Newsletter der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Interessierte, in regelmäßi
Ein bis zwei Drittel der Bevölkerung im mittleren Lebensalter leiden an einem mehr oder minder ausgeprägten Schnarchen während der Nachtruhe. Dabei ist das harmlose so genannte primäre Schnarchen von
Hier finden Sie Informationen zu folgenden Themen: Allgemeine Informationen zur Tumorbehandlung Die HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich seit Jahrzehnten der Diagnose und Behandlu
Was ist eine Allergie? Als Allergie bezeichnet man eine überschießende Reaktion des Immunsystems auf kleine Partikel - die Allergene -, die auf Haut und Schleimhäute treffen. Landet ein solches Allerg
Unter Gesichtsentzündungen oder Gesichtsinfektionen versteht man die entzündlichen Erkrankungen der Haut und des unterliegenden Weichgewebes im Bereich des Gesichts, insbesondere im Bereich der Nase u
Die Speichelproduktion findet beim Menschen in den Ohrspeicheldrüsen (Glandula parotidea), den Unterkieferspeicheldrüsen (Glandula mandibularis) und den Unterzungenspeicheldrüsen (Glandula sublinguali
Quelle: HNO-Klinik der MHH Alternativ zu den chirurgischen Verfahren kann zur Behandlung eines Akustikusneurinoms auch eine Strahlentherapie eingesetzt werden. Dabei kommt heutzutage in der Regel eine
Pricktest Beim so genannten Pricktest wird ein Tropfen einer Testlösung mit dem entsprechenden Allergen auf die Haut aufgebracht und dann mit einer feinen Nadel oberflächlich in die Haut geritzt. Nach
Nachwuchsförderung in der klinischen Forschung Das Promotionskolleg KlinStrucMed an der MHH bietet besonders motivierten und engagierten Medizinstudierenden eine bundesweit einzigartige Chance: Sie kö
Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Persönliche Geschichten von unseren lungentransplantierten Patient*innen Das Transplantationszentrum der MHH ist das einzige in Deutschland, an dem s