Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach store. Es wurden 548 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 56%
 

Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität Göttingen, hat sich zum Ziel gesetzt, zerstörungsfreie quantitative 3D-Analysen größerer Gewebeproben für die (bio-)medizinische Forschung und Diagnostik

Allgemeine Inhalte

AG Maasoumy

Relevanz: 56%
 

eine Leberzirrhose. Hier ist die „Portale Hypertension“ einer der wichtigsten Mechanismen für die Störung der intestinalen Barriere. Folge ist eine Translokation von Bakterien und bakteriellen Bestandteilen

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 55%
 

perioperativ einschließlich Intensivstation Identifikation von Mechanismen und Zusammenhängen bei Hämostasestörungen und Auswirkung von Therapeutika Anwendung, Etablierung und Evaluation von „Point of Care“ [...] Patienten mit größerem Blutverlust im Rahmen von Operationen und Patienten auf der Intensivstation mit Störung der Gerinnung, wird häufig eines der vier auf dem Markt befindlichen Geräte zur viskoelastischen

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 55%
 

* * 8.6.2021 Aus der Reihe „Philosophie und Medizin“ Neurokognition – Formale und inhaltliche Denkstörungen Vorträge von: Prof. Dr. rer. nat. Gregor R. Szycik (MHH) Dr. phil. Ruth Veckenstedt (Universi [...] ) Download Flyer * * * 10./11. Juli 2019 Workshop: Kriegstrennungen im Zweiten Weltkrieg – Familienzerstörung zwischen „Kollateralschaden“ und Biopolitik 10. bis 11. Juli 2019 im Hanns-Lilje-Haus Hannover

Allgemeine Inhalte

Biomechanik/Kinematik

Relevanz: 54%
 

… +30 °C Vollautomatischer Windschutz Integrierter Elektrostatik-Eliminator zur Neutralisation störender elektrostatischer Ladungen (Ionisator)

Allgemeine Inhalte

Beckenvenensklerosierung

Relevanz: 54%
 

Venen sind Blutgefäße, die sauerstoffarmes Blut zum Herzen führen sollen. Ist die Funktion der Venen gestört, kommt es zu einem Rückstau von Blut in den Venen und es bilden sich Krampfadern aus, die starke

Allgemeine Inhalte

AG Jacobs

Relevanz: 54%
 

ng wie die Vertreter der erworbenen Immunität. Daher können sie unmittelbar schädigende Zellen zerstören, so dass eine Infektion oder Tumorentstehung weitgehend kontrolliert wird, bis langsamer reagierende

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2024

Relevanz: 54%
 

Sie ist aber ebenso wichtig für unsere psychische Gesundheit und kann z.B. Depressionen und Angststörungen lindern oder dabei helfen, dass sie gar nicht erst entstehen." Die Empfehlung von 150 Minuten

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Büttner

Relevanz: 54%
 

3937 E-mail: Wenzel.Lisa @ mh-hannover.de Alumns Aylin Talu, B.Sc. Celine Faustmann, B.Sc. Vivien Störmer, B.Sc. Carina Szirmay, B.Sc. Maria Mellin Publications Please find all our publications on Google

Allgemeine Inhalte

Patienten

Relevanz: 54%
 

unserer Ambulanzen. Wir bieten Spezialambulanzen in unseren Schwerpunkten an: Neuroimmunologie Bewegungsstörungen ALS /neuromuskuläre Sprechstunde Neurovaskuläre Sprechstunde Infusionsambulanz Privatsprechstunde

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen