Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2200 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG "Quantitatives und Metabolisches Neuroimaging"

Relevanz: 92%
 

"Neuropsychiatric symptoms in hepatitis C patients resemble those of patients with autoimmune liver disease but are different from those in hepatitis B patients." J Viral Hepat 26(4): 422-431. 11. Maghsudi [...] fasting on brain metabolism in healthy subjects and in patients 3. Quantitative MR brain morphological measurements in normal aging human and in patients 4. Physiological and pathological microstructural [...] Weissenborn, K. (2020). "Brain function and metabolism in patients with long-term tacrolimus therapy after kidney transplantation in comparison to patients after liver transplantation." PLoS One 15(3): e0229759

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2025.02.08

Relevanz: 92%
 

geehrte Herren, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Peritonealdialyse lebt von der Nähe zum Patienten, aber auch vom persönlichen Austausch im Peritonealdialyse-Team. Wir begrüßen Sie herzlich zum 20 [...] Dr. Hiß wird im ersten Vortrag auf die Besonderheiten der Nierentransplantation bei Peritonealdialyse-Patienten/innen eingehen. Frau Dr. Wilts-Barbey wird danach ganz praxisnah beantworten, wann und wie [...] lyse geben wird. Herr Dr. Richter, ein Experte für die chirurgische Versorgung von Peritonealdialyse-Patienten/innen an der MHH, wird auf die Besonderheiten operativer Eingriffe bei der Peritonealdialyse

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 92%
 

Vorstellungsgrundes. Im Anschluss erfolgte die administrative Patientenaufnahme, bei der Ihre Krankenkassenkarte eingelesen wird und Sie eine Patientenakte erhalten. Je nach Beschwerdebild wird der erste Schritt [...] von akut kranken Patient:innen in Begleitung unseres Team auszubauen? Ihr brennt für die notfallmedizinische Versorgung von akut kranken chirurgischen und nicht-chirurgischen Patient:innen, seid ein:e [...] geschulten Ärzt:innen und Pflegefachkräften kümmert sich rund um die Uhr um die Versorgung unserer Patient:innen. Nach Bedarf können weitere Expert:innen aus allen Kliniken der MHH in die Notaufnahme hinzugezogen

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 92%
 

Angehörige und Betroffene. Wir sind ansprechbar für... Patienten mit gesicherter fachärztlicher Diagnose niedergelassene Ärzte und Psychologen die Patienten vermitteln wollen Angehörige , die bei ihren Angehörigen [...] über 0511 - 532 5408. Nach Anmeldung der Patienten wird die Aufnahme vom Belegungsmanagement organisiert und vermittelt. Abhängigkeitserkrankungen Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen wenden sich bitte

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Relevanz: 92%
 

Überwachungstechniken bieten hierfür ein Maximum an Patientensicherheit und Patientenkomfort. Jede Narkose wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt inklusive eines Konzeptes für eine optimale [...] reicht von elektiven Routineeingriffen bis zu hochkomplexen Operationen an häufig kritisch kranken Patienten. Zum Einsatz kommen minimalinvasive Verfahren, z. T. auch roboterassistiert, und offen chirurgische

Allgemeine Inhalte

Pulslos Leben

Relevanz: 92%
 

von Kunstherzpatienten und deren Familien im alltäglichen Leben. Er verfolgt unter anderem Ziele wie die Erfüllung kleiner Herzenswünsche besonders junger Patienten, die Aufklärung von Patienten, Angehörigen

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien und Innovative Therapien in der Frauenklinik

Relevanz: 92%
 

analysis in patients with metastatic breast cancer (MBC) progressing on/after CDK4/6i & aromatase inhibitor (AI) based therapies TREAT ctDNA : Elacestrant for treating ER+/HER2- breast cancer patients with ctDNA [...] biopsy, targeted axillary dissection, axillary dissection) in clinically node-positive breast cancer patients treated with neoadjuvant chemotherapy Studiendurchführung: Dr. Kühnle BCP / GBG 29 / NCT00196833GBG-29 [...] temporal and molecular patterns of ribociclib efficacy and resisitance in advanced breast cancer patients Studiendurchführung: Prof. Park-Simon / Frau Zarwari ELECTRA / ELA-0121 An Open-label Multicenter

Allgemeine Inhalte

Tourette Deutschland, Tourette Germany, Tourette Behandlung, Tourette Psychotherapie, Tourette Medikamente, Botulinumtoxin, Cannabinoide, Cannabismedikamente, Hirnstimulation

Relevanz: 92%
 

Behandlung Patientenaufklärung Für viele Patienten und die betroffenen Familien stellt bereits die Diagnose eine deutliche Entlastung dar. Bei Kindern kommt der Aufklärung der Lehrer eine wichtige Bedeutung [...] Bedeutung zu. Bei allen Patienten mit Tourette-Syndrom ist zu prüfen, ob neben den Tics auch psychiatrische Komorbiditäten - etwa eine Zwangsstörung, ADHS oder Depression - bestehen, da diese oft zu einer [...] herapeutische Technik, deren Hauptelement das Einüben eines alternativen Verhaltens darstellt. Patienten mit Tics sollen dafür das den Tics vorangehende Vorgefühl bewusst wahrnehmen, um dann vor Eintritt

Allgemeine Inhalte

Forschungsdaten

Relevanz: 92%
 

Forschungseinrichtungen. Dabei ist der Datenschutz von höchster Bedeutung, um die sensiblen Patientendaten zu schützen. Durch eine umfassende Tumordokumentation und den Einsatz moderner Technologien wird [...] gewährleistet. Datensammlung und Datenschutz Datensammlung und Datenschutz Klinische, d.h. patientenbezogene Daten stellen eine sehr zentrale Grundlage für die Krebsforschung dar. Diese werden benötigt [...] Für das CCC Hannover wird die gesetzlich vorgeschriebene Erfassung aller Krebspatientinnen und -patienten durch die Tumordokumenation wahrgenommen. Als technische Grundlagen dienen das Datenbanksystem OnkoStar

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 92%
 

Fallstudie zu Patientenverfügungen und Entscheidungsfindungen in Japan Institut für Geschichte, Philosophie und Ethik der Medizin, Universität Ulm 10/2009. Sterbehilfe und Patientenverfügung als Ausdruck [...] Schwerte 09/2009. Zum Spannungsverhältnis zwischen ärztlicher Fürsorge und Patientenautonomie am Beispiel von Patientenverfügungen Tagung zu »Feministische Ethik mit dem Schwerpunkt das Konzept der Menschenwürde [...] Über den Tod verfügen. Individuelle Bedeutungen und gesellschaftliche Wirklichkeiten von Patientenverfügungen in Japan . Bielefeld: transcript. Buchkapitel 2017. »Chapter 12. Well-being and decision-making

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen