Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 942 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 54%
 

ts bei Gesunden und Kranken Klinische Tätigkeiten Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie (Leiterin der CED Ambulanz) Principal Investigator klinischer Studien Lehre Diagnostische Methoden [...] Studentin Mail Anna Seidler Studentin Geb I03, Eb 02, Raum 3060 Durchwahl -3753 Yunwei Zhang Klinische Studien Kim Oliver Becker Medizinischer Fachangestellte Mail Medizinische Poliklinik II Tel. 0511 / [...] icher Mitarbeiter Zhenghao Ye Wissenschaftlicher Mitarbeiter Susann Teichmann Study Nurse, Klinische Studien Luo Min Ärztin, Gastwissenschaftlerin Gabriella diStefano Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr

Allgemeine Inhalte

Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden

Relevanz: 54%
 

und infektiöse Enzephalitiden Prof. Dr. med. Kurt-Wolfram Sühs Schwerpunkt der Arbeitsgruppe sind klinische und Grundlagenforschungsprojekte zu neuroimmunologischen Mechanismen bei entzündlichen Erkrankungen [...] Verlauf normalstationäre und schließlich ambulante Behandlung statt, woraus sich unterschiedliche klinische Aspekte und Fragestellungen ergeben. In unserer Arbeitsgruppe wird in grundlagenwissenschaftlichen [...] Ionenkanälen an experimentellen Modellen und in Zellkulturen untersucht. Des Weiteren erfolgt die klinische Charakterisierung und Untersuchung von Biomaterial insbesondere von Veränderungen des Liquor ce

Allgemeine Inhalte

Biomedizin

Relevanz: 54%
 

Vorlesungen Die Vorlesungen sind Teil des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie des Masterstudiengangs Biomedizin (Teil der HBRS-Studiengänge). Informationen über die Modulvorlesungen und über das Curriculum der B [...] giene Zentrum Laboratoriumsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Gebäude I6, Ebene 5 30625 Hannover Tel. 532-6770 Vergabekriterien: Für Studierende des Masterstudiengangs Biomedizin [...] Biomedizin Ansprechpartner: Prof. Dr. Guntram Graßl Lehre für Studierende der Biomedizin Am Masterstudiengang Biomedizin der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt sich auch das Institut für Medizinische

Allgemeine Inhalte

Biochemie

Relevanz: 54%
 

Vorlesungen Die Vorlesungen sind Teil des Wahlpflichtmoduls Mikrobiologie des Masterstudiengangs Biochemie (Teil der HBRS-Studiengänge). Informationen über die Modulvorlesungen und über das Curriculum der Biochemie: [...] giene Zentrum Laboratoriumsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Gebäude I6, 5. Stock 30625 Hannover Tel. 532-6770 Vergabekriterien: Für Studierende des Masterstudiengangs Biochemie [...] Biochemie Ansprechpartner: Prof. Dr. Guntram Graßl Lehre für Studierende der Biochemie Am Masterstudiengang Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt sich auch das Institut für Medizinische

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 54%
 

und Bündelung der experimentellen und klinischen Forschung zu muskuloskelettalen Erkrankungen an, um, möglichst perspektivisch, neueste Ergebnisse in die klinische Versorgung umzusetzen und so die Lebe [...] nach Polytrauma dieselben Moleküle ausgeschüttet werden wie nach Knochenbrüchen. Es fehlen jedoch Studien, welche die Heilung von Knochenbrüchen nach Polytrauma standardisiert im zeitlichen Verlauf untersuchen [...] untersuchen. Daher ist das Ziel dieses Projekts, in einem Maus-Modell, welches vergleichbar zur klinischen Realität ist, die Regeneration von Knochenbrüchen über einen Zeitraum von 21 Tagen nach Polytrauma

Allgemeine Inhalte

Praktikumsstellen

Relevanz: 54%
 

Datenbanken, Patientenakten und Studiendokumentation praktisch kennen zu lernen. Dabei können praxisnah alle Abläufe des medizinischen Dokumentationsumfeldes und der klinischen Studien (GCP, General Clinical Praxis) [...] Hochschule Hannover und der Hochschule Hannover werden in unserer Studienambulanz Praktikumsstellen für Studentinnen und Studenten der Studiengänge des Allgemeinen und des Medizinischen Informationsmanagements

Allgemeine Inhalte

Pichlmayr2019

Relevanz: 54%
 

und international im klinischen Einsatz. In Deutschland wird es nur innerhalb von klinischen Studien eingesetzt. „Derzeit untersuchen wir in einer großen internationalen Studie mit mehreren Zentren, wie [...] Abstoßungsreaktionen, an denen unterschiedliche Immunzell-Typen beteiligt sind, aktiv sind. Klinische Studie untersucht Aussagekraft des “Molekularen Mikroskops“ Auch für das „Molekulare Mikroskop“ müssen

Allgemeine Inhalte

Ressort Krankenversorgung

Relevanz: 53%
 

Leitung: Prof. Dr. med. Corinna Trebst Klinisches Ethik-Komitee Vorsitz: Dr. med. Gerald Neitzke Transplantationszentrum Leitung: Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Leitung: [...] Martens Geschäftsbereich OP-Organisation Leitung: Dr. Wolfgang Lobbes und Karol Martens Stabsstellen Klinische Leistungsentwicklung (Unternehmensentwicklung) Leitung: Dr. med. Olaf Schaefer Medizinische Prozess-

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 53%
 

verbessern. Wir nehmen regelmäßig an multizentrischen Studien u. a. im ARDS-Bereich teil und führen eine Reihe an eigen-initiierten klinischen Studien, z. B. Plasmaaustausch im septischen Schock (EXCHANGE) [...] therapeutische Studien in der Transplantationsmedizin durchgeführt, die Nachsorge erfolgt über die Transplantationsambulanz. Die Station 85 stellt im Rahmen des Transplantationszentrums der Medizinischen [...] 13b umfasst 12 Betten und ist den Kliniken für Gastroenterologie, Nephrologie und Pneumologie des Zentrums Innere Medizin zugeordnet. Aufgabe der Station 13b ist die Überwachung und Behandlung von schwer

Allgemeine Inhalte

Datenmanagement

Relevanz: 53%
 

verwendet MARVIN für alle Arten von klinischen Studien, sei es eine multizentrische Studie, eine monozentrische Phase II Studie oder ein Register. Entwicklung der studienspezifischen Prüfbögen in enger Zusammenarbeit [...] Zusammenarbeit mit den Studienkoordinatoren Programmierung des eCRFs in dem entsprechend GAMP-5 validierten EDC‐System MARVIN Randomisierung Benutzerschulung und ‐betreuung Datenvalidierung Query Management

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen