bereits in den vergangenen Jahren zielt die Veranstaltung darauf ab, ein Forum für Ärztinnen und Ärzte, Pflegende und andere Interessierte zu schaffen, um Erfahrungen, Forschungsergebnisse und neueste [...] Patienten zugutekommen werden. Hier geht es zum ausführlichen Programm . Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden . Mit freundlichen Grüßen, Univ.-Prof
Die Fachärztinnen und Fachärzte unserer Klinik Dr. med. Sabine Bintaro, MME (Master of Medical Education) Fachärztin bintaro.sabine @ mh-hannover.de Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Zusat [...] Sabrina Welland Fachärztin welland.sabrina @ mh-hannover.de Innere Medizin Dr. med. Marc Wöckener Facharzt Woeckener.Marc @ mh-hannover.de Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Diabetologie
seinem Kollegen Dr. Elvis Josef Hermann, leitender Oberarzt und Leiter der Pädiatrischen Neurochirurgie der Klinik für Neurochirurgie, vor. Die Ärzte warteten bis der optimale Zeitpunkt für den Eingriff [...] e und klinische Studien mit einem Schwerpunkt bei der Behandlung von Bewegungsstörungen. Er ist Facharzt für Neurochirurgie und Neurologie und verfügt u. a. über die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie [...] deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patient und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten
für die Arzt-Patient-Kooperation? Sausmikat, Sarah (Dr. med.): Das WoMan Power Projekt: Warum Hausarzt in Deutschland? Eine internationale Studie zu den positiven Aspekten des Hausarztberufes Stanze, Henrikje [...] Juniorbetreuung: K. van Baal) Reif, Katharina Anna Maria. (Diskriminierungs-) Erfahrungen von LGBT+ Ärzt:innen und Pflegefachpersonen am Arbeitsplatz? (Betreuung: K. Afshar, Zweitbetreuung: F. Herbst) Röwer [...] Krause, Olaf (PD Dr. med.): Polypharmazie und Arzneimitteltherapiesicherheit bei alten Menschen in Hausarztpraxis, Altenheim und Krankenhaus – Probleme und Lösungsansätze Schmiemann, Guido (PD Dr. med.): Das
Minimum reduzieren. Zuweisende Kardiologen erreichen das Herzteam direkt über den diensthabenden Oberarzt und können sich umgehend über Therapielösungen informieren. Für uns zählen gute Ergebnisse und niedrige [...] Komplikationsraten. Unsere stationären Patienten werden in Absprache mit den niedergelassenen Haus- und Fachärzten relativ frühzeitig zuhause weiterbehandelt bzw. können mit einer Anschlussheilbehandlung beginnen
sowie die Befundbesprechung. Je nach Befund erfolgt zudem die Vorstellung bei einem/einer Oberarzt/Oberärztin mit weiterführender Befundauswertung und ggf. Therapieplanung. Bitte planen Sie für eine U [...] folgendes zu Ihrem Termin bei uns mit: Überweisungsschein + Versichertenkarte Brillen Vorbefunde und Arztbriefe falls vorhanden Auflistung Ihrer aktuellen Medikamente
geöffnet und hält sieben Betten in zwei Patientenzimmern bereit. Drei Kinderkrankenschwestern und ein Arzt betreuen dort unsere kleinen Patienten. Wir versorgen im Durchschnitt 10 bis 15 Kinder pro Tag. Am [...] Kinder zum sogenannten Fingerpieks. Dort wird ein Blutbild erstellt. Danach sieht ein erfahrener Kinderarzt die Patienten, bespricht aktuelle Befunde und Fragen mit den Eltern und Kindern. Jetzt gehen die
Glücksspielabhängigkeit. Für die Behandlung steht ein hoch qualifiziertes und engagiertes Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Fachpflegekräften, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten zur Verfügung [...] diese Komplikationen nicht selten. Bevor solche Suchtstoffe abgesetzt werden, ist zuvor stets ein Arzt zu Rate zu ziehen. Die Entzugsbehandlung auf der Suchtstation der Psychiatrischen Klinik dauert
renalen Osteopathie Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Nierenfacharzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan [...] Knochen, incl. Knochendichtemessungen und Blutwerte (auch gern Verlaufsbefunde) und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: Röntgenbilder der Knochen / Wirbelsäule; ggf. Szintigraphiebefunde (Nebenschilddrüse)
nde Promotionen ausgezeichnet. Die Facharztausbildung absolvierte sie an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, die sie 2009 mit der Facharztprüfung für Kinder- und Jugendmedizin abschloss