Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrale. Es wurden 758 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Antrag auf Exmatrikulation MHH

Relevanz: 69%
 

vereinbaren Sie bitte vor Abgabe des Exmatrikulationsantrages einen Termin mit der Verwaltung der Zentralküche (OE 1210) bei Frau Annika Zingel (Telefon - 3381 ) oder Herrn Torsten Heinze (Telefon - 4995 )

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 69%
 

cherheitsbeauftragte, die 19. Jahrestagung "Patientensicherheit – Aktueller Stand 2025" ist das zentrale Forum für alle, die sich für sichere Versorgung, digitale Innovation und interdisziplinären Austausch

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 68%
 

die Nutzung der Routinedaten ohne Zusatzaufwand für das behandelnde Personal und zum anderen die dezentrale Infrastruktur, die es erlaubt, die Daten in den einzelnen Kliniken und somit im Behandlungskontext [...] hinaus wird im Arbeitspaket das CODEX-Dashboard weiterentwickelt. Hierbei handelt es sich um eine zentrale Komponente, die in Echtzeit unter strengen Datenschutzkonzepten das Infektionsgeschehen aller Standorte [...] ) zu generieren. Die in den NAPKON Kohorten erfassten Daten und Bioproben werden zusätzlich für zentral durchgeführte Multi-OMICs Analysen verwendet, um pathophysiologische Mechanismen von COVID-19 und

Allgemeine Inhalte

Institute der MHH

Relevanz: 68%
 

Klein.Sonja@mh-hannover.de V Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Prof. Dr. André Bleich, PhD ►Zum Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Institutsdirektor: Prof. Dr. André [...] Strasse 1 30625 Hannover Besucheradresse: Gebäude J03, Ebene 04, Raum 3300 Klinische Chemie - Zentrallabor ZLA Prof. Dr. med. Korbinian Brand ►Zum Institut für Klinische Chemie Direktor: Professor Dr. [...] André Bleich, PhD Sekretariat Simone Schubert Martinez +49 511 532-6568 +49 511 532-3710 Zentrales Tierlabor Virologie Prof. Dr. med. Lars Dölken ►Zum Institut für Virologie Institutsleiter: Prof. Dr. med

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 68%
 

Poliklinik oder der Privatsprechstunde. Sprechstunde Neuroonkologie Tumorchirurgie Zu den Tumoren des zentralen Nervensystems (ZNS) gehören gut- und bösartige Tumoren des Gehirns und Rückenmarks. Ziel der operativen [...] die Durchblutungssituation im Gehirn darstellen. Bei erheblichen Unfällen wird der Patient in der zentralen Notaufnahme übernommen und eine ganzheitliche Bildgebung mittels Computertomografie durchgeführt [...] gen, Hydrocephalus, Gefäßmissbildungen, angeborene Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Darüber hinaus werden alle neurochirurgischen Krankheitsbilder, die

Allgemeine Inhalte

Forschung und Labor

Relevanz: 68%
 

de Jessica Herbst Herbst.Jessica @ mh-hannover.de Nicole Wittner Wittner.Nicole @ mh-hannover.de Zentrales Datenmanagement Julia Hacker Hacker.Julia @ mh-hannover.de Irene Krämer Kraemer.Irene @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Ärztliche Weiterbildung & Bewerbung

Relevanz: 68%
 

Rotationen auf den chirurgischen Normalstationen, auf den chirurgischen Intensivstationen und in der Zentralen Notaufnahme der MHH mit der Besetzung des Rettungshubschraubers Christoph 4 sowie des Notarztei

Allgemeine Inhalte

Biologie

Relevanz: 68%
 

Mikrobiologie und Pathogeneseforschung" veranstaltet. Die Zuteilung der Praktikumsplätze erfolgt zentral in Abstimmung mit der Leibniz Universität und der Stiftung Tierärztliche Hochschule (Koordination

Allgemeine Inhalte

Hochschularchiv

Relevanz: 68%
 

etc. aus historischen Patientenakten wenden Sie sich für interne Anfragen bitte an die Abteilung (Zentrales) Patientenaktenarchiv (ZPA) / Clinical Archive . Ansprechparterin für externe Anfragen ist: Claudia

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Schwerpunkte unserer Klinik

Relevanz: 68%
 

ist an einer Vielzahl präklinischer und klinischer Studien beteiligt bzw. stellt selbst die Studienzentrale. Hervorzuheben ist die führende Beteiligung an folgenden Strukturen und Verbünden: Diagnostik-

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen