. In Arbeitsgruppen wurden Empfehlungen zu diesen Schlüsselfragen anhand der Literatur und Expertenwissen erstellt. Ergebnisse Die „living guideline“ enthält 34 Empfehlungen zu Schutz-, Hygiene und Is
COVID-19 im Spitzensport - Eine multizentrische Kohorten-Studie Präzisierung von Empfehlungen zum sportlichen Wiedereinstieg nach durchgemachter Covid-19 Infektion Die aktuelle Coronavirus-Pandemie zählt [...] dienen dazu, durch die Untersuchungen Erkenntnisse zu gewinnen, die eine weitere Präzisierung von Empfehlungen zum sportlichen Wiedereinstieg nach durchgemachter Covid-19 Infektion ermöglichen. Im Kern ist
Giftinformationszentrum-Nord rät darüber hinaus, Schulungen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zu besuchen, bevor es ans Pilzesuchen geht. Durch Schulungen lasse sich die Artenkenntnis verbessern. Auf
48c) Mögliche klinisch ambulante Rotationen Lungentransplantationsambulanz Ambulanz für pulmonale Hypertonie Ambulanz für interstitielle Lungenerkrankungen Ambulanz für schweres Asthma CF und Non-CF-B
Eingriffen der Nieren und ableitenden Harnwege sowie der pflegerischen Betreuung bei konservativen Behandlungen und Chemotherapie. Dieses beinhaltet auch das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Notsituationen [...] Poliklinik der MHH Anmeldung in der Patientenaufnahme Aufnahme auf der Station 16 Vorbereitung für Behandlungen und Operationen Beratungsmöglichkeiten Inkontinenzberatung So finden Sie zu uns Sie betreten die
Wir bieten Schulungen für Patienten an: zur sicheren Mobilisation bei Hüft- und Knieendprothesen zur sicheren Mobilisation nach Thorakotomie Wir arbeiten eng zusammen mit: allen Fachabteilungen innerhalb
Spritzenpumpen Magensonden und Ernährungssonden zentrale und arterielle Katheter u.v.m. Wir bieten Schulungen für Patienten an: zum sicheren Umgang mit lebenslanger Medikamenteneinnahme zum Umgang mit der [...] der veränderten Lebenssituation nach einer Amputation Wir arbeiten eng zusammen mit: allen Fachabteilungen innerhalb der HTTG und der MHH VAD-Koordinatoren (Kunstherzgruppe) Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
als unheilbar und ließen ein baldiges Versterben der erkrankten Patient:innen erwarten. Jüngere Entwicklungen in der Onkologie, am Beispiel der Immuntherapie, haben bei bestimmten Tumorentitäten (z.B. beim [...] rag zu entwickeln. Konkret sollen folgende Fragen adressiert werden: In welchen onkologischen Abteilungen tritt Unexpected Survivorship auf und wovon hängt es ab, dass Patient:innen und Angehörige einer
Werterhaltung der Gebäude langfristig zu gewährleisten. Das Sachgebiet arbeitet eng mit internen Fachabteilungen, externen Dienstleistern und Nutzern der Gebäude zusammen, um einen reibungslosen Betrieb und [...] Ansprechpartner sowie Bezugsperson für alle Gebäudenutzer und bilden die Schnittstelle zu vielen Fachabteilungen (u.a. Technisches Gebäudemanagement, Liegenschaftsmanagement, GB VI Bauplanung, Transportabteilung)
Aufgabe ist die Pflege und Überwachung von Patienten: mit Lungenerkrankungen - Cystische Fibrose, Asthma u.a. vor und nach Lungentransplantationen mit Diabetes mit Immundefekten vor und nach diagnostischen