Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3404 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ivonne Wieland

Relevanz: 94%
 

sbildung absolvierte sie an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, die sie 2009 mit der Facharztprüfung für Kinder- und Jugendmedizin abschloss. Neben der pädiatrischen Hämatologie und [...] Wieland – Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Ivonne Wieland studierte Humanmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden. Sie schloss das Studium 2001 ab. 2005 [...] und Onkologie sammelte Frau Dr. Wieland langjährige Erfahrungen in der pädiatrischen Intensivmedizin. Bereits seit 2003 liegt ihr klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt im Bereich der Hämostaseologie

Allgemeine Inhalte

Medical Schoolbook

Relevanz: 94%
 

Schoolbook Zellbiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover Schoolbook Zellbiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover Es gibt Schoolbooks u.a. für die Bereiche: Medizinische Informatik - Dicom Unf [...] Schoolbook Zur Realisierung webbasierter, multimedialer Lehr- und Lerninhalte für die human- und zahnmedizinische Ausbildung wird von verschiedenen Abteilungen das Medical Schoolbook genutzt. Das Medical Schoolbook [...] Schoolbook werden multimediale E-Learning-Angebote realisiert, welche die Besonderheiten des Medizinstudiums berücksichtigen, etwa die Erstellung von Fallsammlungen oder die semantische Verknüpfung von

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 94%
 

schung (Karst) Intensivmedizin Gillmann, Jung, Stüber AG Intensivmedizin Unsere Arbeitsgruppe untersucht klinische Fragestellungen aus dem Gebiet der anästhesiologischen Intensivmedizin. Schwerpunkte liegt [...] Anästhesiologie © Tom Figiel / Anästhesie / MHH An der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover wird neben der Patientenversorgung in verschiedenen Arbeitsgruppen [...] .de Dr. Hans-Jörg Gillmann, DESA, EDIC stellv. Leiter Bereich Forschung, Leitender Oberarzt Intensivmedizin 0511-532-3494 Gillmann.Hans-Joerg @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Frank Echtermeyer Laborleitung

Allgemeine Inhalte

Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie

Relevanz: 94%
 

den Studiengängen der Medizin, Zahnmedizin und der Biomedizin an. Im Zentrum unseres Lehrkonzepts steht die frühe Verknüpfung der anatomischen Grundlagen der Medizin und Zahnmedizin mit klinischen Inhalten [...] geehrte Damen und Herren, herzlich Willkommen im Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover! Die Anatomie ist die Lehre vom Aufbau des menschlichen Körpers. Wir verstehen

Allgemeine Inhalte

Dr. Dieck

Relevanz: 94%
 

Klinik, Facharzt für Anästhesiologie mit zusätzlicher Weiterbildung Intensivmedizin Studium 2000 - 2007 Humanmedizin - Medizinischen Hochschule Hannover Beruflicher Werdegang 1998 – 1999 Wehrersatzdienst [...] – 2006 Medizinische Hochschule Hannover Verkehrsunfallforschung Prof. Dipl. Ing. Dietmar Otte Seit 2007 Medizinische Hochschule Hannover Arbeitsgruppe Atemweg und Atmung 2007-2021 Medizinische Hochschule [...] Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. seit 2017 Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) e.V. seit 2017 Deutsche interdisziplinäre

Allgemeine Inhalte

Ricarda Brender

Relevanz: 94%
 

für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover 2018 – 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssys [...] ung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment 2017 – 2018 Studentische Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und G [...] orschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment 2016 – 2017 Praxissemester, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesun

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 94%
 

Charite Mitte, Charite-Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany f Berlin School of Mind and Brain, Charite-Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany g NeuroCure, Charite-Universitätsmedizin Berlin, Berlin [...] Cannabis in der Medizin: Überblick & Einsatz | Fortbildung & Zertifikatskurs der Dresden International University am 27./28.6.2025 Onlinekurs Sehr geehrte Damen und Herren, die medizinische Nutzung von Cannabis [...] unser Zertifikatskurs „Cannabis in der Medizin“ an. Unser praxisnaher Kurs vermittelt Ihnen wertvolle Kenntnisse für den professionellen Umgang mit medizinischem Cannabis: Erwerben Sie fundiertes Wissen

Allgemeine Inhalte

Palliativmedizinische Beratung

Relevanz: 94%
 

Palliativmedizinische Beratung Die palliativmedizinische Beratung im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie richtet sich an Patientinnen und Patienten mit einer chronischen, nicht mehr heilbaren [...] über die Möglichkeiten stationärer und ambulanter palliativmedizinischer Angebote sowie sozialrechtlicher Aspekte informiert. Ziel der palliativmedizinischen Beratung im KBZ ist es, Betroffene im persönlichen [...] heilbaren Erkrankung und ihre Angehörigen. Eine palliativmedizinische Vorstellung kann zu jedem Zeitpunkt des Krankheitsverlaufes zur Symptomkontrolle und Planung der weiteren Versorgung sinnvoll sein, auch

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Zahmedizinische Fachangestellte Zahnmedizinischer Fachangestellter ZFA ZMFA ZMP Zahnarzthelferin Arzthelferin MTA MTAR VMTA

Relevanz: 94%
 

Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten mit der Option auf anschließende Übernahme in ein festes [...] ven Aufgaben, die zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen Sie betreuen Patienten vor, während und [...] falls Sie sich weitere Informationen wünschen, melden Sie sich bitte bei unserer leitenden zahnmedizinischen Fachangestellten Frau C. Stumpe « zurück zu Karriere

Allgemeine Inhalte

AG Ethik und Theorie der Digitalisierung

Relevanz: 94%
 

und Philosophie der Medizin Die Arbeitsgruppe Ethik und Theorie der Digitalisierung im Gesundheitswesen forscht zu den ethischen Implikationen der digitalen Transformation in Medizin und in den Gesundh [...] Gesundheitsfachberufen. Zentrale Bezugspunkte der medizinethischen Forschung sind die durch neue digitale Technologien entstehenden Herausforderungen für die informierte Einwilligung, Autonomie- und Professi [...] klinische Entscheidungsunterstützungssysteme, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Diagnostik und Mixed Reality-Anwendungen. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind außerdem interessiert

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen