d, unter Berücksichtigung des derzeitigen Stands der weltweiten Forschung, ist die Verwendung von nicht-humanen Primaten sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praktisch klinischer Sicht absolut notwendig [...] notwendig und im Sinne dringend benötigter neuer Therapieansätze auch sinnvoll. Aus ethischer Sicht sind die bei den Versuchen für die Tiere auftretenden Belastungen abzuwägen mit dem außerordentlich wichtigen [...] er Kardiomyozyten Teilprojekt 7 (corlife, CELLS): Entwicklung von Marketingstrategien unter Berücksichtigung ethischer und rechtlicher Fragen Teilprojekt C (MHH: Martin, Haverich): Koordination des iC
und Zusammenhänge der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Herkunft (Betreuende Prof. Dr. Christian Krauth / Prof. Dr. Siegfried Geyer) Naef [...] Werdecker, Lena: Advance Care Planning bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz: Qualitative Analysen zur Sichtweise von Betroffenen im Rahmen einer explorativen Studie (Dr. Gerald Neitzke / Prof. Dr. Dr. Daniel [...] ethisch-normativen Informationen im Kontext Evidenz-basierter Gesundheitsversorgung - Systematische Übersichtsarbeiten und Status quo Analysen am Beispiel klinischer Leitlinien und redaktioneller Richtlinien (Prof
der Beurteilung der Wirksamkeit einer Behandlung müssen die spontanen Fluktuationen der Tics berücksichtigt werden. Behandlungsempfehlungen für Tics sind nicht abhängig von der Art der Tics oder der T [...] Beeinträchtigung führen. Nach bisherigen Erfahrungen ist die Wirksamkeit bei motorischen Tics im Gesicht und am Nacken am besten. Allerdings wurde mehrfach auch über Behandlungserfolge bei vokalen Tics
kritisch. Doch nach und nach habe ich irgendwie gemerkt, dass etwas anders ist. Ich hatte Farbe im Gesicht, der Appetit kam zurück und ich konnte schon bald die ersten Schritte auf dem Stationsflur gehen [...] her und bis heute bestreite ich selbstständig meinen Alltag und habe gelernt, mit einer gewissen Vorsicht und doch unbeschwert durchs Leben zu gehen. Copyright: privat „Für das alles bin ich sehr dankbar
nach 1945. Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse, erscheint voraussichtlich: Berlin 2018, S. 205–227. Die Externsteine und die extreme Rechte. Von Interpreten, Mittlern [...] Objekt wissenschaftlicher Forschung und Projektionsfläche völkischer Vorstellungen, erscheint voraussichtlich: Detmold 2018, S. 481–513. (Gemeinsam mit Jan Raabe) Karl Cerff: Propagandist und Apologet des
besonders erwünscht. Schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsfrist: 11.05.2025 >> Zum Bewerbungsportal der MHH Bitte wenden Sie sich bei Fragen [...] besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Sie haben vorab Fragen? Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Nataliya Di
wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin Stefanie Weuffen. Der nächste Ausschreibungszeitraum ist vorraussicht im September 2025. Bewerbungsvoraussetzungen: Ärztinnen ab dem zweiten Jahr der fachärztlichen [...] ein Schritt 2: Sie erhalten nach Ende des Ausschreibungszeitraums eine Eingangsbestätigung. Nach Sichtung aller Bewerbungen findet in Zusammenarbeit mit der Kommission für Gleichstellung (KfG) die Auswahl
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be [...] Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie
validierten Forschungsinstrumente sichtbarer und leichter zugänglich machen – für alle Interessierten, Studierenden, Forschenden und Lehrenden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Instrumente, die bisher [...] Sammlung von Cochrane systematischer Übersichten über die psychische Gesundheit anwenden. Um einen Paradigmenwechsel für den korrekten Umgang mit MOD in systematischen Übersichten zu initiieren und zu etablieren [...] wird die Zuversicht der Frauen miterhoben. Durch die Studie soll herausgefunden werden ob Frauen durch die Selbstmotivationsstrategie unterstützt werden, selbstbewusster und zuversichtlicher in die Geburt
Übersicht über die Kursanmeldungen nach neuer Approbationsordnung Wintersemester 2024_25 1. Semester Modul Physik/Physiologie Teil 1 Chemie Teil 1 Praktikum der Berufsfelderkundung Zahnmedizinische Propädeutik