(Ausbreitungsdiagnostik) Bei erhöhtem Risiko für Absiedlungen des Tumors (Metastasen) wird gemäß der Leitlinie ein sogenanntes Staging durchgeführt. Leber und Lunge werden mittels Computertomographie (CT) untersucht [...] Kombination von Mammographie und Ultraschall empfohlen. Kernspintomographie (MRT) Bei speziellen Fragestellungen oder in der intensivierten Früherkennung/ Nachsorge kann auch ein MRT der Mamma durchgeführt [...] und ggf. Mammographieuntersuchung der Brust und der Lymphabflusswege statt. Bei speziellen Fragestellungen kommen ggf. weitere Untersuchungen zum Einsatz: Therapiekonzept Das therapeutische Vorgehen im
Anforderung von Patientenunterlagen Zum Anfordern von Unterlagen zu in der Vergangenheit erfolgten Behandlungen an der MHH (Anfragen nach der Datenschutzgrundverordnung) schicken Sie bitte einen schriftlichen [...] Fragen Sie umgehend nach, wenn Sie etwas nicht verstanden haben (z.B. bei der Visite oder bei Pflegehandlungen). ► Unterstützen Sie uns bei der Erfüllung unseres Lehr- und Ausbildungsauftrags. Helfen Sie [...] und Mitpatienten und respektieren Sie deren Rechte - informieren Sie sich dazu über entsprechende Regelungen auf Ihrer Station. ► Nutzen Sie vor Ihrer Entlassung die Möglichkeit, unsere Klinik und unsere
hört Ihnen zu und berät Sie gern. Der Personalrat unterstützt Sie bei Fragestellungen zu gesetzlichen oder tariflichen Regelungen, wie z.B. Gehaltseinstufungen, Vertragsverlängerungen oder Kündigungsfristen [...] Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge Laboruntersuchungen Impfungen Sehtestuntersuchungen Gefährdungsbeurteilungen Toxikologische Beratungen und Biomonitoring Arbeitsplatzbegehungen ►Personalärztliche Betreuung: [...] und Behandlungseinrichtungen Informationen zum Stufenplan (Handlungsrichtlinien) Organisation von Schulungen und Präventionsveranstaltungen Hilfe finden: Betroffen Mitarbeitende Vorgesetzte Kolleg*innen
Schriftgröße Hier gibt einige grundsätzliche Empfehlungen zu Schriftgrößen für Printprodukte.
Schulungen 17.11.2022 Test test Testtest
Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft Regelungen Zulassungsordnung Studien- und Prüfungsordnung Gebührenordnung
Lungenerkrankungen (Allg. Pneumologie) Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen:
Daten unter verschiedenen Fragestellungen analysiert, um ein differenziertes Verständnis für die Psychopharmakotherapie bei depressiven Patienten zu erzielen. Eine der Fragestellungen ist hierbei, inwiefern [...] die es aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos vermehrt zu beachten gilt. Hierzu gehören u.a. Empfehlungen hinsichtlich der Neueinstellung von Patienten auf Clozapin, aber auch mögliche Interaktionen wie
Neuroradiologie der MHH. Diese besondere Kompetenz ist bei einer Vielzahl klinischer pädiatrischer Fragestellungen erforderlich. Die MRT-Diagnostik bietet hierbei die aussagekräftigsten diagnostischen Informationen [...] Diagnostik von der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH unterstützt. Häufige Fragestellungen sind unklare Entwicklungsstörungen, die Abklärung bei metabolischen Erkrankungen, bei Fehlbildungen [...] Erfahrung auf diesem Gebiet. Sie ist häufig Ansprechpartnerin für Zweitmeinungen oder gutachterliche Fragestellungen. Viele Jahre gehörte sie zum internationalen Expertengremium des „Ungelösten Falles“ und verstärkt
Poliklinik mit den verschiedenen Spezialambulanzen und in der Notaufnahme sowie in Seminaren mit Patientenvorstellungen. Die enge Verknüpfung von theoretischen mit praktischen Inhalten soll Ihnen ein symptombezogenes [...] angewandt werden. Einzelne Krankheitsbilder und ihre Differentialdiagnosen können im Rahmen von Patientenvorstellungen unter Anleitung eines Dozenten vertieft und diskutiert werden. Durch Praktika in verschiedenen [...] ausreichend Gelegenheit zum Literaturstudium für die selbstständige Nacharbeitung klinischer Fragestellungen. Die neue Approbationsordnung verpflichtet Sie außerdem seit März 2013 zur Führung eines PJ-Logbuchs