Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mhh med. Es wurden 793 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 70%
 

https://www.mhh.de/hebammenwissenschaft/forschung PWS COVID-19 / Der Einfluss der COVID-19 Pandemie auf die seelische Gesundheit von Menschen mit Prader-Willi-Syndrom Projektleitung: Dr. med. Maximilian [...] Projekte aus Eigenmitteln der MHH COCOON / COntinuing care in COVID-19 Outbreak - Kontinuierliche Betreuung während des Covid-19-Ausbruchs: Studie zu den Erfahrungen von neuen Eltern sowie Eltern, die [...] Ländern weltweit Familien zur Teilnahme eingeladen. In Deutschland beteiligten sich an der durch die MHH zusammen mit der Bundeselterninitiative Mother Hood e.V. durchgeführten Umfrage n=6746 Teilnehmende

Allgemeine Inhalte

Luis Gand

Relevanz: 70%
 

Luis Gand Doktorand Luis Gand, MHH, MZP Kontakt ► Luis Gand Tel: +49 511 532 -3803 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01 [...] Ebene 03, Raum 1090 Werdegang Seit 06/2020 Doktorand im Institut für Molekular- und Zellphysiologie (MHH) 2017-2019 M. Sc. Molekularbiologie und Physiologie an der Universität Greifswald 2014-2017 B. Sc. [...] Gand, Mamta Amrute-Nayak , Arnab Nayak, Cells, 2023 Feb 17;12(4):644, doi: 10.3390/cells12040644, PubMed SENP7 deSUMOylase-governed transcriptional program coordinates sarcomere assembly and is targeted in

Allgemeine Inhalte

Spenden - Fördern - Helfen

Relevanz: 70%
 

freundlichen Grüßen, Univ.-Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Unsere Klinik - unsere Forschung Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der MHH ist spezialisiert auf Erkrankungen innerer [...] unsere Forschung mit Ihrer Spende! Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, zu unseren Aufgaben an der MHH gehört auch die Forschung. Unser Ziel ist es, Krankheiten besser zu verstehen und chirurgische The

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Martin Sauer

Relevanz: 70%
 

Prof. Dr. med. Martin Sauer – Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Prof. Dr. Martin Sauer ist Oberarzt und stellvertretender ärztlicher Direktor der Klinik für pädiatrische H [...] Hämatologie und Onkologie sowie Leiter des interdisziplinären Stammzell-Transplantationsprogrammes an der MHH nach JACIE. Er studierte Humanmedizin an den Universitäten Regensburg, Erlangen und Rennes. Seine

Allgemeine Inhalte

Hannover INhalt

Relevanz: 70%
 

ang Literaturhinweise: Afshar K, et al. Fallorientiertes Lernen im Modul Allgemeinmedizin. Z Allg Med. 2019;95:224-229 Ansprechpartner/in Lehre: Dr. Kambiz Afshar: 0511 532 5855, afshar.kambiz @ mh-hannover [...] .de Lehrsekretariat: 0511 532 6531, lehre-allgemeinmedizin @ mh-hannover.de Homepage: https://www.mhh.de/allgmed

Allgemeine Inhalte

PLRI - Institut für Medizinische Informatik

Relevanz: 70%
 

Technischen Universität Braunschweig (TU Braunschweig) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Benannt ist das Institut nach einem der Gründungsväter der Medizinischen Informatik, Peter L. Reichertz [...] Informationen zum PLRI und den Forschungsgebieten finden Sie hier: https://www.plri.de Leitung Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Kontakt: Telefon: +49 511 532 - 5295 oder - 4410 (Sekretariat) Fax: +49

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege

Relevanz: 70%
 

und Herausforderungen der Pflege in der Onkologie thematisiert. Organisiert von der MHH-Pflege mit dem CCC der MHH, bietet die Veranstaltung sowohl praktische als auch wissenschaftliche Impulse für Pflegende [...] Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt und wurde erstmalig 2019 von der Onko AG Pflege der MHH ins Leben gerufen. Wir freuen uns, Sie im Jahr 2027 wieder begrüßen zu dürfen! Informationen und Kontakt [...] Besuch der Ausstellung 09:00 | Begrüßung Claudia Bredthauer, Karol Martens, Geschäftsführung Pflege, MHH Prof. Dr. Peter Hillemanns, Direktor Comprehensive Cancer Center Hannover Dr. Susanne Isfort, Ärztliche

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 70%
 

PubMed Stehle R., Iorga B. (2010) “Kinetics of cardiac sarcomeric processes and rate-limiting steps in contraction and relaxation“, J Mol Cell Cardiol (ISSN: 0022-2828), Vol.48(5):843-850 PubMed Stehle [...] 1128 PubMed Lionne C., Iorga B., Candau R., Travers F. (2003) “Why choose myofibrils to study muscle myosin ATPase?”, J. Muscle Res. Cell Motil. (ISSN: 0142-4319), Vol. 24 (2-3):139-148 PubMed Text-Bücher [...] ogie, Medizinische Hochschule Hannover. Seit 2017 : Betreuer eines Dr.rer.nat.-Doktoranden in der MHH Thema: "Untersuchungen zur kontraktilen Funktion von aus Myokard und Kardiomyozyten isolierten Myofibrillen

Allgemeine Inhalte

ABS

Relevanz: 70%
 

Stewardship (ABS) ABS-Team der Medizinischen Hochschule Hannover Antibiotic Stewardship an der MHH Dr. med. Susanne Simon, MHBA, Leiterin des ABS-Teams Der rationale Einsatz von Antiinfektiva zur Sicherung [...] 2018 an der MHH tätige ABS-Team steht unter der Leitung von Oberärztin Dr. Susanne Simon, die der Klinik für Pneumologie und Infektiologie angehört. Wir, das interdisziplinäre ABS-Team der MHH, stehen Ihnen [...] Weiterbildung für Ärzte und Pflegepersonal der MHH Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und danken für Ihre Unterstützung für das ABS-Programm der MHH.

Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibung

Relevanz: 70%
 

der MHH ausschließlich an die Bereiche und Personen weitergegeben, die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH (Be [...] Tutorenstellen Copyright, MHH, MZP, 2025 Wir suchen für das SoSem und WiSem im Modul "Physiologische und physikalische Grundlagen der Medizin" Tutoren. Betreuung der Praktika bei guter Bezahlung ! Die [...] Ausbildung von Studierenden der Medizin, Zahnmedizin, Biomedizin und Biologie beteiligt. Wir bieten StrucMed Arbeit an. Außerdem nehmen wir in unserer Abteilung FWJer auf. Für Studierende der Biochemie werden

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen