a MA, Balta Z, Weismüller TJ, Strassburg CP, Reineke-Plaaß T , Bektas H, Manns MP, Johnson P, Weinmann A, Vogel A: Risk estimation for biliary tract cancer: Development and validation of a prognostic score [...] Westphal M, Schackert G, Pietsch T, Hong B, Krauss JK, Samii A, Raab P, Das A, Dumitru CA, Sandalcioglu IE, Hakenberg OW, Erbersdobler A, Lehmann U , Reifenberger G, Weller M, Reijns MAM, Preller M, Wiese [...] Haller H, Melk A, Schmitt R: Autophagy in kidney transplants of sirolimus treated recipients. J Nephropathol 2017; 6(2): 90-96 Bräsen JH , Khalifa A , Schmitz J , Dai W , Einecke G, Schwarz A, Hallensleben
1239-1249 Koelsche C, Sahm F, Wöhrer A, Jeibmann A, Schittenhelm J, Kohlhof P, Preusser M, Romeike B, Dohmen-Scheufler H, Hartmann C , Mittelbronn M, Becker A, von Deimling A, Capper D: BRAF mutated Pleomorphic [...] F, Markus B, Fehse B, Alchalby H, Badbaran A, Lehmann U , Koenecke C, Shahswar R, Chaturvedi A, Stadler M, Eder M, Göhring G, Koenigsmann M, Kloos A, Trummer A, Schroeder T, Kobbe G, Thiede C, Platzbecker [...] Hemmrich-Stanisak G, Franke A, Roos M, Küchle C, Steubl D, Schmaderer C, Bräsen JH , Heemann U, Cascorbi I, Renders L: Identification and characterization of a defective CYP3A4 genotype in a kidney transplant patient
Braun A, Shahaf G, Lewis EC, Welte T, Dinarello CA, Janciauskiene S. Anti-inflammatory and immunomodulatory properties of α1-antitrypsin without inhibition of elastase. Proc Natl Acad Sci U S A. 2013 Aug [...] Empfängertiere zu optimieren. Des Weiteren wird an der Kryokonservierung von weiteren Labortieren wie z.B. dem Meerschweinchen geforscht. Hormonelle Behandlung Unabdingbar für eine erfolgreiche Arbeit mit [...] Aug 23. Behrens W, Schweinitzer T, Bal J, Dorsch M , Bleich A, Kops F, Brenneke B, Didelot X, Suerbaum S, Josenhans C. Role of energy sensor TlpD of Helicobacter pylori in gerbil colonization and genome
Sorichter, U. Baumann, A. Baumgart, S. Walterspacher, B.-U. von Specht. Vaccine. 2009 May 11;27(21):2755-9. Systemic, nasal and oral live vaccines against Pseudomonas aeruginosa: A clinical trial of imm [...] Washout, MBW) Verfahren. Zur Diagnostik der Anfälligkeit gegenüber Infektionen mit bekapselten Erregern (z.B. Pneumokokken) entwickeln wir einen Funktionstest. Zur Prävention der Infektion der Lunge mit Pseudomonas [...] induced sputum and bronchoalveolar lavage induced by nasal vaccination against Pseudomonas aeruginosa: a clinical phase I/II study. U. Baumann, K.n Göcke, B. Gewecke, J. Freihorst, B. Ulrich von Specht. Respir
MHH ausschließlich an das AStA-Referat für Finanzen weitergegeben. Speicherung „Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Studierendensekretariat sowie dem AStA-Referat für Finanzen so lange [...] beim Ausfüllen! Auf einem Mac erzeugte PDF-Dokumente können beim Upload Probleme erzeugen, da diese z. T. nicht als PDF erkannt werden. Formular Auslandsaufenthalt von mehr als 90 Tagen 1 Persönliche Angaben [...] verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Mitarbeiter_innen des Studierendensekretariats sowie das AStA-Referat für Finanzen.“ Zweck der Datenerhebung „Erstattung des Beitrags zum Semesterticket wegen Abwesenheit
akademischer Lebensweg begann mit einem Studium der Pharmazie in Münster, welches er 1981 mit der Approbation als Apotheker abschloss. Im selben Jahr nahm er das Studium der Humanmedizin in Berlin auf und [...] Organisation der Lehre an der MHH erlaubte es, dass während der COVID-Pandemie Studierende ihr Studium nahezu ohne Verzögerungen fortsetzen konnten. Am Studiendekanat baute Prof. Ingo Just einen Bereich
F, van Meel M, Groenevelt T, Tieken I, Ankerst D, Renders L, Novotny A, Hartmann D, Jell A, Rahmel A, Wahba R, Mühlfeld A, Bouts A, Ysebaert D, Globke B, Jacobs-Tulleneers-Thevissen D, Piros L, Stippel [...] Ivanecz A, Choi SH, Lee JH, Gastaca M, Vivarelli M, Giuliante F, Ruzzenente A, Yong CC, Yin M, Fondevila C, Efanov M, Morise Z, Di Benedetto F, Brustia R, Valle RD, Boggi U, Geller D, Belli A, Memeo R [...] Amiot BP, Felgendreff L, Minshew A, Sultan A, Ahmadzada B, Rahe MC, Nyberg SL. Clinical characterization of a hypersensitivity mixed bacterial and fungal dermatitis in a translational model of porcine NASH
was müssen Sie beachten? Ultraschall-Kontrastmittel wird zur weiteren Abklärung unklarer Befunde, wie z.B. Raumforderungen der Leber oder anderer Bauchorgane eingesetzt. Es steigert die Aussagekraft der [...] (erfolgt durch das Personal). Es kommt nur sehr selten zu schweren Nebenwirkungen bei der Untersuchung (z.B. eine schwere Unverträglichkeitsreaktion). Bei instabiler Angina pectoris (zunehmende Luftnot mit [...] Punktion wird durchgeführt, um Gewebe für eine Untersuchung mit dem Mikroskop zu gewinnen und damit z.B. die Herkunft von Tumoren zu klären. Der Vorteil einer ultraschall-geleiteten Punktion liegt in der
Cibula a,*, L. Dostalek a, P. Hillemanns b, G. Scambia c, J. Jarkovsky d, J. Persson e, F. Raspagliesi f, Z. Novak g, A. Jaeger h, M.E. Capilna i, V. Weinberger j, J. Klat k, R.L. Schmidt l, A. Lopez m [...] Scibilia n, R. Pareja o, A. Kucukmetin p, L. Kreitner q, A. El-Balat r, G.J.R. Pereira s, S. Laufhu¨ tte t, D. Isla-Ortiz u, T. Toptas v, B. Gil-Ibanez w, I. Vergote x, I. Runnenbaum y a Stellungnahme von AGO [...] Chaoui, M. Häusler, K. O. Kagan, P. Kozlowski, E.Merz, A. Rempen, H. Steiner, S. Tercanli, J. Wisser, K. S. Heling Gynäkologische Dysplasie-Einheit A Therapeutic Antigen-Presenting Cell-Targeting DNA Vaccine
Einblick in das Nutzungsverhalten von einzelnen Personen. Wir können lediglich zusammengefasste Daten (z. B. Anzahl der Zugriffe, Likes, Follower, Herkunftsregion, Altersgruppe) einsehen. Die den Analysen [...] einstellen, welche Zielgruppe erreicht werden soll. Die Einstellung geschieht anhand allgemeiner Parameter (z.B. Altersgruppe, Sprache, Region, Interessen). Anhand der uns von Meta Platforms Ireland Limited be [...] oder in sonstiger Weise mit uns interagieren und dabei bewusst personenbezogene Daten übermitteln (z.B. direkte Vernetzung mit unserer Social-Media-Website), speichern und verarbeiten wir diese person