Liegenschafts-Gebäude der MHH zuständig. Die Verantwortung umfasst ebenfalls technische Prüfungen für Alt- u. Neuanlagen und damit verbundene rechtliche Auflagen. Mit einer 24-Stunden besetzten Leitwarte [...] Fachbereiche arbeiteten sehr eng mit der Leitwarte (ZLT) zusammen, welche den Betrieb (Stellen, Schalten und Überwachen der technischen Anlagen) sowie die Störungsannahme und Störungsbehebung, auch unter
Medizinstudium vor allem Fakten lernen, Erfahrungen sammeln, Gelerntes anwenden und alles nachhaltig behalten. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es multimodaler Lernstrategien. Die Taktung im Medizinstudium [...] Lernen im Medizinstudium Fakten lernen, Erfahrungen sammeln, Gelerntes anwenden und alles nachhaltig behalten. Um hier erfolgreich zu sein bedarf es multimodaler Lernstrategien. Die Taktung, zwischen Vorlesungs-
profitieren? Wir untersuchen Sie ausführlich und können die psychiatrische Diagnose präzisieren; Sie erhalten Ergebnisse von MRT (Gehirn) und PSG (Schlafanalyse). Wie können Sie an der P4D Studie teilnehmen [...] informiert, Ihnen werden Vor- und Nachteile erklärt und alle Ihre Fragen zur Studie beantwortet. Sie erhalten Bedenkzeit. Anschließend unterschreiben Sie die Einverständniserklärung und wir überprüfen, ob Sie
Liebe Patientinnen und Patienten, herzlich willkommen in der Lipidambulanz der MHH! Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Welche Fettstoffwechse [...] f-Erkrankungen abschätzen und darauf basierend Ihren Zielwert für die Fettwerte festlegen. Dann erhalten Sie eine Therapieempfehlung und bei Bedarf auch ein Rezept. Falls erforderlich, werden wir eine
Krause, Olaf (PD Dr. med.): Polypharmazie und Arzneimitteltherapiesicherheit bei alten Menschen in Hausarztpraxis, Altenheim und Krankenhaus – Probleme und Lösungsansätze Schmiemann, Guido (PD Dr. med.): [...] nehmen Sie in unseren Verteiler auf, über den Sie Termine, Einwahllinks und weitere Informationen erhalten. Kontakt: Dr. Malte Klemmt und Dr. Katharina van Baal Tel.: 0511 532-4376 E-Mail: prof-versfo-a [...] Hinterbliebene (Betreuung: F. Herbst) Borghorst, Jan Philip. Ermittlung von LGBTQAI+-bezogenen Lehrinhalten an den Medizinischen Standorten in Deutschland (Betreuung: K. Afshar) Brockmann, Tanja. ABPATITE:
Klinik Tierpfleger:in Fachrichtung Forschung und Klinik Du bist bereit Deine berufliche Zukunft zu gestalten? Du willst Deinen Teil dazu beitragen, dass die MHH läuft? Dann starte Deine Ausbildung bei uns [...] ihnen gut geht. Während Deiner Ausbildung ist Deine Aufmerksamkeit gefragt – Du beobachtest das Verhalten und den Gesundheitszustand der Tiere genau und reagierst sofort auf Veränderungen. Auch im Kran [...] Profitiere von vielfältigen Mitarbiter:innenvorteilen, wie beispielsweise der betrieblichen Altersvorsorge und vielen Rabatten & Vergünstigungen. Die Tierpflegeausbildung an der MHH Stand: Juli 2021 |
Outcome-Forschung, speziell zur stationären Psychotherapie) sowie in verhaltenstherapeutischer beziehungsweise verhaltensmedizinischer Forschung. Klinische Studien Forschung im Bereich gesunder Sexualität [...] ): Effekte und Mechanismen akuter Prolaktinmanipulation auf appetitives und konsumatorisches Sexualverhalten bei Männern. Jakob, C. (Dr. rer. biol. hum.): Phänotypisierung pädophiler/ hebephiler Probanden
und Tätigkeitsfeldern zu ermöglichen, um zusätzlich Synergieeffekte zu begünstigen. Der ACLS-Kurs beinhalten nicht nur Reanimationssituationen sondern auch die leitliniengerechte Therapie von Schlaganfall [...] Kurses sind in englischer Sprache. Der Kurs selbst und die praktischen Prüfungen werden auf Deutsch gehalten, bei Sprachschwierigkeiten innerhalb des Kurses helfen wir gerne. Zertifizierung AHA ACLS Provider [...] Kurses sind in englischer Sprache. Der Kurs selbst und die praktischen Prüfungen werden auf Deutsch gehalten, bei Sprachschwierigkeiten innerhalb des Kurses helfen wir gerne. Zertifizierung AHA PALS Provider
und Entscheidungen treffen zu können, die ihre Lebensqualität während des gesamten Lebensverlaufs erhalten oder verbessern. Uns geht es darum, den Patientinnen und Patienten eine aktivere Rolle zuzutrauen [...] Gestaltung und Entscheidungsfindung eingebunden werden. Eine laienverständliche Beschreibung von Studieninhalten und Fachbegriffen ermöglicht, hierbei eine informierte und aktive Beteiligung der Betroffenen [...] n Wünsche bezüglich der Mitwirkungsbereiche, verfügbarer Zeiten etc. Wenn Sie mitwirken möchten erhalten Sie daher von uns auch einen Fragebogen und Datenschutzbestimmungen, sodass wir diese Aspekte e
Zukunftstag, bei dem Kinder Einblicke in verschiedene Berufe erhalten. Für die Neurochirurgie interessierten sich drei Jungen und drei Mädchen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren. Nach der allgemeinen Veranstaltung [...] n-Modell mit Levodopa-induzierter Dyskinesie“, der auf der 65. Jahrestagung der DGNC in Dresden gehalten wurde, ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 € dotiert und wurde im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung [...] führt zu einer Schonzeit für den Organismus, der so kurz wie möglich und so lange wie nötig aufrechterhalten wird. 27.03.2014 Klinik für Neurochirurgie zeigt Kindern am Zukunftstag den Klinikalltag Kinder