Zimmermann T, Berenguer M (2019). Equally Interchangeable? How Sex and Gender Affect Transplantation. Transplantation, 103 (6), 1094-1110. doi:10.1097/tp.0000000000002655. Schmidt B, Epping J , Falk C, [...] Wong G, Zimmermann T, Berenguer M. Equally Interchangeable? How Sex and Gender Affect Transplantation. Transplantation, 2019; 103(6), 1094-1110. doi:10.1097/tp.0000000000002655 Geyer S, Eberhard S, Schmidt [...] B M W, Geyer S, Epping J (2020). Sex disparities in dialysis initiation, access to waitlist, transplantation and transplant outcome in German patients with renal disease-A population based analysis. Plos
Immunglobuline Projektleitung: PD Dr. Jawad Salman Klinik / Institut: Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Die durch SARS-CoV-2 verursachte COVID-19-Pandemie ist ein zentrales ge
close collaboration with PD Dr. Bettina Wiegmann from the MHH-Department for Cardiothoracic, Transplantation and Vascular Surgery. The work is funded by a contract of the German Armed Forces (2022-2024)
noch zur Reha in Österreich auf dem Ederhof, was mir in wunderbarer Erinnerung ist. Seit meiner Transplantation sind mittlerweile über 31 Jahre vergangen. WAHNSINN!!!!!!!!!!!! Ich kann gar nicht alles aufzählen
HBRS are interlinked and integrated into the four research foci “Infection and Immunology”, “Transplantation/ Tissue Engineering/ Stem Cell Biology”, "Biomedical Engineering and Implants" and "Oncology"
besondere Herausforderung an Quantität und Qualität der Anästhesieleistungen stellen an der MHH die Transplantationen dar. So waren die Lebertransplantationen im Jahre 2008 auf weit über 100 angewachsen, die H [...] Lungentransplantationen gegeben, hier wurden in der MHH mit ca. 100 mehr als die Hälfte aller Transplantationen in ganz Deutschland erfolgreich durchgeführt. In der großen Herzchirurgie stellten darüber hinaus
Kutschka, I., Zweigerdt, R. , Martin, U. , Haverich, A. , Gruh, I.# , and Martens, A.#. 2017. Transplantation of purified iPSC-derived cardiomyocytes in myocardial infarction. PLoS One 12, no. 5:e0173222 [...] Haase, A., Martin, U., Dengler, R., Grothe, C., Ratzka, A.#, and Wegner, F.#. 2015. Striatal Transplantation of Human Dopaminergic Neurons Differentiated From Induced Pluripotent Stem Cells Derived From [...] Schecker, N., Rojas-Hernandez, S., Schwanke, K., Martin, U., Haverich, A., and Kutschka, I. 2015. Transplantation effectiveness of induced pluripotent stem cells is improved by a fibrinogen biomatrix in an
on based on BKPyV-specific T cells in case of BK Polyomavirus (BKPyV) DNAe-mia after kidney transplantation (SAFE-BK) Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung - BMBF Projektpartner innerhalb [...] te Therapie des Blutdrucks Titel StOP Hypertension: imprOving Children's Lives after KidnEy TranSplantation Förderung Deutsche Forschungsgemeinschaft - DFG Projektpartner an der MHH Klinik für Pädiatrische [...] Treatment in Patients With High Risk AML or Advanced MDS Scheduled for Allogeneic Stem Cell Transplantation HIDIT-II (abgeschlossen) Studie zur antiviralen Behandlung der chronischen Hepatitis delta (
Gebäude für verschiedene Dienstleistungen, Wohnhäuser und Sportanlagen. Die Frauenklinik und das Transplantations-Forschungszentrum "Rudolf Pichlmayr" haben dort seit Juni 2004 ihren Platz, seit Januar 2006
anderen Stelle des Körpers entnommen wurde. Die Idee des Tissue Engineerings ist auf derartige Transplantationen verzichten zu können und dem Patienten dennoch ein optimal funktionierendes autologes Gewebe