Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2892 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Eltern pflegebedürftiger Kinder

Relevanz: 92%
 

Eltern pflegebedürftiger Kinder Pflege von Kindern mit schweren Erkrankungen und Behinderungen Informationen für Familien mit pflegebedürftigen Kindern Nach der Geburt eines Kindes wieder in den Beruf oder [...] Kontinuität, um sich bestmöglich entwickeln zu können. Sie brauchen engagierte, aufmerksame und informierte Eltern, die ihr Kind ganzheitlich und individuell fördern. Prinzipiell ist die Versorgung schwer [...] " erstellt, welche über finanzielle Leistungen und Rechte für Familien mit behinderten Kindern informiert. Der Ratgeber kann in türkisch, russisch, englisch und arabisch heruntergeladen werden. Der Bu

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 92%
 

Die Grundlage dafür stellt der enorme Zuwachs an molekularen Informationen aus verschiedenen genomweiten, das heißt die gesamte Erbinformation des Menschen umfassenden Analysen dar. Diese erlauben heute [...] Forschungsbereich am besten umschreiben. Dabei steht der Wunsch im Vordergrund, zukünftig molekulare Informationen in klinisch-onkologische Entscheidungsprozesse einbinden zu können. So sind die Verbesserung der [...] Uro-onkologie darstellen. Die uro-onkologische Arbeitsgruppe befasst sich im Schwerpunkt damit, Informationen über eine veränderte Steuerung der Genexpression, im Fachjargon als "Epigenetik" bezeichnet, in

Allgemeine Inhalte

Hauttumoren

Relevanz: 92%
 

unten auf dieser Seite. Weitere Informationen zum Thema Sie finden weitere Informationen zum Krankheitsbild, unserer medizinischen und wissenschaftlichen Arbeit, sowie zu Ihren Ansprechpartnern unter folgenden [...] Hauttumoren Alle Informationen zur Vereinbarung eines Termins können Sie der folgenden Sprechstundenübersicht entnehmen. Bitte beachten Sie zudem die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter unten

Allgemeine Inhalte

Größe

Relevanz: 92%
 

zur Verfügung. Verwendung Siegel, Größe 3: Format DIN A3 (z.B. Plakate) Siegel, Größe 2: Format DIN A4 (z.B. Broschüren, Briefbogen) Siegel, Größe 1: Format DIN lang (z.B. Flyer), Visitenkarten

Allgemeine Inhalte

Biochemie der genetischen Informationsverarbeitung (BCM WP 33)

Relevanz: 92%
 

und Plastizität der genetischen Information sorgen. Sie können die Vielfalt der regulativen Eingriffsmöglichkeiten der Zelle bei der Umsetzung der genetischen Information in Proteine beurteilen. [...] Biochemie der genetischen Informationsverarbeitung (BCM WP 33) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden kennen die Struktur-Funktionsbeziehungen der Enzym(-Komplexe)

Allgemeine Inhalte

Finanzierung Ihres Studiums / Ihres Aufenthaltes an der MHH

Relevanz: 92%
 

150 Euro beantragt werden und erlaubt das Abheben eines bestimmten Betrags pro Monat. Für mehr Informationen dazu besuchen Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes . Für die Einschreibung an einer deutschen [...] aufzustellen und sich über mögliche Finanzierungsoptionen, Stipendien und Unterstützungsangebote zu informieren, um eine solide finanzielle Absicherung während des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] h hoch ausfällt. Unter Unterpunkten Erasmus+ (SMS) und Erasmus+ (SMP) bekommen Sie noch mehr Informationen zu diesem Stipendium. Neben Erasmus, Promos und Co. Gibt es noch weitere Fördermöglichkeiten für

Allgemeine Inhalte

Endoskopie

Relevanz: 92%
 

Assistenz und Nachsorge von endoskopischen Untersuchungen. Bereichsspezifische Informationen Weitere interessante Informationen über unsere gastroenterologische Endoskopieabteilung finden Sie auch HIER . [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] die gastroenterologische Endoskopieabteilung befindet sich auf der linken Seite . Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt / Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal

Allgemeine Inhalte

Besteht eine besondere Gefährdung für Personen mit Risikomutation?

Relevanz: 92%
 

die Stiftung Deutsche Krebshilfe (DKH) gefördert. Das Netzwerk informiert und berät auf Fachveranstaltungen und Patienteninformationstagen. Ein weiterer Schwerpunkt des Engaments liegt in der Vertetung [...] entbehren, aber verständlicherweise beunruhigen. Das BRCA-Netzwerk stellt daher weiterführende Informationen zur Verfügung und nennt seriöse Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu diesem Thema. Eine [...] bei familiärem Krebserkrankungen gegründet. Ziel ist es, leicht zugänglich Austausch- und Informationsmöglichkeiten anzubieten. Der Verein arbeitet in Kooperation mit dem Deutschen Konsortium Familiärer Brust-

Allgemeine Inhalte

Akutambulanz

Relevanz: 92%
 

(Link unter dem Formular) sorgfältig durch und erklären Sie sich per Betätigung der Checkbox (Pflichtfeld) mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Anbieter dieses Formulars einverstanden [...] ionen Koordination und Verordnung von bildgebenden Untersuchungen im Verlauf der Behandlung Kontaktformular Akutambulanz Name: * Vorname: * Geburtsdatum: E-Mail-Adresse: * Rückrufnummer: * Ihr Anliegen: [...] Sie sich die Datenschutzerklärung sorgfältig durch und bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind. Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa

Allgemeine Inhalte

Patientenversorgung

Relevanz: 92%
 

sorgung Wir sind aktiv an der Patientenversorgung in der MHH beteiligt. Finden Sie hier mehr Informationen für Patienten und Angehörige. Patientenversorgung Copyright: pabijan - stock.adobe.com/Institut [...] ambulante Patientinnen und Patienten mit allgemeinmedizinisch-internistischen Problemen. Weitere Informationen zur ZNA finden Sie hier . Ansprechpartnerin für den Fachbereich Allgemeinmedizin ist Kristine [...] heilbaren Erkrankung. Auch Angehörige können unsere Sprechstunde gerne in Anspruch nehmen. Weitere Informationen zum Angebot und zur Anmeldung finden Sie hier . Ärztliche Ansprechpartnerin ist Dr. Agnes Krause

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen