Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Der Aufnahme- und Hydroth [...] spezialisierte Pflegemaßnahmen der Station sind: die Frührehabilitation von Patienten unter Berücksichtigung ihrer speziellen Ressourcen Einsatz kinetischer Therapien Wundreinigung mittels Hydrotherapie [...] Nahezu alle Geräte auf der Intensivstation reagieren selbst auf kleinste Veränderungen mit hör- und sichtbaren Signalen. Dies bedeutet meist keine akute Gefahr. Die Alarme richten aber unsere Aufmerksamkeit
„Qualitative Studie zu Therapieabbrüchen bei Jugendlichen in psychodynamischer Psychotherapie aus Sicht der Psychotherapeuten“ 10/2017-09/2020 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Schwerpunkt
Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Kardiologie und Angiologie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie Nieren- und Hochdruckerkrankungen
gelöscht. Rechte In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen.
ein neues, von der Firma Abide Therapeutics entwickeltes Präparat. Es stellt aus pharmakologischer Sicht einen neuartigen Behandlungsansatz dar. Das Arzneimittel hemmt den Abbau von körpereigenen Botenstoffen
habe gelöscht. In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen.
ion sehr komplex und erfordern eine große Expertise. Zur optimalen Diagnostik und Therapie ist angesichts der vielen betroffenen Organe die Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen der verschiedensten
neurodegenerative Erkrankungen gegeben, welche ebenfalls in einer alternden Gesellschaft in vielerlei Hinsicht an Bedeutung gewinnen. Praktikum: Die Studierenden kennen eine Reihe von Methoden, mit denen in
Video: Aufgezeichnete Veranstaltung Info-Reihe Krebs: 29. Juni 2022, von 17 bis 18 Uhr „Leben angesichts Gynäkologischer Krebserkrankung: Auswirkungen der Therapie(n) und wie die Psychoonkologie dabei
Typische Beispiele sind: Rekonstruktion oder Verpflanzung von Nerven und Muskeln bei Lähmung des Gesichtes (Fazialisparese) , des Armnervengeflechtes (Plexus brachialis) und anderen Lokalisationen Rekonstruktion