Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2112 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen

Relevanz: 88%
 

Lachmann. Sie hat zum Ziel, eine vorhandene aber fehlgesteuerte Immunantwort der Lunge direkt mit im Labor gezüchteten, gesunden Makrophagen zu ersetzen und zu behandeln. Dabei werden – ähnlich wie bei [...] eines frühen Embryos ähnlich und können somit jede Zelle des menschlichen Körpers hervorbringen. Anhand dieser Zellen soll untersucht werden, wie Makrophagen in der frühen Entwicklung des Menschen entstehen [...] ließe sich dann auf andere Erkrankungen der Lunge ausdehnen, und könnte den Grundstein für neue Behandlungswege bei Tuberkulose oder andere Lungenerkrankungen wie Mukovoszidose oder Asthma legen. Außerdem

Allgemeine Inhalte

Das Leitbild

Relevanz: 88%
 

entwickeln wir aus diesen Ideen innovative Angebote für alle Bereiche der Gesellschaft. Wir arbeiten Hand in Hand für unsere Patient:innen Das bedeutet für uns Unsere sehr gut ausgebildeten Mitarbeitenden in [...] Konzepte für die Prävention, Diagnostik und Therapie. Unsere Ideen sind zukunftsweisend. Dabei handeln wir verantwortungsbewusst und wirtschaftlich. Wir gehen verantwortlich und nachhaltig mit den Ressourcen [...] Gemeinsam und gut vernetzt arbeiten sie jeden Tag daran, dass unsere Patient:innen bestmöglich behandelt und versorgt werden. So arbeiten wir seit mehr als 50 Jahren – in verschiedenen Departments auf

Allgemeine Inhalte

Kopf-Hals-Tumorzentrum

Relevanz: 88%
 

auf modernste diagnostische und therapeutische Verfahren zurückgreifen. Wir setzen neueste Behandlungsmethoden und Biomedizin-Technik nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft ein. Darüber hinaus bieten [...] schon vor der Operation her, um unseren Patientinnen und Patienten Erfahrungsberichte „aus erster Hand“ zu ermöglichen. Informationsflyer für zuweisende Ärztinnen und Ärzte Schwerpunkte des Leistungsspektrums [...] von Epithesen Rehabilitation und Nachsorge Rehabilitation und Nachsorge Zahnärztliche Vor- und Nachbehandlung Frühestmögliche Rehabilitation von Sprech-, Schluck-, Atemfunktion durch enge interdisziplinäre

Allgemeine Inhalte

Alterstraumatologie

Relevanz: 88%
 

ALTERSTRAUMATOLOGIE Ein ganzheitliches Konzept zur Behandlung von Frakturen beim älteren Patienten Nach 2 1/2 jähriger interdisziplinärer und interprofessioneller Vorbereitung ist die Unfallchirurgische [...] DGU®). Die Alterstraumatologie ist ein noch relativ junges Teilgebiet der Unfallchirurgie. Dabei handelt es sich um eine Spezialisierung, die sich unabhängig von der Körperregion mit den Frakturen beschäftigt [...] hat sich aber mittlerweile klar herausgestellt, dass eine fach- und berufsgruppenübergreifende Behandlung im Sinne eines gemeinsamen Managements der akuten Verletzungen durch Unfallchirurgen und geriatrische

Allgemeine Inhalte

CTC - Effekte

Relevanz: 88%
 

I , Röding D (2025). Handlungsempfehlungen für die Implementation von Communities That Care. wegweiser-gruene-liste.de/fileadmin/user_upload/wwgl/PDFs/CTC-Handlungsempfehlungen.pdf [...] Moderationen) werden ebenfalls im Mehrebenenmodell geprüft. Aus den Ergebnissen werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Schulung und Begleitung der CTC-Kommunen formuliert. Die gewonnenen Erkenntnisse können

Allgemeine Inhalte

Stiftungslehrstuhl

Relevanz: 88%
 

Fundierung von Handlungsempfehlungen zur Kinder- und Jugendgesundheit 2008-2009 BZgA Evaluation des Versorgungsprojektes „Familien vor Darmkrebs schützen“ (Vorbereitungsphase) Behandlungsergebnis von Schla [...] Prävention und Gesundheitsförderung“ Gesundheit für Kinder und Jugendliche: Datenlage, Handlungsbedarf und Handlungsalternativen [...] Gesundheitsförderung und Prävention Untersuchung zur Altersabhängigkeit ambulanter Leistungen und Behandlungsstrategien an älteren Patienten mittels Beobachtungspraxen Evaluation der Public Health Forschungsverbünde

Allgemeine Inhalte

Aortenisthmusstenose (ISTA)

Relevanz: 88%
 

Intensivmedizin Beschreibung Bei der Aortenisthmusstenose (ISTA) handelt es sich um einen häufigen Herzfehler (6-10% aller Herzfehler). Dabei handelt es sich um eine Fehlbildung der herznahen Körperschlagader [...] Schulterblättern hören. Therapie einer Aortenisthmusstenose Konservativ Eine dauerhafte konservative Behandlung der ISTA ist nicht sinnvoll, da damit die Ursache nicht behoben wird, so dass fast immer chirurgische [...] entwickelt sich oft ein Bluthochdruck, der auch nach einer Therapie an der ISTA mittels Medikamenten behandelt werden muss. Chirurgie und Interventionell Die operative Korrektur der ISTA ist in der Regel am

Allgemeine Inhalte

MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse

Relevanz: 88%
 

Datenanreicherung - bereits vorhandene Datenbestände (z.B. "Forschungdatenbanken") können um weitere Daten aus dem ECRDW ergänzt werden Datenbereitstellung - sind keine Daten vorhanden können diese bereitgestellt [...] DW bietet Ihnen die folgenden Anwendungsfälle für eine Projektdurchführung: Kohortenidentifikation anhand von Parametern (z.B. Diagnosecodes, Orte, Zeiträume) Anreicherung Ihrer Datenbestandes um weitere [...] Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Siehe Datenschutzhandbuch (Intranet) "Definitionen" Aggregation von Daten kann eine Form der Anonymisierung sein (siehe

Allgemeine Inhalte

Station 46

Relevanz: 88%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und versorgen schwerhörige und gehörlose Patienten ab einem Alter von 6 Monaten bis ins Erwachsenenalter [...] und betreut. Bei den Kindern besteht die Möglichkeit eine Begleitperson aufzunehmen. Neben der Behandlung durch Infusionstherapien bei Tinnitus oder Morbus Meníere liegt besonderes Gewicht auf dem gebiet [...] die Koordination der notwendigen Diagnostik und nach dem operativen Eingriff der Überwachung und Behandlung unserer Patienten. Zusätzlich werden Mandelentfernungen bei Kindern vorgenommen, die eine Geri

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 88%
 

Erkrankungen müssen am schnellsten von uns behandelt werden und erhalten daher für Einzelfälle reservierte frühere Notfalltermine. Welche Erkrankungen behandeln wir? Unsere Ambulanz ist auf Erkrankungen [...] allerdings zu mehrmonatigen Wartzeiten bis zum Termin. Im Vorfeld entscheidet unser ärztliches Team anhand von Ihnen eingereichter Befunde über die Dringlichkeit Ihrer Vorstellung. Menschen mit Verdacht auf [...] Übergewicht und Fettleibigkeit: Abklärung möglicher hormoneller Ursachen, Prüfen medikamentöser Behandlungsmöglichkeiten, Vorbereitung und Nachsorge nach metabolisch-chirurgischen Eingriffen Die Betreuung von

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen