Mitarbeiter der MHH wurde erarbeitet und umgesetzt Bereitstellung von Daten und Auswertungen für Ärzte und Kliniken der MHH. Die Tumordokumentation, das Zentrum für Informationsmanagement der MHH (ZIMt) und [...] medizinischen Fortschritts genutzt werden. MHH - intern Mitarbeiter der MHH können Anfragen zu Daten und Auswertungen von an der MHH behandelten Tumorpatienten beim MHH Clinical Data Warehouse (ZIMt) bzw. der [...] 2018. Hannoversches Informationssystem für Tumordaten (HIT) 1981 bis 31.12.2017 Von 1981 bis zum 31.12.2017 wurde an der MHH zur Tumordokumentation das "Hannoversches Informationssystem für Tumordaten (HIT)"
Willkommen in der MHH IT Wir als MHH Information Technology [MIT] greifen die hohe Dynamik der Digitalisierung im Gesundheitswesen auf und gestalten aktiv die digitale Transformation der MHH. Digitalisierung [...] Werkzeuge und die Vernetzung der Akteure. Video Dein IT-Job @MHH Kim, Marcel und Philipp sind nur einige von unseren digitalen Helden an der MHH. Sie steuern mehr als 1.000 Systeme und sorgen so dafür, dass [...] DigitalEnabler Entwicklung: Wir sind Architekt und Schrittmacher für die digitale Transformation der MHH Hast Du noch Fragen? Dann melde Dich gerne!
Nurse (APN) Pflegeexpertin der Klinik für Neurochirurgie der MHH und Alia Schilling, eine ehemalige Angehörige. Unterstützung erhielten sie von MHH-Klinikdirektor Professor Dr. Joachim K. Krauss und Oberarzt [...] sich Menschen gegenseitig stärken, informieren und gemeinsam Wege durch die Erkrankung finden. Der Gruppe steht ein ärztlicher Beirat zur Seite, der durch die beiden MHH-Mediziner Professor Krauss und Dr [...] täglich in der pflegerischen Versorgung und onkologische Pflegeberatung in der Neurochirurgie an der MHH tätig und kennt die Sorgen der Betroffenen. Ein erstes Treffen mit bereits 15 Teilnehmenden am 13.12
Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Arbeit orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover [...] nen und Mitarbeiter in der MHH konsiliarisch tätig und dementsprechend viel im Haus unterwegs sind, wird Ihnen das Ambulanzteam gerne weiterhelfen. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt [...] sind. Die Betreuung der Patientinnen und Patienten erfolgt konsiliarisch in allen Fachbereichen der MHH. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung
für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informiert über die Familienplanung trotz der Krebsdiagnose. Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Das Kinderwunschzentrum der MHH berät in der Kinderwunschsprechstunde [...] Ärztinnen und Ärzte sehr viel Informationsgehalt. Das ist ein Netzwerk aus dem deutschsprachigen Raum, Deutschland, Österreich und Schweiz und dort kann man sich allumfassend informieren und Ansprechpartner in [...] Das Gynäkologische Krebszentrum der MHH Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung Won Park-Simon (Be)Handeln mit Kompetenz Für Frauen mit Eierstockkrebs, Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs stellt das zertifizierte
Studierende an der MHH Bitte beachten Sie als Bewerberin bzw. Bewerber, dass Sie an der MHH gegen Masern geimpft sein müssen, um sich für ein Studium einschreiben zu können! Nähere Informationen hierzu finden [...] finden Sie auf den Seiten des MHH-Studierendensekretariats unter Medizinische Hochschule Hannover : Unterlagen für die Einschreibung an der MHH
Spitzenzentrum“. Alle Informationen sowie das gesamte Programm unter https://www.mhh.de/ccc-hannover-claudia-von-schilling-zentrum/patientenveranstaltung SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie beim [...] Was habe ich als Patient davon?“ Online-Veranstaltung des Comprehensive Cancer Center Hannover der MHH für Patienten, Angehörige und Interessierte am 28. Juni von 17 bis 20 Uhr Patientenveranstaltung in [...] A. Junge/medjunge.de Stand: 14.06.2021 Im Februar 2021 wurde die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gemeinsam mit der Universitätsmedizin Göttingen von der Deutschen Krebshilfe zum Onkologischen Sp
der MHH wurden 2019 weniger Organe transplantiert. Transplantationszentrum der MHH appelliert an Bundestagsabgeordnete Symbolbild aus einem Operationssaal; Copyright: Karin Kaiser/Kommunikation/MHH 14. [...] Transplantation in Deutschland waren 2019 rückläufig. Auch an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzte sich dieser Trend durch. Insgesamt wurden 357 Organe transplantiert, rund zehn Prozent weniger [...] der Organspende brauchen“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums der MHH. „Den kann nur die Widerspruchslösung bringen.“ Derzeit warten im größten deutschen Transplantationszentrum
Kontaktinformationen für Zuweiserinnen und Zuweiser Hochschulambulanz Informationen für zuweisende Facharztpraxen: Wir bitten um Zuweisungen mit Fax-Formular ( Download hier ) und Vorbefunden an die Fax-Nr [...] Dermatochirurgie (ambulant und stationär) Infomationen erhalten Sie unter: Hauttumorzentrum (HTZH). Konservative Dermatologie (stationär und tagesklinisch) Informationen zur (teil-) stationären Behandlung erhalten [...] Fällen außerhalb der Kernzeit nicht möglich sein, bitten wir um Information über den AvD über die Zentrale 0511 5320. Weitere Informationen zur Station 31 und zur DTK erhalten Sie hier. Notfallbehandlung
Lortz Weitere Informationen bei Fragen zu Prüfungen in der Biochemie: Studienkoordinator Biochemie: Dr. Gustav Meyer Informationen zu Prüfungen in Bachelor und Master Biochemie Informationen zu Prüfungen [...] Biochemie Prüfungsinformationen und Fachberatung Biochemie Prüfungstermine im Bachelor Biochemie Prüfungsberechtigte im Bachelor Biochemie Prüfungsberechtigte Bachelorarbeit Allgemeine Informationen zum Bachelor [...] Prüfungsausschuss Biochemie Copyright: Dr. Gustav Meyer / Zellbiochemie / MHH Aufgaben des Prüfungsausschusses Biochemie Der Prüfungsausschuss ist für die Organisation der Prüfungen und zur Wahrnehmung