der anderen Seite ist das Herz das erste funktionelle Organ während der Embryonalentwicklung und entsteht in einem komplexen Prozess, der nur unzureichend verstanden ist. Humane pluripotente Stammzellen [...] könnten ein Schlüssel für beides sein: das Heilen „gebrochener Herzen“ ebenso wie die Klärung unverstandener Mechanismen der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter [...] keiten. Neben operativen und medikamentösen Behandlungen werden auch spezielle Verfahren zur Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit vorgestellt. Zudem fließen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse
Infos zu Schwangerschaft und Geburt zu erhalten, damit sie ihre Frauen besser verstehen und somit gut unter der Geburt unterstützen können. Dienstags 4x 18.00-20.00 Uhr und 2x 17.30-20.30 Uhr Uhr Die Anmeldlung [...] Prozent der werdenden Elternpaare einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen? Aus gutem Grund! Denn erstens ist es wunderschön, sich gemeinsam als Paar oder auch als Schwangere allein intensiv mit dem neuen [...] stärkt ihr das Vertrauen in euch selbst und lernt Euren Körper noch ein bisschen besser kennen. Selbstverständlich dürft Ihr auch einen Blick hinter die geheimnisvolle Kreißsaaltür werfen. Der Geburtsvorbe
liegen so nah beieinander Kerstin Ronnenberg, Mitglied im Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums Kerstin Ronnenberg vor (links) und nach Transplantation.Copyright: Kerstin Ronnenberg Knapp 23 Jahre [...] an den Patientenbeauftragten der Bundesregierung Stefan Schwartze zu schicken und ihn um seine Unterstützung zu bitten. Die sechs Mitglieder des Beirats fordern, dass „Sechs Aktions-Punkte für die Organspende“
Studierenden und Mitarbeitern aller Berufsgruppen. Unser Ziel ist es muslimische Studierende zu unterstützen und Muslimen sowie Islaminteressierten eine Plattform zu bieten. Seit 2018 sind wir auch eine [...] Wesentlichen auf die Hochschule beschränkt und sieht sich mit der MHH eng verbunden. Unsere Ziele Wir verstehen uns als Ansprechpartner für jegliche medizinische, akademische und soziale Anliegen, die Muslime [...] Muslime innerhalb der MHH betreffen. Wir sind bemüht, sowohl als Vermittler bei Verständnisschwierigkeiten, Diskriminierung als auch als Seelsorge im Klinikbereich tätig zu sein. Ebenso möchten wir den Austausch
Holzminden, dem Agaplesion ev. Klinikum Schaumburg und dem Bonifatius Hospital Lingen. In erster Linie unterstützt das MHH TNN über die überregionale Stroke Unit der MHH die Notfallversorgung der Schlag [...] stellt dieser über ein hochauflösendes Kamerasystem am Patientenbett, den sogenannten Teledoc® (Hersteller: Firma Meytec), einen Video-Live-Stream zur Patientenuntersuchung her. Daraufhin erfolgt eine Beratung [...] neurologische Erkrankungsbilder). Neben der telekonsiliarischen Beratung in der Aufnahmesituation unterstützt das Netzwerk die Etablierung einer Schlaganfallkomplexbehandlung nach OPS 8.98b.01. Das Netzwerk
von Privat (s.u.) können Sie die Kosten erstattet bekommen. Verauslagung von Privat - Wie bekomme ich das Geld erstattet? Sie füllen einen " Antrag auf Erstattung " und AZA aus, legen eine eventuelle B [...] registrieren. Folgen Sie hierzu den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Erstanmeldung muss im Rechnernetz der MHH erfolgen. Bei der Erstellung des Kontos muss eine auf mh-hannover.de oder stud.mh-hannover.de [...] Stellen Sie das Auswahlmenü auf "Abteilung" um. Im Suchfeld rechts daneben können Sie nun Ihre vierstellige OE eingeben und auf "Suchen" klicken. Wann erscheinen die eingegebenen Daten in der Hochschul
Die stumpfe Seite der Spritze erschien mir erstrebenswert. „Ich hatte Abitur gemacht und ein Medizinstudium begonnen, um Arzt zu werden.“ Ich fand meine erste KnutschFreundin und schloss Bekanntschaft mit [...] die beiden Urinproduzenten sind die Leid tragenden, und gehen durch die Krankheit in die Binsen. Zuerst wurde ich in Hamburg betreut, dann in meiner Heimatstadt Oldenburg und die MHH übernahm den Fackelstab [...] als es mit meinen Eigennieren zu Ende ging. Sie trägt ihn bis heute. Danke! Ich machte 1978 meine erste Hämodialyse (HD) und wurde im Sommer desselben Jahres transplantiert. Die Niere spendete mir meine
Biomedical Research' bei der Volkswagenstiftung eingereicht. Mai 2016 Erstes TRAINomics-Treffen Am 9. Mai 2016 trafen sich erstmalig Expertinnen und Experten für 'Omics-basierte Technologien' der Region [...] 2022 Modulare Workflows zur Zellannotation und Pseudotime-Analyse von scRNA Seq Daten Wir haben ein erstes Set verschiedener, modularer Workflows für eine vertiefe Analyse von scRNA Seq Daten entwickelt, [...] anspruchsvolle Aufgabe für Laien mit begrenzten Kenntnissen der Bioinformatik. Um unsere Nutzer zu unterstützen, haben wir 'scrnaseq' , einen Workflow für die bioinformatische Analyse von scRNA-Daten bei uns
reich Leistungen Gut zu wissen Unterstützende Angebote Unser Aufgabenbereich Wir betreuen in unserem Brustzentrum Patientinnen und Patienten sowohl mit der Erstdiagnose einer Brustkrebserkrankung als auch [...] Erkenntnissen entspricht und ein auf die jeweilige Patientin individualisiertes Behandlungskonzept zu erstellen. Die interdisziplinäre Struktur der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) - Alles unter einem [...] oder Inneren Medizin weitergeleitet zu werden. Zu unserem ganzheitlichen Ansatz gehören zudem unterstützende Maßnahmen . Neben der Anbindung an die Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie, ermöglichen
Hand- und Wiederherstellungschirurgie Update Nervenläsionen 04.05.2021 Update Nervenläsionen Am 4.Mai 2021 veranstaltete die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie unter [...] Update der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, unter der Leitung von Prof. Dr. Peter M. Vogt und unter Mitwirkung renommierter Plastischer [...] reinnerviert werden können. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof Dr. P.M. Vogt, technische Unterstützung erhielt das Team von Frau S. Goldscheck. Etwa 50 Teilnehmer aus mehreren europäischen Ländern