Erkrankungen" SE-Atlas Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 91%
 

für Studierende anderer Hochschulen . Hier finden Sie den Anmeldebogen. Informationen für interessierte PJ-Studierende Informationen für interessierte PJ-Studierende zum PJ Wahltertial in der Allgemeinmedizin [...] Seminarthemen des begleitenden PJ-Seminarunterrichts finden Sie hier . Informationen für interessierte PJ-Lehrpraxen Informationen für interessierte PJ-Lehrpraxen entnehmen Sie gern hier . Eine Checkliste

Allgemeine Inhalte

Finanzierung Ihres Studiums / Ihres Aufenthaltes an der MHH

Relevanz: 91%
 

150 Euro beantragt werden und erlaubt das Abheben eines bestimmten Betrags pro Monat. Für mehr Informationen dazu besuchen Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes . Für die Einschreibung an einer deutschen [...] aufzustellen und sich über mögliche Finanzierungsoptionen, Stipendien und Unterstützungsangebote zu informieren, um eine solide finanzielle Absicherung während des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] h hoch ausfällt. Unter Unterpunkten Erasmus+ (SMS) und Erasmus+ (SMP) bekommen Sie noch mehr Informationen zu diesem Stipendium. Neben Erasmus, Promos und Co. Gibt es noch weitere Fördermöglichkeiten für

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 91%
 

beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechperson Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de [...] Informationen für Patient:innen Die Arbeitsplätze in der Bibliothek können uneingeschränkt genutzt werden. Beratung und Ausleihe sind während der Öffnungszeiten möglich. Neben der wissenschaftlichen F

Allgemeine Inhalte

Projekte, Netzwerke und Register

Relevanz: 91%
 

Interesse an einer Teilnahme an der Studie kontaktieren Sie uns gerne über die E-Mail Adresse zse-kontaktformular @ mh-hannover.de . Abgeschlossene Projekte im Zentrum für Seltene Erkrankungen ZSE-DUO Dieses [...] seltene Erkrankung auswirkt. Im Rahmen des Projekts ZSE-DUO etablieren und testen wir diese neue Versorgungsform. Was ist ZSE-DUO? Patientinnen und Patienten, die sich wegen des Verdachts auf eine seltene [...] erschwert. Mit dem Projekt ZSE-DUO wollen wir herausfinden, ob sich die Situation durch eine neue Versorgungsform verbessern lässt. Im Rahmen des Projekts wird deutschlandweit in elf Zentren für seltene Erkrankung

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 91%
 

Kenntnistest ist verpflichtend! Informationsveranstaltung für Bewerber/innen Im Vorfeld des Kenntnistest wird für die eingeladenen Bewerber*innen eine Online-Informationsveranstaltung stattfinden, bei der Ihnen [...] Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren Zielgruppe Wer kann sich bewerben? Der Master-Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem [...] Sie hier . Gut zu wissen! Unsere Empfehlungen an Bewerbende Bitte beachten Sie die folgenden Informationen und Empfehlungen, bevor Sie sich für ein Studium bei uns entscheiden: Es handelt sich grundsätzlich

Allgemeine Inhalte

Zugriff E-Ressourcen

Relevanz: 91%
 

sind nachfolgend aufgelistet. Für Informationen zum Zugriff außerhalb der Medizinischen Hochschule haben wir auf der Seite Zugriff von außerhalb entsprechende Informationen für Sie bereitgestellt. Bitte beachten [...] dürfen weder elektronisch noch in gedruckter Form an Dritte weitergegeben werden. Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 [...] 8900 Tel.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 91%
 

Die Grundlage dafür stellt der enorme Zuwachs an molekularen Informationen aus verschiedenen genomweiten, das heißt die gesamte Erbinformation des Menschen umfassenden Analysen dar. Diese erlauben heute [...] Forschungsbereich am besten umschreiben. Dabei steht der Wunsch im Vordergrund, zukünftig molekulare Informationen in klinisch-onkologische Entscheidungsprozesse einbinden zu können. So sind die Verbesserung der [...] Uro-onkologie darstellen. Die uro-onkologische Arbeitsgruppe befasst sich im Schwerpunkt damit, Informationen über eine veränderte Steuerung der Genexpression, im Fachjargon als "Epigenetik" bezeichnet, in

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen