Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Labor. Es wurden 852 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2002

Relevanz: 70%
 

[case report] Mengel M, von Wasielewski R, Wiese B, Rüdiger T, Müller-Hermelink HK, Kreipe H: Inter-laboratory and inter-observer reproducibility of immunohistochemical assessment of the Ki-67 labelling [...] Wasielewski R, Müller-Hermelink HK: Quality assurance in immunohistochemistry: results of an interlaboratory trial involving 172 pathologists. Am J Surg Pathol 2002; 26(7): 873-82 Ruhparwar A, Tebbenjohanns [...] Mengel M, Wiese B, Rüdiger T, Müller-Hermelink HK, Kreipe H: Tissue array technology for testing interlaboratory and interobserver reproducibility of immunohistochemical estrogen receptor analysis in a large

Allgemeine Inhalte

Clinical Psychology and Sexual Medicine

Relevanz: 70%
 

graduate theses for students of psychology (focus on clinical psychology). Scientific collaborations MHH-internal collaborations Prof.Dr Florian Beissner, Institut für diagnostische und interventionelle Neur [...] edizin Prof. Dr. Matthias Karst, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Germany-wide collaborations Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Charité Berlin, Institut für Sexualwissenschaft und [...] Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover International collaborations School of Health Sciences - Geneva, University of Applied Sciences and Arts Western Switzerland

Allgemeine Inhalte

News & Events

Relevanz: 70%
 

excellent platform for discussing the future of heart disease research and exploring potential collaborations. We are excited about the opportunities that arose from this event and look forward to continuing [...] celebrated remarkable advancements in cardiology and offered a dynamic platform for learning and collaboration. The FIBREX team made a notable impact with an outstanding presentation by Prof. Thomas Thum on [...] attendance of pharmaceutical companies and biotech firms emphasized the significance of industry collaborations in promoting innovation and translating scientific discoveries into impactful clinical treatments

Allgemeine Inhalte

Eingriffe an den Venen

Relevanz: 70%
 

mit der Endokrinologie der MHH zusammen und können bereits während des Eingriffs über einen Laborschnelltest die Treffsicherheit erheblich erhöhen.

Allgemeine Inhalte

Kommission für Forschungsethik

Relevanz: 70%
 

Wissentschaftliche Mitarbeiter*Innen Dr. Martin Meier, Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Dr. Henning Voigt (stellv)., HNO-Klinik Mitarbeiter im technischen und Verwaltungsdienst Jutta

Allgemeine Inhalte

Forschungskooperation Niedersachsen-Israel

Relevanz: 70%
 

Modell, Next-Generation-Sequencing, und moderne Mikroskopie-Verfahren einsetzen. Die beiden Partnerlabore tragen dieses Projekt durch ihre komplementäre Expertise in den Feldern der experimentellen E

Allgemeine Inhalte

Dr. Bernd Gausemeier

Relevanz: 70%
 

Jahrhundert geforscht. Seine gegenwärtigen Interessen gelten insbesondere der Automatisierung der labormedizinischen und klinischen Praxis sowie den arbeitsorganisatorischen Veränderungen in der biomedizinischen

Allgemeine Inhalte

Veronika Konkol

Relevanz: 70%
 

Zweiten Weltkriegs zu untersuchen. Das Thema ist bisher weitgehend unerforscht. Die Zeit der Kollaboration mit dem nationalsozialistischen Deutschland ist zwar vergleichsweise gut erforscht. Zur Bewältigung

Allgemeine Inhalte

Chemie im Studiengang Medizin

Relevanz: 70%
 

3 kabuss.roland @ mh-hannover.de Schober, Angela Sekretariat 0511-532-9801 zum Expertenprofil im Labor Copyright: Kaiser, Karin | MHH Ziele der Lehre sind: Ihnen die Grundlagen der Chemie zu vermitteln

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei gesicherter Diagnose

Relevanz: 70%
 

genetischen oder histopathologischen Befunde Falls vorhanden: Alle relevanten radiologischen oder laborchemischen Befunde Falls vorhanden: Berichte anderer ZSE Übermittlung Ihrer Unterlagen zur Erkrankungsgeschichte

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen