Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1637 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 79%
 

der Lernplattform finden Sie die Inhalte des Mikroskopierkurses, Makro-Bilder, Präparateliste und andere Lernmaterialien. - Literatur Inhalte des Zeichenscriptes, Inhalte der Pathologie-Seite im ILIAS, CD [...] trolle Für die Kursabschnitte Makro-Kurs, Praktikum Sektionssaal und Demonstration Sektionssaal erhalten Sie eine gelbe „Anwesenheitskarte“ , auf der Ihnen die verantwortliche Lehrkraft Ihre Anwesenheit [...] ca. 20 Präparate vorgestellt und die wesentlichen Merkmale besprochen. Dazu werden ganz bewusst Inhalte der Vorlesung wiederholt und ergänzt. Diese Makro-Bilder finden Sie im ILIAS. Diese Bilder sind

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 79%
 

finden Sie hier . 19. Juni 2024 Klinik für Neurochirurgie hält Vortrag bei der Info-Reihe Krebs 2024 Oberarzt Herr Dr. med. Ariyan Pirayesh hält einen Vortrag zum Thema „Aktuelle Trends in der mikrochi [...] Hirntumor vor enorme Herausforderungen gestellt werden. Gesprächsgruppen bieten hier dringend benötigten Halt und Orientierung.“ Ein besonderer Dank gilt der Hochschule Hannover Fakultät V, Diakonie, Gesundheit [...] Bedeutung von Zusammenhalt und Austausch. Sie sind für Betroffene wie Angehörige ein unverzichtbarer Halt in schweren Zeiten.“ Leitungsteam und Zukunftspläne Die Gruppe wird von einem engagierten Leitungsteam

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 79%
 

Einträge … Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes“. Präv Gesundheitsf https://doi.org/10.1007/s11553-020-00811-y . Saßmann H, Dehn-Hindenberg A , et al. (2020). Gestörtes Essverhalten und p [...] Risiko Typ2 Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte – Materialien, Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die Informationsaufbereitung und [...] 021;44(12):2656-2663 Saßmann H, Dehn-Hindenberg A et al (2021). „Die ersten drei Einträge … Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes. Diabetologie und Stoffwechsel 2021; 16(S 01): S38-S39.

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 79%
 

en sowie die Kontrolle und Organisation durchgeführter bzw. durchzuführender Untersuchungen. So erhalten Sie die Möglichkeit mit dem Stationsarzt die Krankheitsbilder der Patienten zu besprechen und an [...] als Blockpraktikant NICHT erforderlich (abgeklärt mit Stabsstelle Strahlenschutz der MHH), im PJ erhalten Sie ein eigenes Strahlendosimeter über die Poliklinik. Wenn Sie in Absprache mit Ihrem Team für [...] Narkoseeinleitung) 2. Steht alles für die korrekte Lagerung bereit - ggf. Rücksprache mit der OP-Pflege halten? 3. Starten des PCs und Aufrufen der aktuellen Bildgebung (Röntgen/CT/MRT) und OP-Planung 4. Korrekte

Allgemeine Inhalte

Schaar Schwerpunkt

Relevanz: 79%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte Pathologisches Kaufen Verhaltenssüchte

Allgemeine Inhalte

Danke für Ihre Nachricht

Relevanz: 79%
 

Wir haben Ihre Nachricht erhalten! Danke für Ihre Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 79%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte: Psychologie der Ästhetik Verhaltenssüchte pathologisches Kaufen

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 79%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte: Verhaltenstherapie Psychoonkologie Psychoonkologischer Liaisondienst der Palliativstation

Allgemeine Inhalte

Das Klinische Ethik-Komitee der MHH (KEK)

Relevanz: 79%
 

Patient oder Angehörige eine Therapie einfordern, die Sie aus medizinischer Sicht nicht für sinnvoll halten Wenn Sie als Pflegekraft ein ethisches Problem mit dem Fortsetzen oder Beenden einer Therapie haben [...] Sie sich bitte an ein anderes KEK-Mitglied. Die Telefonnummern finden Sie in unserem Flyer, diesen erhalten Sie auf der Station oder an der Pforte des Bettenhauses. Wie schnell kann ich Unterstützung bekommen [...] Absprachen, die bei der Besprechung im Konsens mit allen Beteiligten erarbeitet wurden, sollen eingehalten werden, denn sie sind ja als ein gemeinsamer Beschluss getroffen worden. Die Verbindlichkeit ergibt

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 79%
 

der Gewissheit durch die Erkrankung aus dem Alltag gerissen zu sein und den zahlreichen Krankenhausaufenthalten umgehen kann. Sie haben schnell gemerkt, dass nichts mehr so ist, wie es war, dass all Ihre [...] seine Freunde, die er vielleicht seit vielen Wochen nicht mehr gesehen hat, sehen, sich mit ihnen unterhalten und Spaß haben. Der AVATAR ist über W-Lan und über das mobile Datennetz flexibel einsetzbar und [...] den, sich austauschen können und Beratung und Zuspruch durch die anwesenden Vorstandsmitglieder erhalten. Darüber hinaus gibt es meistens an einem Nachmittag zum gleichen Zweck einen Elternkaffee. Elternhaus

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen