Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen Zu Verabschiedung von PD. Dr. Henrike Lenzen (2.v.l.) kamen u.a. Prof. Dr. Michael [...] Leitung der interventionellen Endoskopie übernahm. Mit viel Engagement gestaltete sie dort die Neuausrichtung der Endoskopie. Im Sommer 2020 kehrte sie an die MHH zurück und leitete zunächst gemeinsam mit
auf höchstem internationalem Niveau. Als eine der forschungsstärksten hochschulmedizinischen Einrichtungen Deutschlands bietet die MHH exzellente Voraussetzungen für junge Wissenschaftler:innen. Dabei [...] von Lehre und Wissensvermittlung an der MHH. Wir suchen Sie! Wissenschaftliche Talente aller Fachrichtungen – (Zahn-)Medizin, Natur-, Ingenieur-, Kommunikationswissenschaften, die sich in einem der Fo
Systems. Die Säulen des hämatologisch onkologischen Transplantationsprogramms an der MHH, die Einrichtungen zur Entnahme, Prozessierung und klinischen Anwendung von Blutstammzellen, wurden dabei von au [...] Unser Dank gilt neben den mit uns akkreditierten Programmpartnern den Kliniken und zentralen Einrichtungen der MHH, den nationalen und internationalen Registern sowie vor allem auch den Spendern, denn
den Anspruch, ihre Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Diese [...] lenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf
weitere Informationen von Ihnen anfordern. c) Sie erhalten Nachricht, dass Ihre Beschwerde in Bearbeitung ist und bei Bedarf Fortschrittsberichte. Die Bearbeitung erfolgt umgehend werktäglich. d) Sie können
aphie und Quantifizierung. Das sich hell darstellende Areal der Herzwand des linken Ventrikels entspricht einer Narbe nach einem Vorderwandinfarkt (a). Quantifizierung des Late Enhancements, (b-d). Das [...] eines Patienten in Ihre Studie entscheiden können. Preise Die Preise für die Arbeit des CardioLab richten sich nach Art und Umfang der angeforderten Dienstleistungen. Für ein konkretes Angebot speziell für
Hochschule Hannover Live Monitoring von Qualitäts- und Prozesskennzahlen zur Prozessabsicherung - Praxisbericht eines Soll-Prozesses zur Optimierung der Behandlungsqualität in der Notfallambulanz Herr Markus [...] Dominguez, Horst Schmidt Kliniken , Wiesbaden "CIRS" / Risikomanagementkonzept für deutlich kleinere Einrichtungen als ein Universitätskrankenhaus Herr Dr. med. Martin Leo, St. Elisabeth-Krankenhaus gmbH , Köln
ihrer (politischen) Ausrichtung äußerst heterogen, was eine vergleichende Analyse ermöglicht und ein umfangreiches Bild der Diskussion über die Stellung der Wehrmediziner verspricht.
Agenda der Tagung finden Sie HIER. Vorträge: Das Critical Incident Reporting System (CIRS) als Berichtsystem von Beinahe-Zwischenfällen ist seit 2003 implementiert. Die Methode der Einführung, die Auswertung [...] sformen in der Medizinischen Hochschule Hannover werden dargestellt. Die Entwicklung solcher Berichtsysteme in Deutschland und in der Schweiz werden durch Vertreter des Aktionsbündnisses Patientensicherheit
keine gerichtlich bestellte Betreuung durch eine andere Person vorliegt Wenn der Ehegatte nicht in der Lage oder willens ist, die juristische Stellvertretung zu übernehmen, setzt das Betreuungsgericht eine/n