das Kontaktfeld entsprechend ausgefüllt wird. Angaben in Bezug auf Ihre Person werden vertraulich behandelt. Alternativ besteht jederzeit die Möglichkeit, dass Sie sich ein privates E-Mail-Postfach unter [...] dem Ruf der MHH schaden können Sonstiges Wann ist es passiert? (Zeitraum, Datum etc.): * Wer hat gehandelt?: * Was ist passiert?: * Hinweis: Eine Eingangsbestätigung sowie Rückmeldung zur Bearbeitung des [...] das Kontaktfeld entsprechend ausgefüllt wird. Angaben in Bezug auf Ihre Person werden vertraulich behandelt. Alternativ besteht jederzeit die Möglichkeit, dass Sie sich ein privates E-Mail-Postfach unter
erprobt. Kompetenzen des Fachzentrums Behandlung und Langzeitbetreuung von Patientinnen mit einer PPCM Beratung externer Kliniken deutschlandweit zur Akutbehandlung von Patientinnen mit neu diagnostizierter [...] Kardiomyopathie (PPCM) werden Patientinnen mit einer Schwangerschafts-assoziierten Herzerkrankung behandelt und langfristig betreut. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Ambulanz liegt in der Beurteilung und
Medizinische Hintergründe, Ätiologie, Pathophysiologie und leitliniengerechte Behandlung bzw. weitere stationäre Behandlungsoptionen sind Gegenstand der im Anschluss an die Szenarien stattfindenden Nachbes [...] Vermittlung notfallmedizinischen Wissens in den Vorlesungen insbesondere das praktische Erlernen der Behandlung von lebensbedrohlichen Störungen in realistischen Fallbeispielen eine große Bedeutung. Neben 30
Therapieansätze zur Behandlung dieser intensivmedizinischen Herausforderungen eingesetzt. Dazu zählt zum Beispiel der Einsatz neuartiger Beatmungsgeräte mit laminarem Fluss zur Behandlung eines Lungenversagens [...] Neuartige Organersatzverfahren zur Behandlung schwerer Verbrennungsverletzungen Brandverletzungen betreffen häufig nicht nur die Haut als größtes menschliches Organ. Das Einatmen von heißen Gasen oder
Einsatz moderner Messmethoden wird die Dynamik des menschlichen Bewegungsapparats erfasst und dem behandelnden Arzt, Therapeuten oder Orthopädietechniker für die Patientenversorgung zur Verfügung gestellt [...] Orthopädie. Deswegen steht insbesondere das Gehen im Vordergrund der Analytik, aber auch andere Alltagshandlungen wie z.B. das Treppensteigen, das Anheben von Gegenständen oder Ausweich- und Sprungmanöver werden [...] Mensch-Technik-Interaktion zu. Viele Hersteller werden vor eine Herausforderung gestellt, wenn Sie anhand einer klinischen Prüfung die Konformität ihres Medizinprodukts nachweisen müssen. Die Prüfung soll
in der Tabelle zusammengefasst. Da es sich bei vielen dieser Indikationen um Notfallsituationen handelt, können häufig nur vorläufige Diagnosen und Prognosen gestellt werden. Diese Unwägbarkeiten im d [...] aktuell vorliegenden Befunde, des klinischen Allgemeinbefindens des Patienten, der Erfahrung desbehandelnden Arztes und der Ausstattung der betreffenden Klinik/ Abteilung kann heutzutage als Regel gelten: [...] Versorgung des Patienten auch während des Transportes sicher und ermöglicht eine erfolgreiche Weiterbehandlung in der MHH. Mögliche Indikationen für den ECMO-Einsatz Pulmonal Akutes Lungenversagen / ARDS
nomzentrum und damit eins von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. ausgezeichnetes Zentrum zur Behandlung von Prostatakrebs. Die Deutsche Krebsgesellschaft definiert festgeschriebene fachliche Anordnungen [...] nach denen sie Kliniken bewerten und prüfen. Jährlich müssen die fachlichen Anforderungen für die Behandlung der Tumorerkrankung sowie auch das fundierte Qualitätsmanagement nachgewiesen werden. Nur so kann
wir nur nach ärztlicher Verordnung handeln können, muss die Ernährungstherapie von einem MHH-Kinderarzt/ärztin verordnet werden. Sprechen Sie ggf. auch ihren behandelnden Arzt aus der MHH auf eine Ernähr
Leitlinien zur Behandlung des Asthma bronchiale, (2) der Kurzfassung der Leitlinien zur Behandlung des Asthma bronchiale, (3) Wissensstand vom hausärztlichen Weiterbildungsassistenten zur Behandlung des Asthma [...] e Lungenstiftung e.V. Manualtherapeutische Behandlung des Karpaltunnelsyndroms Randomisierte, kontrollierte Pilotstudie zur manualtherapeutischen Behandlung des Karpaltunnelsyndroms Projektleitung: Lingner [...] konzentriert sich zum einen auf die psychosozialen Bedingungen der Entstehung, des Verlaufs und der Behandlung chronischer Krankheiten. Im Vordergrund stehen dabei Krankheitsbelastung und -bewältigung sowie
ärztlicher Online-Seminare der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet regelmäßig von der