Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 926 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Weiß

Relevanz: 70%
 

verdächtigt, der Auslöser von Morbus Chron zu sein, da die Symptome, die es im Rind verursacht, der humanen Krankheit sehr ähnlich sind. Um hier einen experimentellen Zugriff zu schaffen, haben wir ein einfaches

Allgemeine Inhalte

Elektrische und strukturelle Kardiomyopathien

Relevanz: 70%
 

Untersuchung von Familienangehörigen Familiäre dilatative Kardiomyopathie Engmaschige Nachsorgen Humangenetische Diagnostik Differenzierte Diagnostik Transthorakale und transösophageale Herzultraschalluntersuchung

Allgemeine Inhalte

AG Bakker

Relevanz: 70%
 

where mutations in the C-mannosyltransferase gene lead to a temperature-sensitive DumPY phenotype. In humans there are four homologs of DPY-19, which are called DPY19L1, DPY19L2, DPY19L3, and DPY19L4.

Allgemeine Inhalte

Ansprechpartner INKM

Relevanz: 70%
 

der Landeshauptstadt und Region Hannover Professur für Notfallmedizin - Akkonhochschule für Humanwissenschaften - Berlin ✆ +49(0)511 532-3495/-3496 ℻ +49(0)511 532-8033 ✉ flemming.andreas @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

ZSE - Basiszentren

Relevanz: 70%
 

e Therapie Pharmakologie Klinische Pharmakologie Psychopharmakologie Grundlagenwissenschaften Humangenetik Zentrallabor Biochemie Glykoanalytik Biometrie Neuroanatomie Psyche Psychiatrie Psychosomatik

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 70%
 

important drug targets was considered to be a remote idea more than twenty years ago. Meanwhile, the human kinome is known and the spectacular therapeutic results obtained with STI571 (Gleevec) , suggested

Allgemeine Inhalte

Organisationskonzept

Relevanz: 70%
 

lle Hämatologie) Prof. Dr. Lars Dölken (Virologie) Prof. Dr. Nataliya Di Donato (Institut für Humangenetik) Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich (Pädiatrische Pneumologie) Prof. Dr. Meike Stiesch (Klinik für

Allgemeine Inhalte

AG Voss (Emmy Noether Nachwuchsgruppe)

Relevanz: 70%
 

alveolar lung organoids obtained either from murine adult stem cells or via directed differentiation of human iPS cells into functional type 2 alveolar epithelial cells. By co-culturing immune and structural [...] H. B. 2020. Alveolar regeneration through a Krt8+ transitional stem cell state that persists in human lung fibrosis. Nat Commun 11, no. 1:3559. https://doi.org/10.1038/s41467-020-17358-3 .

Allgemeine Inhalte

Year 2023

Relevanz: 70%
 

occurring endogenous and adoptively transferred antiviral T cells in optimizing T-cell immunity against human polyomavirus 1 (BKPyV, BKV) to avoid allograft dysfunction in kidney transplant recipients Friederike [...] speaker! Lily Sophie Rose , GERMANY, Rose.Lily@mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Ruthhild Weber (Human Genetics) Project: Ribosomal biogenesis genes and predisposition to brain tumors Tirthankar Saha

Allgemeine Inhalte

Year 2020

Relevanz: 70%
 

Thum / Dr. Christian Bär (IMTTS) Project: Screening and validation of natural compound libraries in human iPSC-cardiomyocytes for the treatment of Fabry disease Final exam June 2024 Bushra Khan INDIA khan [...] Jonathan Lühmann GERMANY Luehmann.Jonathan @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Doris Steinemann (Human Genetics) Project: Optical Mapping to detect structural genomic variants in cancer Jonathan was class

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen