Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach termin. Es wurden 882 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

DFG PE 2864/5-1

Relevanz: 71%
 

associated symptoms of neuropathy including neuropathic itch and pain. The overarching aim is to determine the impact of immune cells on neuronal function during lifetime and identify mechanism of pathologic

Allgemeine Inhalte

Unsere Klinik

Relevanz: 71%
 

wenn Sie sich bei uns wohlfühlen. Gerne können Sie sich bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Termins mit uns in Verbindung setzen. Wir nehmen uns Ihrer Anliegen individuell und persönlich an und versuchen

Allgemeine Inhalte

Sehschule, Abteilung für Orthoptik und Strabologie

Relevanz: 71%
 

Untersuchung in unserer Abteilung 3-5 Stunden Zeit ein. Bitte bringen Sie unbedingt folgendes zu Ihrem Termin bei uns mit: Überweisungsschein + Versichertenkarte Brillen Vorbefunde und Arztbriefe falls vorhanden

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 71%
 

den Hörsälen der MHH stattfinden könnnen. Die Vorlesungsreihe beginnt am 21.01.2024 (Raumplan und Termine bei LUH-STUD.IP). Ansprechpartner: Dr. Bastian Welke Vorlesung Adulte Stammzellen Copyright: Karin

Allgemeine Inhalte

Diabetesambulanz

Relevanz: 71%
 

klinischen Studien mit neuen antidiabetischen Substanzen betreut. Kontakt und Sprechstunden Terminabsprache Mo bis Do: 08:00 bis 16:00 Uhr Fr: 08:00 bis 14:00 Uhr Telefon +49 511 532-3004 Fax +49 511 532-8144

Allgemeine Inhalte

Kommission für Forschungsethik

Relevanz: 71%
 

Präsidialamt Tel.-Nr.: +49 511 532-6023 E-Mail: czarnotta.sigrid @ mh-hannover.de Beachten Sie: Terminvereinbarungen bitte nur über die Referentin!

Allgemeine Inhalte

Dermatologische Tagesklinik/Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 71%
 

Für die Einleitung von Systemtherapien (z. B. Immunsuppressiva, Biologika) sollte ein ambulanter Termin in der Hochschulambulanz vereinbart werden. Besondere Verfahren Balneotherapie Photodiagnostik,

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 71%
 

Ausbildung. Sei dabei im Team der Diagnostik! Informationsveranstaltung Ab April 2024 gibt es neue Termine zu den Informationsveranstaltungen! Anmeldung bitte unter 0511-532-4952 oder mtla@mh-Hannover.de

Allgemeine Inhalte

PC-Arbeitsplätze

Relevanz: 71%
 

erkennen. Im Schulungsraum auf der Ebene H0 stehen weitere 20 PC Arbeitsplätze außerhalb der Schulungstermine zu Verfügung. Das Statistikprogramm SPSS steht an einem Rechner zur Verfügung. Auch hier erfolgt

Allgemeine Inhalte

Gebühren

Relevanz: 71%
 

Die Sortierzeit wird bei durch den Nutzer zu verantworteten Verspätungen ab dem vereinbarten Sortiertermin berechnet. Für Zellsortierungen der Sicherheitsstufe 2 wird der doppelte Stundensatz berechnet

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen