Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 959 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Molekulares Tumorboard

Relevanz: 53%
 

der Personalisierten Medizin. Mit Beginn des Jahres 2022 wurde das MTB am Standort Hannover in das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) überführt. Voraussetzung für Anmeldung ​​​Anmeldung und Besprechung [...] Standardtherapie Für seltene/aggressive onkologische Erkrankungen oder solche mit ungewöhnlichen klinischen Verläufen kann eine frühzeitigere Vorstellung erfolgen Empfehlung zur Molekulargenetische Diagnostik [...] 0511-532-19341 Fax: 0511-532-161170 Ihre Ansprechpartnerinnen PD Dr. med. Anna Saborowski Leitung des Zentrums Personalisierte Medizin im CCC Hannover saborowski.anna @ mh-hannover.de Stellv. Vorstandsmitglied

Allgemeine Inhalte

LEBAO

Relevanz: 53%
 

Entwicklungsarbeit, zum anderen aber auch eine schnelle Umsetzung innovativer Therapiekonzepte in die klinische Praxis. Unter der Leitung von Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Martin werden derzeit Forschungsprojekte [...] bestehen Querverbindungen und enge Kooperationen zu anderen Projekten innerhalb der MHH und des Forschungszentrums für Translationale Regenerative Medizin REBIRTH sowie mit dem Kompetenzzentrum für kardiovaskuläre [...] kardiovaskuläre Implantate (Medimplant), der Leibniz Universität Hannover, dem Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE), dem Fraunhofer ITEM, dem Deutsches P

Allgemeine Inhalte

Praktikumsstellen

Relevanz: 53%
 

Datenbanken, Patientenakten und Studiendokumentation praktisch kennen zu lernen. Dabei können praxisnah alle Abläufe des medizinischen Dokumentationsumfeldes und der klinischen Studien (GCP, General Clinical Praxis) [...] Hochschule Hannover und der Hochschule Hannover werden in unserer Studienambulanz Praktikumsstellen für Studentinnen und Studenten der Studiengänge des Allgemeinen und des Medizinischen Informationsmanagements

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 53%
 

Klinische Studien Saskia Schock Head Study Nurse/Hauttumorzentrum 0511 532 7678 Marcel Schock Studienkoordinator/Hauttumorzentrum 0511 532 7662 Olga Dell Study Nurse/Experimentelle Forschung 0511 532 5086 [...] 5086 Dr. rer. nat. Angela Cornelius wissenschaftliche Studienkoordinatorin/Experimentelle Forschung Nadine Domröse wissenschaftliche Mitarbeiterin/Experimentelle Forschung Dr. rer. nat. Tatjana Honstein [...] Honstein wissenschaftliche Studienkoordinatorin/Experimentelle Forschung 0511 532 7663 Joëlle Naim, M.A. wissenschaftliche Mitarbeiterin/Experimentelle Forschung Chris Werner Study Nurse/Experimentelle Forschung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 53%
 

(Grundlagen der Pharmakologie) Studienjahr 5: Beteiligung am Modul Klinische Pharmakologie und Pharmakotherapie MSE_P_509 Studienjahre 1 bis 5: Beteiligung am Wahlpflichtfach Wissenschaftsmodul ( MSE_P_522 [...] Lehre Humanmedizin Modellstudiengang HannibaL Das Institut beteiligt sich am Jahrgangsübergreifendes Curriculum Pharmakotherapie und medizinische Wissenschaft. Studienjahr 1: Beteiligung am Modul Propädeutikum [...] Weitere Informationen über ILIAS ( https://elearning.mh-hannover.de ) Biomedizin Masterstudiengang Beteiligung am Masterstudiengang Biomedizin mit dem Pflichtfach Pharmakologie und Toxikologie ( BM P 9 Vorlesung

Allgemeine Inhalte

Infoveranstaltungen M. Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 53%
 

Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten hat die Koordination des Studiengangs M. Sc. Bi [...] : Ich möchte mich zu folgender Veranstaltung anmelden: 11. Mai 2023 13. Juni 2023 Derzeitiger Studiengang: Derzeitige Hochschule: Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die [...] Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der Studiengangskoordination so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel

Allgemeine Inhalte

Datenmanagement

Relevanz: 53%
 

verwendet MARVIN für alle Arten von klinischen Studien, sei es eine multizentrische Studie, eine monozentrische Phase II Studie oder ein Register. Entwicklung der studienspezifischen Prüfbögen in enger Zusammenarbeit [...] Zusammenarbeit mit den Studienkoordinatoren Programmierung des eCRFs in dem entsprechend GAMP-5 validierten EDC‐System MARVIN Randomisierung Benutzerschulung und ‐betreuung Datenvalidierung Query Management

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 53%
 

gov/37573674/&nbsp ; (Sept 2023) In Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) hat unsere Arbeitsgruppe zur klinischen Studie WSG-TP-II (HR-positives/HER2-positives Mammakarzinom) publiziert. Diese [...] Paclitaxel im HER2-positiven Mammakarzinom. Diese klinische Studie ist in Lancet Oncology erschienen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35405088/ (Mai 2022) Unsere Studie zur Befunder-Übereinstimmung bei der his [...] WSG publiziert erste Daten aus der WSG-ADAPT Studie (RunIn Phase) für HR+/HER2- Mammakarzinome : Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der AG klinische Studien Mammakarzinom der MHH https://pubmed.ncbi.nlm

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Lehre

Relevanz: 53%
 

Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Lehre - NP-MHH Studiengang Medizin, Vorlesung und Mikroskopiekurs (MSE-P-302), Thema: Pathologische Immunreaktionen I und II (MHH) Studiengang Medizin, Vorlesung [...] Vorlesung Klinisch-Pathologische Konferenz (MSE-P-510), Thema: Entzündliche und vaskuläre Nierenerkrankungen (MHH) Wissenschaftsmodul (MHH) Studiengang Medizin, Vorlesung Wahlfach Transplantationsmedizin

Allgemeine Inhalte

ABX-1431

Relevanz: 53%
 

ersten Studien an Menschen als gut verträglich. Nun soll es im Rahmen einer 10-wöchigen Studie bei Erwachsenen mit Tourette-Syndrom getestet werden. Diese Studie ist aktuelle beendet. Studienergebnisse liegen [...] derzeitigen Zeitpunkt noch nicht vor. Bei generellem Studieninteressen können Sie sich unter folgender Email melden: tourette-studien@mh-hannover.de Flyer Kontakt bei Teilnahmewunsch ☎ 0511-532-5524 Email: [...] wirksamer und besser verträglich im Vergleich zu Cannabis-basierten Medikamenten. Auf der Grundlage der klinischen Erfahrungen mit der Anwendung von Arzneimitteln auf Cannabis-Basis zur Behandlung des Tourette-Syndroms

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen